-
Mithilfe von Künstlicher Intelligenz hat die bisher gängige Werbung, vorselektierte Zielgruppe anzusprechen, ausgedient.
Faktoren wie Keywörter (Google Ads) und individuelle Interessen (Facebook Ads) haben bisher darüber entschieden, wie die Werbung im Internet seine Zielgruppe für sich finden konnte. Werbeanzeigen sollten schließlich auf die Bedürfnisse und Interessen der einzelnen User „maßgeschneidert“ sein, um eine möglichst starke Resonanz (viele Klicks, lange Verweildauer und im Idealfall ein Handeln seitens der Besucher) zu bewirken.
Laut G. Breil, Entwickler einer neuartigen Online Werbemethode, hat die Künstliche Intelligenz von Google die bisher gängige Werbung, vorselektierte Zielgruppe anzusprechen, ausgedient.
So funktioniert Online Werbung mit Künstlicher Intelligenz
Diese neue Methode ermöglicht eine viel einfachere Systematik. Stellen Sie sich das Vorgehen so vor: Sie lassen über Ihre Webseite immens vielen Menschen eine spezifische Information zukommen. Jeder Leser, der dieser Information per Mausklick, Lesedauer oder Scroll-Verhalten Interesse bekundet, wird zu dem Erhalt weiterer Information zu seinem Interesse mit weiterer Werbung eingeladen. Grundlage für die Umsetzung dieser Idee sind die Marketing-Listen, die Google und Facebook sowieso im Hintergrund erstellt.
Doch was ist nun letztendlich mithilfe der Künstlichen Intelligenz anders?
Die Aktivierung der Künstlichen Intelligenz via Google!
Kurz und knapp: der interessierte Besucherkreis – also eine ganz bestimmte Zielgruppe – der Webseite generiert sich quasi von selbst.
Die Besucher qualifizieren sich durch ihr Interesse. Und dies wiederum produziert das Zeigen von ausgewählter Werbung.Dieser kleine, aber effiziente Unterschied bedeutet für jeden Werbetreibenden Marketing ohne große Streuverluste.
Warum?
Zukünftige Werbeeinblendungen wird genau an die Personengruppe ausgespielt, die sich für den Inhalt der Information interessiert und somit für weitere Informationen qualifiziert.Die neue Methode trägt den Namen „Lima Strategie.“
Kurze Information vorab: Lima Strategie hat überhaupt nichts mit der Hauptstadt des Anden-Staates Peru zu tun. Bei der Bezeichnung „Lima“ handelt es sich um eine Akronymisierung des Wortes Listenmarketing.
Die Lima Strategie birgt natürlich für Betreiber von Gewerbe und Handel mehr Vorteile, als die Arbeit mit den bisherigen Faktoren Keywörter und individuelle Interessen. Als Hauptvorteil ist eindeutig der ausgelöste Automatismus, den die Künstliche Intelligenz von Google und Facebook herbeiführt, zu sehen.Doch auch die Internetuser kommen in den Genuss zahlreicher Vorteile durch diese neue Methode. Der Beworbene entwickelt bei einer Ansicht der dargebotenen Werbung keinen Stress und fühlt sich nicht genervt, sondern er fühlt sich angesprochen. Denn nur dann, wenn dieser sein Interesse vermittelt, dann erhält der Beworbene weitere Werbung bezüglich der ersten erhaltenen Information.
Klickpreise im Cent Bereich
Hohe Kosten verstecken sich bei der Anwendung dieser Methode nicht. Für eine Schaltung der sog. Lima Werbung liegen die Klickkosten pro Besucher der Webseite lediglich im niedrigen Cent-Bereich.
Warum das so ist erklärt G. Breil so: „Google funktioniert wie ein klassischer Dienstleister. Muss Google mehr leisten, werden die Kosten höher. Da die Künstliche Intelligenz auf der eigenen Webseite sehr viel Arbeit abnimmt, werden die Kosten pro Klick bei Google extrem niedrig.“
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Lima Strategie
Herr Gerd Breil
Am Mühlgraben 5
85435 Erding
Deutschlandfon ..: 017622757902
web ..: https://lima-strategie.de
email : frage@lima-strategie.deDie Lima-Strategie entstand zu Beginn der Pandemie im März / April 2020. 12 Online Marketer haben diese Traffic Startegie zusammen mit Gerd Breil entwickelt. Bahnbrechend ist die Idee, die Künstliche Intelligenz nicht bei Google oder Facebook arbeiten zu lassen, sondern auf der eigenen Webseite. Dies spart immens viel Werbebudget und schafft nachhaltige Werbelisten.
Pressekontakt:
Lima Strategie
Herr Gerd Breil
Am Mühlgraben 5
85435 Erdingfon ..: 017622757902
web ..: https://lima-strategie.de
email : frage@lima-strategie.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
Künstliche Intelligenz schlägt Google Ads
veröffentlicht am 9. November 2020 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 104 x angesehen • Content-ID 81747
Künstliche Intelligenz schlägt Google Ads
Lesezeit dieser Information ca. 2 Minuten, 20 Sekunden
News-ID 81747
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- Energieende oder Neuanfang? Wie Kommunen ihre Energiezukunft selbst in die Hand nehmen können.
- Die besten Immobilienmakler in Neubrandenburg
- MENSCHEN, ORTE UND DINGE von Duncan Macmillan in bulgarischer Erstaufführung
- SAP Learning Hub: Chancen und Grenzen
- Mustang Energy beauftragt Axiom Exploration mit luftgestützten geophysikalischen Untersuchungen auf dem Projekt Spur
- Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU
- Wolfgang Ohmer – Award für 33 Mio Aufrufe
- MPU als Schlüssel zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis nach Verkehrsverstößen
- Goldfirma Goliath Resources fließen 3,157 Mio. CAD frisches Kapital zu
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben