-
Der Gastronomiebetrieb und das Hotel werden nicht von der Antragstellung beeinflusst und laufen wie gewohnt weiter.
– Insolvenzantrag beim Amtsgericht Münster
– Gute Aussichten auf erfolgreiche Sanierung
– Restaurant- und Hotelbetrieb laufen uneingeschränkt weiterMit Beschluss vom 15.11.2019 hat das Amtsgericht Münster dem Insolvenzantrag der Villa Medici (Resta und Morais GmbH & Co. KG) stattgegeben. Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dirk Hofschulte von der Kanzlei ALPMANN FRÖHLICH Rechtsanwaltsgesellschaft mbH bestellt. Grund für die Antragstellung durch die Geschäftsführer, ist die drohende Zahlungsunfähigkeit des Unternehmens. Nach der Übernahme vom Vorbesitzer waren viele Gäste zögerlicher und zurück-haltender als erwartet.
Rechtsanwalt Hofschulte erarbeitet in den nächsten Wochen den notwendigen Insolvenzplan. Unterstützt wird er dabei von der Kanzlei mönigundpartner Rechtsanwälte aus Münster. Hier hatten sich die Geschäftsführer im Vorfeld beraten lassen und wurden bei der Insolvenzantragsstellung unterstützt. Nach erster Abstimmung und Sichtung der Unterlagen ist Rechtsanwalt Hofschulte zuversichtlich: „Ein hochmotiviertes Team, in einem etablierten Haus, dessen guter Ruf über die Grenzen des Münsterlandes hinaus geht – das sind gute Voraussetzungen für eine gelungene Fortführung!“
Der Gastronomiebetrieb und das Hotel werden nicht von der Antragstellung beeinflusst und laufen wie gewohnt weiter. Alle Buchungen haben nach wie vor Gültigkeit. Auch die Reservierungen für die Advents- und Weihnachtszeit bleiben bestehen. „Wir freuen uns auf unsere Gäste und darauf, sie während der Feiertage zu verwöhnen“, so Geschäftsführer Martino Resta. „Wiederholt haben wir großartige 15 Punkte im Gault Millau erreicht! Die Leistung muss honoriert und mein Team mit einer sicheren Zukunft belohnt werden!“ Die Mitarbeiter wurden bereits über die Situation informiert und haben der Geschäftsführung ihre volle Unterstützung für den Neuanfang zugesichert.
Über mönigundpartner Rechtsanwälte:
mönigundpartner Rechtsanwälte wurde 1984 in Münster gegründet und gehört seitdem zu den renommiertesten Kanzleien im Bereich der Insolvenzverwaltung und Sanierungsberatung. Die Rechtsanwälte und Insolvenzverwalter sind im gesamten Bundesgebiet tätig. Die Kanzlei ist mit Büros in Münster, Bochum, Bielefeld, Düsseldorf und Dortmund vertreten.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
BURK AG
Frau Monika Eckstein
Friedrich-Ebert-Straße 8
48268 Greven
Deutschlandfon ..: 02571 57701 19
web ..: https://burk.ag/
email : monika.eckstein@burk.agDer BFI&F e.V. mit Sitz in Frankfurt ist eine Interessenvertretung für Personen und Unternehmen, die gewerbsmäßig auf den Gebieten Inkasso und Forderungsmanagement tätig sind, und beruflich der Thematik nahestehenden Personen wie Richtern, Rechtsanwälten, Rechtspflegern oder Gerichtsvollziehern. Zielsetzung ist die Vertretung der beruflichen Interessen und Anliegen seiner Mitglieder gegenüber der Öffentlichkeit, der Wirtschaft, Bundes- und Landesbehörden, Gerichten, Verbänden und Dritten. Gegründet wurde der Bundesverband für Inkasso und Forderungsmanagement e.V. im April 2010. Der Vorsitzende Patric Weilacher ist selbst Sachverständiger für Inkasso- und Rechtsdienstleistungen, außerdem ehrenamtlicher Handelsrichter und Schöffe am Landgericht Landau.
Pressekontakt:
BURK AG
Frau Monika Eckstein
Friedrich-Ebert-Straße 8
48268 Grevenfon ..: 02571 57701 19
web ..: https://burk.ag/
email : monika.eckstein@burk.agDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
Villa Medici – Insolvenzantrag beim Amtsgericht Münster
veröffentlicht am 21. November 2019 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 135 x angesehen • Content-ID 73142
Villa Medici – Insolvenzantrag beim Amtsgericht Münster
Lesezeit dieser Information ca. 1 Minuten, 58 Sekunden
News-ID 73142
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- Inka Health von Onco-Innovations unterzeichnet eine neue analytische Zusammenarbeit mit AstraZeneca Canada, um reale Evidenz in der Regulierungswissenschaft zu fördern
- U.S. GoldMining Inc. beginnt mit metallurgischen Testarbeiten auf dem Gold-Kupfer-Projekt Whistler in Alaska
- Sierra Madre meldet Ergebnisse für das vierte Quartal und Jahresende 2024
- Spanish Mountain Gold meldet hochgradige und oberflächennahe Goldabschnitte in der K-Zone
- Garten Loungemöbel Abdeckung: Schutz mit Stil und Funktionalität
- Gold und Kupfer aus Peru – Forte Minerals könnte Großes gelingen
- Eloro Resources freut sich über bedeutende Bohrergebnisse
- Goldpreis weiter auf Höhenflug
- Lake Victoria Gold prüft Kleinbergbau für schnellen Cashflow in Tansania!
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben