-
Zum Bericht der „Berliner Morgenpost“: Der Berlin-Pankower Kleingärtner-Streit: Morddrohungen und böse Briefe. An Viola Kleinau gerichtete Rücktrittsforderungen werden laut.
Berlin-Pankow. Die Medien greifen unser Thema bundesweit zunehmend auf: Wenn Kleingartenfunktionäre zugleich Gründer, Gesellschafter und Geschäftsführer einer Makler-GmbH für Datschenanlagen sind. Zum Berlin-Pankower Kleingärtner-Skandal.
——————————————————————————————————
Auch die Berliner Generalstaatsanwaltschaft (Zentralstelle Korruptionsbekämpfung) äußerte in einem Schreiben (wörtlich), daß der Verdacht und die Gefahr von Interessengegensätzen begründet ist.
Die Zahl der Kritiker wächst kontinuierlich !
Die Kritik richtet sich gegen Viola Kleinau (Mitglied im Präsidium des Bundesverbandes Deutscher Gartenfreunde -dort zuständig für Finanzen- und Vorsitzende des Bezirksverbandes Pankow der Gartenfreunde) und Friedhelm Schipper (Stellvertreter von Frau Kleinau im Bezirksverband Pankow der Gartenfreunde -dort zuständig für Finanzen-).
Immer mehr Medien in Deutschland greifen das Thema auf. Zuletzt auch die „Berliner Morgenpost“ in ihrem ausführlichen Bericht vom 15.10.2019. Siehe …
Zur Vorgeschichte bzw. zum Interessenkonflikt siehe:
https://www.pankower-gartenzwerge.de/
Die Äußerung der Frau Viola Kleinau, wonach keine Interessengegensätze bestehen und die von ihr gegründete Makler-GmbH (für Datschenanlagen) frei ist von jeglichen ökonomischen und finanziellen Interessen, erntet zunehmend Gelächter. Denn für die bloße Förderung des Stadtgrüns hätte keine GmbH gegründet werden müssen. Beim Fehlen jedweder Gewinninteressen wäre andere Rechtsformen (schon aus steuerrechtlichen Gründen) sinnvoller gewesen. 25.200,- Euro wurden 2016 privat als Stammkapital eingebracht (also mit vollem privaten und persönlichen Haftungsrisiko), und das Umlaufvermögen lag sogar (schon 2017) bei ca. 52.000,- Euro. Frau Kleinau stellt also hohe Anforderungen an die Gutgläubigkeit der Pankower Kleingärtner, wenn Sie von der Abwesenheit jeglicher kommerzieller Interessen spricht bzw. schreibt (in ihrem Statement vom 11.8.2019). Daß das Gelächter zunimmt, nimmt also nicht wunder.
Liest man nur schon den Handelsregister-Text, wird das Gelächter nachvollziehbar. Siehe:
https://www.pankower-gartenzwerge.de/fokus-pankow/handelsregister/
Frau Kleinaus Behauptungen (ggü. den Kleingärtnern) erinnert an „Des Kaisers neue Kleider“. Möglicherweise ünterschätzt sie aber die Intelligenz der Kleingärtner.
Zu den Interessengegensätzen siehe:
https://www.pankower-gartenzwerge.de/interessengegensätze/
Bezirksstadtrat Kuhn vom Bezirksamt Pankow erklärte (wie die Berliner Morgenpost berichtet), daß das Bezirksamt in dieser Angelegenheit keinen Einfluß ausüben kann, solange nicht bezirkseigene Flächen betroffen sind.
———————————————————————————————–
Wir fühlen uns an einen Ausspruch von Abraham Lincoln erinnert: „Es ist möglich, einer Mehrheit der Menschen vorübergehend etwas vorzumachen. Es mag auch möglich sein, einer Minderheit der Menschen dauerhaft etwas vorzumachen. Aber es ist unmöglich, einer Mehrheit der Menschen dauerhaft etwas vorzumachen.“
————————————————————————————————
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht
Herr Axel Quandt (Herausgeber)
Ollenhauerstrasse 46
13403 Berlin
Deutschlandfon ..: 0162-4347095
web ..: https://www.pankower-gartenzwerge.de/
email : zeitschrift@pankower-gartenzwerge.deZeitschrift zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht. www.pankower-gartenzwerge.de
Pressekontakt:
Pankower Blätter zum Kleingartenwesen und Kleingartenrecht
Herr Axel Quandt (Herausgeber)
Ollenhauerstrasse 46
13403 Berlinfon ..: 0162-4347095
web ..: https://www.pankower-gartenzwerge.de/titelseite/zur-person-des-herausgebers/
email : zeitschrift@pankower-gartenzwerge.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
Die Kritik an Viola Kleinau (Präsidiumsmitglied -für Finanzen- im Bundesverband der Gartenfreunde) nimmt zu.
veröffentlicht am 2. November 2019 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 161 x angesehen • Content-ID 72719
Die Kritik an Viola Kleinau (Präsidiumsmitglied -für Finanzen- im Bundesverband der Gartenfreunde) nimmt zu.
Lesezeit dieser Information ca. 1 Minuten, 57 Sekunden
News-ID 72719
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- Immobilienmakler Freiburg | Seidler Immobilien e.K.
- Sibanye-Stillwater reicht seinen Jahresbericht 2024 auf Formular 20-F ein
- Battery X Metals gibt strategisches Abkommen hinsichtlich Förderung von KI-gestützter Exploration von kritischen Batteriemetallen in US-Bundesstaat Nevada bekannt
- Freie Trauung mit Herz und Stil: So finden Paare den idealen Trauredner in ihrer Nähe
- Heiraten am Strand – Mit Doreen Bräun wird der Traum von der Strandhochzeit Wirklichkeit
- Immobilienmakler Bochum – WEYEL IMMOBILIEN mit Herz, Erfahrung und Auszeichnung
- Die führenden unabhängigen Beratungsfirmen für Stimmrechtsvertreter ISS und Glass Lewis empfehlen den Wertpapierinhabern von Calibre Mining, für das vorgeschlagene Arrangement mit Equinox Gold zu stimmen.
- Neueröffnung in Bad Ischl: Grand Elisabeth Hotel
- Rußbach Unternehmensgruppe: Innovative Lösungen für den Bau- und Innenausbau
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben