-
Wir zeigen Ihnen, warum gute Outdoor- / Wanderschuhe wichtig für Ihre Füße sind. Lassen Sie sich durch unsere Empfehlungen inspirieren.
Bei der Auswahl der passenden Outdoor Schuhe für Outdoor-Aktivitäten sollte man sich vorher Gedanken machen und etwas Zeit nehmen. Es gibt einige Fragen zu klären, damit später keine Probleme mit falschem bzw. unpassendem Schuhwerk auftreten und man schmerzende Füße bekommt. Aber auch sollte man bei der Auswahl der Outdoor Schuhe auf den Einsatzzeck achten, um bei z.B. längeren Touren nicht die Freude am Wandern zu verlieren. Bieten die ausgewählten Schuhe die notwendige Stabilität und Sicherheit? Firma Meindl, einer der führenden Wanderschuhhersteller, hat vor ca. 20 Jahren die Outdoor Schuhe in verschiedene Kategorien für Wander- und Bergschuhe eingeteilt, an denen Sie sich sehr gut orientieren können. Das hört sich vielleicht kompliziert an, erleichtert aber die Auswahl der Wanderschuhe nach, z.B. Einsatzgebiet und Funktionalität, enorm.
Hier eine kurze Übersicht:
– Kategorie A: Leichte Wanderschuhe (meist Halbschuhe) für leichte Wald- und Wiesenwege. Diese Allrounder sind auch als Alltagsschuhe und für Sparziergänge tauglich.
– Kategorie A/B: Hohe Wanderschuhe für Tagestouren oder mehrtägige Touren mit Übernachtung und leichtem Gepäck, sowie befestigte Wege und Waldwege. Etwas steifere und dickere Sohle.
– Kategorie B: Klassischer Trekkingstiefel mit verwindungssteifer Sohle, dicker Zwischensohle für viel Dämpfung und hoher Schnürung. Geeignet für anspruchsvollere, mehrtägige Touren mit großem Rucksack auf schlechter Wegen im Mittelgebirge. – Leichte Trekkingtouren.
– Kategorie B/C: Schwere Trekkingstiefel für Touren auf unwegsamem, steilem Gelände, sowie Klettersteige. Rucksacktouren im Hochgebirge. Steife Sohle mit tiefem Profil und sehr hoher Schnürung, sowie stabilem Schaft.
– Kategorie C: Bergstiefel: Für Touren auf sehr grobem und steilem Untergrund, wie Eis und Firn sowie abseits befestigter Wege. Auch für mehrtägige Touren bis etwa 5.000 Meter einsetzbar. Sehr hoher Schaft, welcher meist zusätzlich isoliert ist. Eine Kante an der Ferse für Verwendung von halbautomatischen Steigeisen. Höheres Gewicht, sehr tiefes Profil und extrem robustes Material.
– Kategorie D: Expeditionsstiefel mit herausnehmbarem, isoliertem Innenschuh. Extrem robust und langlebig verarbeitet. Geeignet für Steigeisen. Für Höhen- und Extrembergsteigen oder Expeditionen in sehr anspruchsvollem Gelände. Auch Profisportler.Dies soweit als Orientierungshilfe für Wander-, Trekking- und Bergschuhe. Hier ist neben dem Einsatzzweck besonders das Obermaterial (Leder oder Synthetik, evtl. mit Gore-Tex-Membran) zu beachten. Outdoor Schuhe mit eingearbeiteter Membran sind wasserdicht und besonders atmungsaktiv. Das sind allerdings Fragen, die jeder für sich, sein Einsatzgebiet und seinen Anspruch beantworten muss. Es kommt zum Beispiel nicht jeder mit Lederschuhen zurecht. Diese sind zwar in der Regel robuster und langlebiger, aber sie benötigen auch mehr Pflege als Outdoor Schuhe mit synthetischem Gewebe, welche schneller trockenen und erheblich leichter sind. Wir finden diese Kategorisierung sehr praktisch für die Auswahl ihrer zukünftigen, treuen Wegbegleiter.
Als kleiner Hinweis noch: Die Kategorisierung der Wanderschuhe ist nicht genormt, sondern von der Einschätzung der Hersteller abhängig. Es ist also möglich, dass der eine Hersteller einen Wanderschuh in Kategorie B einteilt und ein anderer Hersteller meint, die Outdoor Schuhe gehören evtl. in Kategorie B/C.
Die Kategorien gelten als nur als grobe Orientierung.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Outdoor Schuhe
Herr Volker Wirtz
Deifelder Str. 12a
59964 Medebach
Deutschlandfon ..: 029827299
web ..: https://outdoor-schuhe.bernaunet.com
email : vw201167@gmail.comPressekontakt:
Outdoor Schuhe
Herr Volker Wirtz
Deifelder Str. 12a
59964 Medebachfon ..: 029827299
web ..: https://outdoor-schuhe.bernaunet.com
email : vw201167@gmail.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
Warum sind gute Outdoor-Schuhe wichtig?
veröffentlicht am 11. November 2019 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 150 x angesehen • Content-ID 72893
Warum sind gute Outdoor-Schuhe wichtig?
Lesezeit dieser Information ca. 2 Minuten, 18 Sekunden
News-ID 72893
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- ERP-Erfolg durch Branchenwissen
- Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
- BrandPilot AI startet vier aktive Audits und einen Live-Test
- Gold ist unvergänglich
- Mustang Energy Corp. erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan
- Willkommen bei Zion Shores
- Onco-Innovations meldet Zusammenarbeit mit Dalton Pharma zur Isotopensynthese der patentierten PNKP-Technologie
- MedMira Inc. und Lovell kündigen Partnerschaft an, um den Zugang zum Reveal® G4 HIV-1/2-Schnelltest für VA und Verteidigungsministerium zu verbessern
- Osisko gibt Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsbericht für 2024 bekannt
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben