-
Jedes dritte Schulkind wird den Mindeststandard der Rechtschreibung nicht erfüllen. Förderklassen und Legasthenie-Therapien werden benötigt, ein lebenslanges fehlerhaftes Schreiben vorprogrammiert.
Der Pädagoge H.D. Nicolay zeigt in seinem neuen Video, die Mängel der neuen Rechtschreibvermittlung an Grundschulen auf und stellt Lösungskonzepte vor, wie alle Grundschulkinder richtig Lesen- und Schreibenlernen.
Wer weiter von Lese-Rechtschreib-Störung (LRS) betroffen sein wird im Schuljahr 2019/2020 und warum die Quote der von Legasthenie betroffene fast unverändert hoch bleibt.
1. Die neue Lehranweisung zur Rechtschreibvermittlung wird nur in den ersten Klassen des Schuljahrs 2019/2020 voll umfänglich eingesetzt. Erstklässlern wird jedoch weiterhin vermittelt, Lernwörter in Silben zu zerlegen und lautgetreu zu schreiben. So erhält das Gehirn der Grundschulkinder weiterhin ein Grundprogrammierung am Wortklang orientiert zu schreiben, Dies führt nachweislich zu vielen Rechtschreibfehlern. Das Lernen mit der Fibel erzeugt statistisch belegt bei 10 % der so unterrichten Rechtschreibprobleme, was von den Bildungsministerien verschwiegen wird.
2. SchülerInnen der 5.-13. Klasse an den weiterführenden Schulen bleiben in der neuen Lehranweisung unberücksichtigt, obwohl ihnen in ihrer Grundschulzeit kein verbindlicher Lernwortschatz schriftlich vermittelt wurde noch Rechtschreibstrategien für fehlerfreies Schreiben. Ihr Gehirn ist und bleibt auf das „Schreiben nach Gehör“ programmiert, um Lernwörter in Silben zu zerlegen und lauttreu zu schreiben. Jedes dritte, in manchen Bundesländern jedes zweite Kind an den weiterführenden Schulen kann weiterhin den Mindeststandard der Rechtschreibung nicht erfüllen. Förderklassen und Legasthenie-Therapien werden benötigt, ein lebenslanges fehlerhaftes Schreiben vorprogrammiert
Dies gilt auch für die Zweit- bis Viertklässler, falls ihnen nicht der versäumte Lernwortschatz vermittelt wird. Auch ihnen wurde bis Dato kein verbindlicher Lernwortschatz schriftlich vermittelt, noch effektive Rechtschreibstrategien für fehlerfreies Schreiben. Auch sie zerlegen weiterhin die Lernwörter in Silben und schreiben diese lauttreu. In der neuen Lehranweisung ist nicht klar ersichtlich, ob, wie und wann ihnen effektive Rechtschreibstrategien und der versäumte Lernwortschatz vermittelt werden, um im Schuljahr 2019/2020 fehlerfrei schreiben zu können. Sonst werden auch von ihnen, je nach Bundesland weiterhin 30 “ 50 Prozent nicht den Mindeststandard der Rechtschreibung erfüllen und in Therapien verweilen.
3. Jedem Schulkind effektive Rechtschreibstrategien für fehlerfreies Schreiben zu vermitteln, fehlt weiterhin in der neuen Lehranweisung, von der 1. bis zur 13. Klasse. So bleiben weiterhin jene Schulkinder, die unbewusst Wortbilder für die Rechtschreibung nutzen, die „Guten“, und diejenigen, die unwissend lautgetreu und somit fehlerhaft schreiben, die „Dummen“.
Lösung:
Jedem Schulkind effektive Rechtschreibstrategien für fehlerfreies Schreiben zu vermitteln, von der 1. bis zur 13. Klasse. Dies bietet die von mir gemeinsam mit Lehrkräften entwickelte Unterrichtseinheit. Diese mit der Fibelmethode kombiniert, befähigt jedes Schulkinder den versäumte Lernwortschatz zu überarbeiten und die korrekte Schreibweise anzuwenden. So sinkt die Quote der Schulkinder mit Rechtschreibfehlern auf circa ein Prozent. Auch bei bereits von Lese-Rechtschreibstörung/Legasthenie betroffenen.
Den Bildungsministerien wurde die Unterrichtsmethode zur Wirksamkeitsprüfung und kostenlosen Integration in die neuen Lehrpläne angeboten, jedoch bis dato ignoriert.
Ausführliche Informationen und Referenzen finden Sie auf seiner Homepage.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Nicolay Coaching
Herr H.D. Nicolay
Amalienstr. 49a
80799 München
Deutschlandfon ..: 089-12003232
web ..: http://www.ipl-nicolay.com
email : mail@ipl-nicolay.comH. D. Nicolay ist Pädagoge und Familientherapeut. Seit 1996 in eigener Praxis, an Schulen und in Weiterbildungsinstituten im In- und Ausland tätig. Autor der Bücher „Richtig Schreiben lernen“ und „Dyslexia-Myth“. Praktische Ratgeber für Schulkinder, Eltern, Lehrkräfte und Therapeuten.
Pressekontakt:
Nicolay Coaching
Herr H.D. Nicolay
Amalienstrasse 49a
80799 Münchenfon ..: 089-12003232
web ..: http://www.ipl-nicolay.com
email : mail@ipl-nicolay.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
Neue Rechtschreibvermittlung mit gravierenden Mängel
veröffentlicht am 22. Oktober 2019 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 124 x angesehen • Content-ID 72464
Neue Rechtschreibvermittlung mit gravierenden Mängel
Lesezeit dieser Information ca. 2 Minuten, 17 Sekunden
News-ID 72464
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- Immobilienmakler Freiburg | Seidler Immobilien e.K.
- Sibanye-Stillwater reicht seinen Jahresbericht 2024 auf Formular 20-F ein
- Battery X Metals gibt strategisches Abkommen hinsichtlich Förderung von KI-gestützter Exploration von kritischen Batteriemetallen in US-Bundesstaat Nevada bekannt
- Freie Trauung mit Herz und Stil: So finden Paare den idealen Trauredner in ihrer Nähe
- Heiraten am Strand – Mit Doreen Bräun wird der Traum von der Strandhochzeit Wirklichkeit
- Immobilienmakler Bochum – WEYEL IMMOBILIEN mit Herz, Erfahrung und Auszeichnung
- Die führenden unabhängigen Beratungsfirmen für Stimmrechtsvertreter ISS und Glass Lewis empfehlen den Wertpapierinhabern von Calibre Mining, für das vorgeschlagene Arrangement mit Equinox Gold zu stimmen.
- Neueröffnung in Bad Ischl: Grand Elisabeth Hotel
- Rußbach Unternehmensgruppe: Innovative Lösungen für den Bau- und Innenausbau
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben