-
Karies und Parodontose sind gewissermaßen in aller Munde, doch es gibt eine weitere, stille Gefahr, die Zähne und vor allem den Zahnschmelz angreift – das sind Säureschäden, z.B. durch Sodbrennen.
Saarlouis, 25.11.2020 Stiller Reflux – häufige und unerkannte Ursache für Säureschäden
Bisher war vor allem Karies für schwere Zahnschäden und Zahnverlust verantwortlich. Doch während die Karies Erkrankungen seit einiger Zeit substantiell zurückgehen, nehmen die schweren Säureschäden am Zahnschmelz durch Reflux (Sodbrennen) immer weiter zu. Besonders auch der „stille Reflux“ und seine zerstörerische Wirkung auf den Zahnschmelz wird dabei oftmals erst sehr spät erkannt.
Zahnschädigungen durch Sodbrennen
In der Karies Therapie ist der Erfolg abzulesen. Die Zahlen an Erkrankungen gehen seit längerer Zeit kontinuierlich zurück. Eine weitere Ursache für schwere Zahnerkrankungen und Zahnschädigungen tritt aber dafür in den Vordergrund. Immer mehr Patienten weisen Zahnschädigungen auf, die durch Sodbrennen verursacht werden. Die Ursache ist dabei einerseits das Einwirken von Magensäure, die durch saures Aufstoßen etc. in den Mundraum gelangt. Verursacht wird dieses Sodbrennen häufig durch säurehaltige Lebensmittel, die zu einer Überproduktion von Magensäure führen.
Der Zahnschmelz wird durch die Säure angegriffen. Während am Tage der Speichelfluss noch eine gewisse Schutzfunktion ausübt, ist diese Schutzwirkung nachts praktisch nicht vorhanden, weil nicht ausreichend Speichelfluss erfolgt. Die zweite Ursache ist außerdem der sogenannte stille Reflux. Dieses Krankheitsbild ist noch gefährlicher, weil es selbst von vielen Zahnärzten nicht oder nicht rechtzeitig erkannt wird. Dabei erfolgt die Schädigung durch säurehaltige Gase. Dieser Prozess kann über Jahre erfolgen und somit auch erst beim Auftreten von irreversiblen Schäden bemerkt werden. Dann ist es aber häufig für präventive Maßnahmen zu spät.
Behandlung bei Säureschäden
Der Zahnarzt kann in dem Stadium nur noch durch Verfüllung mit Composite etc. die verbliebene Zahnsubstanz schützen. Im frühen Stadion besteht noch die Möglichkeit, durch eine Versiegelung der Zahnoberfläche schützend einzugreifen. Die Erosion des Zahnes durch die Säure bewirkt eine Entmineralisierung des Zahnes. Eine weitere Schädigung kann durch Abrasion (mechanisch, z. B. durch Knirschen, falsches Bißverhalten) hinzukommen.
In jedem Fall ist die rechtzeitige Diagnose und das Erkennen der konkreten Ursache durch den Zahnarzt wichtig, um die geeigneten Maßnahmen für die Zahngesundheit und Zahnerhaltung zu treffen. Der Patient kann seinen Zahnschmelz vor Säureschäden schützen, indem er sein Essverhalten ändert und zum Beispiel säurehaltige Nahrungsmittel wie Fruchtsäfte explizit vermeidet.
Beratung und Diagnose für frühzeitige Erkennung
Die Praxis ZA. Jankowski (ZahnaerzteSaarland.de) hat eine große Expertise und fachliche Qualifikationen, besonders für die Therapie von Zahnerkrankungen und Zahnschädigungen, die kausal durch Sodbrennen bedingt sind, erworben. Die Praxis ist generell auf alle modernen Therapien im Bereich Oralchirurgie spezialisiert. Aber auch für alle anderen zahnärztlichen Behandlungsarten und Behandlungsfelder ist die Praxis die kompetente Adresse.
Weitere Informationen zur Problematik und Therapiemöglichkeiten sind unter https://www.zahnaerztesaarland.de/ zu finden.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Zahnärzte Saarland (2018)
Herr Julian Jankowski
Schulstraße 22
66740 Saarlouis
Deutschlandfon ..: 06831-98614-0
web ..: http://www.zahnaerztesaarland.de/
email : presse@zahnaerztesaarland.deEin Team aus mehreren Ärzten mit langjähriger Erfahrung, die sich auf Parodontologie, ästhetische Zahnmedizin und Implantologie spezialisiert haben, steht Ihnen mit Rat und Tat aktiv zur Seite und bietet Ihnen durch ständige Weiterbildung, neuste Techniken und kompetente Betreuung die bestmöglichen Behandlungen.
Qualität und Vertrauen haben unser Erfolgskonzept über die Jahre geprägt und im Zusammenspiel mit unserer angenehmen Praxisatmosphäre gewährleisten wir Ihnen einen auf Sie individuell abgestimmten Besuch in unserer Praxis.
Pressekontakt:
Praxis für ästhetische Zahnmedizin
Herr Julian Jankowski
Schulstraße 22
66740 Saarlouisfon ..: 06831-98614-0
web ..: http://www.zahnaerztesaarland.de/
email : presse@zahnaerztesaarland.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
Säureschäden am Zahnschmelz durch Sodbrennen
veröffentlicht am 25. November 2020 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 44 x angesehen • Content-ID 82234
Säureschäden am Zahnschmelz durch Sodbrennen
Lesezeit dieser Information ca. 2 Minuten, 32 Sekunden
News-ID 82234
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- Kodiak schließt überzeichnete Privatplatzierung von 5,5 Millionen Dollar ab
- GoldMining Inc. startet Explorationsprogramm 2025, Projekt São Jorge, Brasilien
- Millennial kündigt Privatplatzierung von 5.833.333 Einheiten mit einem Erlös von 3.500.000 $ an
- Altiplano Metals verarbeitet jetzt mineralisiertes Material aus der Santa Beatriz-Mine
- Condat & Partner launchen neue Streaming-Plattform des ZDF
- Nachhaltige Frühlingsfreude mit unseren Osterdosen: Festlich, stilvoll und umweltfreundlich
- ZenaTech schließt Übernahme der Workplace-Scheduling-Software-Firma Othership Limited ab und plant den Einsatz der Quanteninformatik zur Produktivitätssteigerung bei multinationalen Konzernen
- Fünfte Mini-Spielzeit des Deutschen Theaters im rumänischen Temeswar
- Auto Senninger GmbH in Augsburg
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben