-
Die Berliner Kleingärtner-Funktionäre Viola Kleinau und Friedhelm Schipper haben jeweils ihre Anteile an der VFR Stadtgrün Erhaltung GmbH notariell an eine andere Person übertragen.
AKTUALISIERUNG zu unserer Berichterstattung über Interessengegensätze im Pankower Kleingartenwesen.
Viola Kleinau (Mitglied im Präsidium des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde e.V. -dort zuständig für Finanzen-, und Vorsitzende des Bezirksverbandes der Gartenfreunde Pankow e.V.) und Friedhelm Schipper (Stellvertreter der Frau Kleinau beim Pankower Bezirksverband) sind nicht nur nicht mehr Geschäftsführer der GmbH, darüber hatten wir bereits berichtet, sondern sie sind auch nicht mehr Anteilseigner der GmbH. Letzteres wurde uns erst im November bekannt. Daß beide nicht mehr Geschäftsführer der GmbH sind, war im Internet schon vorher nachzulesen: Eine Handelsregister-Bekanntmachung wurde bei „North Data“ (diese Internet-Plattform veröffentlicht Firmenbekanntmachungen) mit Datum vom 11.10.2019 veröffentlicht. Daß beide auch nicht mehr Anteilseigner der GmbH sind, war bei North Data nicht kommuniziert worden (auch heute, am 25.11.2019, nicht). Davon erfuhren wir erst -durch Schriftverkehr- am 18.11.2019. Daß Viola Kleinau und Friedhelm Schipper ihre GmbH-Eigentumsanteile jeweils notariell an jemand anderen übertragen haben, und nicht nur nicht mehr GmbH-Geschäftsführer sind, sei hiermit richtiggestellt und ergänzt.
Bezüglich der Vorgeschichte zum Pankower Kleingärtner-Skandal sei -für neu hinzugekommene Leser- verwiesen auf unsere Leitartikel auf der Titelseite der „Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht“: www.pankower-gartenzwerge.de
Siehe auch den Bericht der Berliner Morgenpost vom 15.10.2019 („Morddrohungen und böse Briefe“):https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article227375561/Morddrohungen
Wir hatten auf die unserer Überzeugung nach bestehenden Interessengegensätze hingewiesen, wenn Funktionäre des Kleingartenwesens zugleich Gründer, Eigentümer und Geschäftsführer einer Makler-GmbH u.a. auch für Datschenanlagen sind. Auch die Berliner Generalstaatsanwaltschaft (Zentralstelle Korruptionsbekämpfung) äußerte, daß der Verdacht und die Gefahr von Interessengegensätzen begründet sei. Verwiesen sei hier dazu erneut auf den Handelsregister-Text (bezüglich der o.g. GmbH) aus dem Jahre 2016:
https://www.pankower-gartenzwerge.de/fokus-pankow/handelsregister/
Die Äußerungen der Frau Kleinau, wonach diese GmbH (die keine gGmbH, keine gemeinnützige GmbH ist) völlig frei sei von jedwedem ökonomischen Interesse, erfordert hohe Anforderungen an die Gutgläubigkeit der Menschen. Bei über 25.000,- Euro Einlage (mit persönlichem Haftungsrisiko) ist das immerhin sehr erstaunlich. Für die bloße Förderung des Stadtgrüns und die komplette Abwesenheit jeglicher commerzieller Interessen bedarf es keiner GmbH; andere Rechtsformen wären -auch aus steuerrechtlichen Gründen- naheliegender und sinnvoller. Vgl. dazu auch www.pankower-gartenzwerge.de/Interessengegensätze
Wir verzichten darauf, die Frage zu stellen, warum Frau Kleinau und Herr Schipper aus der GmbH ausgeschieden sind. Der denkende Leser wird sich dazu seine eigenen Gedanken machen. Indessen: Wir werden nicht darauf verzichten, der Frage nachzugehen, an welche Personen die GmbH-Eigentumsanteile notariell übertragen worden sind.
——————————————————————-
ZAHLREICHE STRAFTATEN GEGEN DEN HERAUSGEBER
Seit Beginn unserer Veröffentlichungen zu den Interessengegensätzen im Pankower Kleingartenwesen (in den „Pankower Blättern zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht“) haben sich zahlreiche Straftaten gegen den Herausgeber, Axel Quandt, ereignet. Der/die Täter handelten anonym. Die Berliner Morgenpost hat darüber berichtet. Die Polizei wurde hinzugezogen. Und die anonymen Briefe nehmen explizit Bezug auf unsere Berichterstattung. Wir werden weiter berichten. Und wir fühlen uns an eine alte Volksweisheit erinnert:
„Greif nicht in ein Wespennest, doch wenn du greifst, dann greife fest“.
——————————————————————-
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht
Herr Axel Quandt (Herausgeber)
Ollenhauerstrasse 46
13403 Berlin
Deutschlandfon ..: 0162-4347095
web ..: https://www.pankower-gartenzwerge.de/
email : zeitschrift@pankower-gartenzwerge.deZeitschrift zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht. www.pankower-gartenzwerge.de
Pressekontakt:
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht
Herr Axel Quandt (Herausgeber)
Ollenhauerstrasse 46
13403 Berlinfon ..: 0162-4347095
web ..: https://www.pankower-gartenzwerge.de/titelseite/zur-person-des-herausgebers/
email : zeitschrift@pankower-gartenzwerge.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
Aktualisierung: Viola Kleinau u. Friedhelm Schipper sind aus der „VFR Stadtgrün Erhaltung GmbH“ ausgeschieden.
veröffentlicht am 25. November 2019 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 146 x angesehen • Content-ID 73207
Aktualisierung: Viola Kleinau u. Friedhelm Schipper sind aus der „VFR Stadtgrün Erhaltung GmbH“ ausgeschieden.
Lesezeit dieser Information ca. 2 Minuten, 26 Sekunden
News-ID 73207
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
- BrandPilot AI startet vier aktive Audits und einen Live-Test
- Gold ist unvergänglich
- Mustang Energy Corp. erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan
- Willkommen bei Zion Shores
- Onco-Innovations meldet Zusammenarbeit mit Dalton Pharma zur Isotopensynthese der patentierten PNKP-Technologie
- MedMira Inc. und Lovell kündigen Partnerschaft an, um den Zugang zum Reveal® G4 HIV-1/2-Schnelltest für VA und Verteidigungsministerium zu verbessern
- Osisko gibt Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsbericht für 2024 bekannt
- Deutsche Kautionskasse erneut als einer der fairsten Mietkautionsanbieter ausgezeichnet
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben