-
Studien haben gezeigt, dass im Schnitt etwa 45% aller Menschen in Deutschland einen Vitamin D3- Mangel haben. Die Dunkelziffer dürfte allerdings noch wesentlich höher liegen.
Wie aktuelle Recherchen zeigen, reicht das Sonnenlicht in unseren Breitengraden meist nicht aus, um den Vitamin D3-Bedarf zu decken – ein entscheidender Faktor dürfte dabei auch der großflächige Einsatz von Sonnencreme, die Luftverschmutzung und das Leben und Arbeiten in geschlossenen Räumen spielen, die die Vitamin D3-Produktion über die Haut verhindern. Auf der anderen Seite erhöhen beispielsweise Umweltgifte und Übergewicht den Bedarf an Vitamin D3. Es wird daher empfohlen, regelmäßig den Vitamin-D3-Status testen zu lassen und zusätzlich D3 zu ergänzen, um einen Mangel und mögliche gesundheitliche Probleme zu vermeiden.
Wie wichtig das Vitamin, das eigentlich ein Hormon ist, für die Gesundheit im Allgemeinen und speziell für das Immunsystem ist, schauen wir uns nun mal genauer an.
Vitamin D3 ist ein lebenswichtiges Vitamin, das der Körper benötigt, um eine gesunde Immunfunktion, Knochen- und Zahnbildung sowie den Mineralstoffwechsel zu unterstützen. Vitamin D3 hilft auch dabei, das Risiko von Entzündungen und Herzkrankheiten zu reduzieren.
Ein Mangel an Vitamin D3 kann mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen verbunden sein, z.B. eingeschränkter Immunfunktion, erhöhtem Risiko für osteoporotische Frakturen, Muskelschwäche, Haarausfall, erhöhte Neigung zu Autoimmunerkrankungen und vielem mehr.Was viele nicht wissen: Vitamin D braucht Magnesium zur Aktivierung!
Magnesium erfüllt viele Schlüsselaufgaben in unserem Körper und wirkt an den wichtigsten Schaltstellen. So ist Magnesium nicht nur Cofaktor von ca. 500 Enzymsystemen im Körper, vor allem bei der Energieproduktion, sondern unterstützt auch das Nerv-, Muskel- und Immunsystem, korrekte Herzrhythmen sowie eine gesunde Blutdruckregulierung.
Und auch bei der Aufnahme und Verarbeitung von Vitamin D3 spielt Magnesium eine entscheidende Rolle.Beide Verbindungen arbeiten im Körper zusammen, um vor chronischen Krankheiten, Augenkrankheiten, Verletzungen und Alterserscheinungen zu schützen und werden als ein wirksames Mittel zur Linderung von Migräne, Nackenschmerzen, Verdauungsstörungen, Verstopfung und anderen Symptomen eingesetzt.
Aufgrund ihrer vielfach gesundheitsfördernden Eigenschaften ist es wichtig, dass wir möglichst viel Vitamin D3 und Magnesium über die Ernährung zu uns nehmen, z.B. über Fisch, Eier, Milchprodukte, dunkle grüne Blattgemüse, Hülsenfrüchte sowie Nüsse und Samen. Da es schwierig ist, den gesamten Bedarf an Vitamin D3 und Magnesium allein durch die Nahrung zu decken, sind Ergänzungen oft eine sinnvolle Möglichkeit, den Vitamin- und Mineralhaushalt unseres Körpers aufzufüllen.
Eine tolle Kombi aus Vitamin D3-Test für zuhause und Vitamin-D3 mit Magnesium ohne Zusatzstoffe bietet z.B. folgendes Set: ZinoShine+ Mini kit.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Die-Biotante
Frau Melanie Jennice Wenke
In der Grät 14
66687 Wadern
Deutschlandfon ..: 06871-9237497
web ..: http://www.die-biotante.de
email : mail@die-biotante.deMelanie alias Die-Biotante ist Fachberaterin für holistische Gesundheit (Akademie der Naturheilkunde) und betreibt unter www.die-biotante.de einen Blog mit vielfältigen Tipps für ein gesundes Leben in Balance.
Pressekontakt:
Die-Biotante
Frau Melanie Jennice Wenke
In der Grät 14
66687 Wadernfon ..: 0 68 71- 92 37 497
web ..: http://www.die-biotante.de
email : mail@die-biotante.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
Vitamin D3-Status ganz einfach von Zuhause testen
veröffentlicht am 29. März 2023 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 20 x angesehen • Content-ID 110837
Vitamin D3-Status ganz einfach von Zuhause testen
Lesezeit dieser Information ca. 2 Minuten, 3 Sekunden
News-ID 110837
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- Herando Erfahrungen: Markt für Luxusgüter wächst auf Rekordwert von 1,5 Billionen Euro
- Neukunden gewinnen durch Online-Events mit Mehrwert – Garantiert 50 Leads pro Event
- 05.12.23 Tag des Ehrenamts: 13.000 Lesementor:innen mit Herz im Ehrenamt für die individuelle Leseförderung
- Fortschrittliche Sortiertechnologie für KEP: ferag.skyfall setzt neue Massstäbe
- Online-Webinar beleuchtet grundlegende Aspekte der Übertragung von Unternehmerpflichten
- Consolidated Uranium gibt Abstimmungsergebnisse der Sonderversammlung bekannt
- Vidac Pharma berichtet über In-vitro-Ergebnisse, die zeigen, dass VDA-1275 mit klassischer Chemotherapie kompatibel ist
- Kurzratgeber für alle, die schon immer ein Webinar durchführen wollten, aber irgendwo haken bleiben
- Prof. Dr. Marlene Kück über das Potenzial von Festgeldanlagen
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben