-
Gutachten für GoFix-Schrauben von Sihga
Sicheres und einfaches Arbeiten über Kopf, Flexibilität und Zeiteinsparung durch das Vermeiden unnötiger Werkzeugwechsel – Schlagdrehschrauber bringen bei der Anwendung einige Vorteile mit sich. Für die Montage von Schrauben der GoFix-Serie kann die Sihga GmbH aus dem oberösterreichischen Gmunden jetzt ein Gutachten der akkreditierten Prüfanstalt der Universität Innsbruck vorweisen. Es bestätigt, dass die Produkte bedenkenlos auch mit Schlagdrehschraubern montiert werden dürfen. Diesen positiven Nachweis bietet Sihga Verarbeitern nun zusätzlich zur ETA (Europäische Technische Bewertung).
Bei der Bewertung der Leistungsfähigkeit von Schrauben – zum Beispiel nach EN 14592 beziehungsweise EAD 130118-00-0603 – bleibt die Art der Einschraubmethode in der Regel unberücksichtigt. Dabei kann sich diese auf die Eigenschaften der Befestigungsmittel auswirken. So treten bei Schlagdrehschraubern beziehungsweise Impulsschraubern Spannungsspitzen auf, die Schäden am Stahlgefüge verursachen können. Im Vergleich zu konventionellen Drehschraubern bieten diese Einschraubmethoden jedoch auch Vorteile: So erzeugen Impuls- und Schlagschrauber nur geringe Reaktionskräfte. Dadurch fällt die Belastung für das Handgelenk kleiner aus. Es sind keine speziellen Abstützungen erforderlich, da das Eindrehen vergleichsweise einfach erfolgt. Dies zahlt sich vor allem beim Arbeiten über Kopf aus. Hier stellt die Montage mit Schlagdrehschraubern eine wesentliche Erleichterung dar und bietet dem Verarbeiter zusätzliche Sicherheit. Zugleich kann ein Werkzeugwechsel entfallen, wenn bereits bei einem vorangegangenen Arbeitsgang ein Schlagdrehschrauber verwendet wurde. Somit kann der Verarbeiter auf der Baustelle effektiver arbeiten und Zeit einsparen.
Prüfung an der Universität Innsbruck
Um vor diesem Hintergrund den Einfluss der Einschraubmethode auf die Eigenschaften von Schrauben zu untersuchen, hat Sihga an der akkreditierten Prüfanstalt der Universität Innsbruck entsprechende Tests durchführen lassen. Hierbei wurden jeweils 20 Schrauben der Typen GoFix MS II, GoFix S+ sowie GoFix X+ geprüft. Im Zuge des Testverfahrens wurden die Produkte mit Hilfe von Dreh- sowie Schlagdrehschraubern in Nadelholz der Festigkeitsklasse C24 bis kurz vor Kopfauflage gedreht – und anschließend mittels Drehschraubern wieder herausgedreht. Im Anschluss erfolgte die Durchführung von Zugprüfungen gemäß EAD 130118-00-0603, um potenzielle Schäden zu identifizieren. Das Ergebnis: Die Art der Einschraubmethode hatte keinen wesentlichen Einfluss auf die Zugfestigkeit Ftens für Schrauben mit Dimensionen von bis zu 10 mal 600 Millimetern. Die Tragfähigkeit fällt – je nach Schraubentyp – entweder gleich oder minimal niedriger aus.Verschiedene Anwendungsfälle
Die getesteten Holzschrauben der GoFix-Serie lassen sich somit bedenkenlos auch mittels Schlagdrehschraubgeräten montieren. Damit bieten sie Verarbeitern Flexibilität bei der Wahl der Einschraubmethode und ein hohes Maß an Sicherheit. Dabei decken die geprüften Produkte ganz unterschiedliche Anwendungsfälle auf der Baustelle ab. Mit GoFix MS II bietet Sihga beispielsweise eine Schraube für die Befestigung von Holz auf Holz – einschließlich Plattenwerkstoffe – ohne Vorbohren und Vorsenken an. Die Schraube verfügt über einen speziellen Mehrstufenkopf, welcher die Spaltwirkung im Holz reduziert. GoFix S+ dient hingegen der Befestigung von Stahlteilen auf Holz. Sie eignet sich unter anderem zum Aufhängen von Holzdecken am Stahlträger sowie zur Befestigung von Stahlwinkeln an Holzbalken. Für die Anwendung in Hartholz und Althölzern hat Sihga GoFix X+ entwickelt. Die Schraube überträgt hohe Zug-, Druck- sowie Scherkräfte und befestigt damit sehr schnell stumpfe Holzverbindungen.„Als bisher einziger Hersteller mit diesem Gutachten bieten wir Ausführenden nun eine wesentliche Erleichterung bei der Montage und unterstreichen damit erneut unsere Vorreiterrolle beim Thema Sicherheit“, freut sich Sihga-Geschäftsführerin Jane-Beryl Simmer.
Weitere Informationen erhalten Interessierte auch auf www.sihga.com.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
SIHGA GmbH
Frau Jane-Beryl Simmer
Gewerbepark – Kleinreith 4
4694 Ohlsdorf
Österreichfon ..: +43 7612 74370 0
fax ..: +43 7612 74370 10
web ..: http://www.sihga.com
email : info@sihga.comDie SIHGA GmbH mit Sitz im oberösterreichischen Gmunden ist Innovationsführer für Befestigungstechnik im Holzbau. Mit seinen Lösungen beliefert das Unternehmen Kunden aus Industrie und Gewerbe sowie ausgewählte Fachhändler. Das Produktprogramm umfasst Systeme für die Anwendungsschwerpunkte Holz-, Fassaden-, Terrassen- und Wasserbau. Hierzu zählen Systemschrauben und -verbinder, Lastaufnahmemittel und spezielle Lösungen für den Holzbau sowie den konstruktiven Holzschutz. SIHGA verfügt über 80 Patente, Gebrauchsmuster- und Markenregistrierungen. Unlängst wurde das Unternehmen mit dem österreichischen Staatswappen ausgezeichnet. Dies erhalten Firmen, die sich durch außergewöhnliche Leistungen um die österreichische Wirtschaft verdient gemacht haben und in ihrer Branche eine führende und allgemein geachtete Stellung innehaben. Bislang dürfen lediglich 0,4 Prozent aller österreichischen Firmen diese Auszeichnung führen.
Pressekontakt:
Kommunikation2B
Herr Andre Wand
Westfalendamm 69
44141 Dortmundfon ..: 0231 330 49 323
web ..: http://www.kommunikation2b.de
email : info@kommunikation2b.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
Montage: Leicht, schnell und sicher
veröffentlicht am 29. Oktober 2019 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 140 x angesehen • Content-ID 72620
Montage: Leicht, schnell und sicher
Lesezeit dieser Information ca. 2 Minuten, 57 Sekunden
News-ID 72620
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- ERP-Erfolg durch Branchenwissen
- Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
- BrandPilot AI startet vier aktive Audits und einen Live-Test
- Gold ist unvergänglich
- Mustang Energy Corp. erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan
- Willkommen bei Zion Shores
- Onco-Innovations meldet Zusammenarbeit mit Dalton Pharma zur Isotopensynthese der patentierten PNKP-Technologie
- MedMira Inc. und Lovell kündigen Partnerschaft an, um den Zugang zum Reveal® G4 HIV-1/2-Schnelltest für VA und Verteidigungsministerium zu verbessern
- Osisko gibt Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsbericht für 2024 bekannt
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben