-
Wolfsburg ist erste REBOWL-Partnerstadt Deutschlands
Wolfsburg, 26.02.2021 – Ab der kommenden Woche sind bei zahlreichen Wolfsburger Gastronomiebetrieben die nachhaltigen Mehrwegpfandschalen von REBOWL für Take-Away-Speisen erhältlich. Die Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) baut derzeit gemeinsam mit dem DEHOGA-Kreisverband Region Wolfsburg-Helmstedt und dem Kooperationspartner RECUP/REBOWL die begonnene Mehrwegstrategie zur Reduzierung von Einwegmüll in der Gastronomie weiter aus und koordiniert nun die Auslieferung der umweltfreundlichen Pfandschalen.
Schon an der Einführung des RECUP Coffee-to-go Mehrwegbecher-Pfandsystems im Jahr 2018 beteiligten sich zahlreiche Wolfsburger Gastronomie- und Hotelleriepartner. Jetzt folgt mit REBOWL der nächste Schritt zur Reduzierung von Einwegmüll im Take-Away- und Lieferservice-Geschäft. Dabei ist Wolfsburg der erste REBOWL-Stadtpartner für die flächendeckende Einführung des Mehrwegsystems.
„Wir freuen uns sehr über den großen Zuspruch für das Mehrwegsystem. Zahlreiche Wolfsburger Betriebe gehen mit uns den Weg zu mehr Nachhaltigkeit in der Gastronomie: Bereits 12 Wolfsburger Betriebe beteiligen sich am REBOWL-System – das ist sehr erfreulich und ein toller Auftakt!“, unterstreicht Jan-Hendrik Klamt, Prokurist und Bereichsleiter Wirtschaftsförderung bei der WMG.
Im Laufe der kommenden Woche erhalten die ersten REBOWL-Partner in Wolfsburg die Pfandschalen. Mit dabei sind bereits: Brackstedter Mühle, Awilon, Biomarkt Sonnenschein, Lindenhof Nordsteimke, Wildfrisch Gutsküche, Courtyard by Marriott, Glöck’l, Wayne’s Coffee, Café & Restaurant Schlossremise, Bärentreff sowie die Autostadt-Restaurants.
Eine REBOWL kostet 5 Euro Pfand und kann bei allen teilnehmenden Partnern sowohl in Wolfsburg als auch im gesamten Bundesgebiet zurückgegeben werden. Die REBOWL ist aus recycelbarem Material in Deutschland hergestellt, stapelbar, bruch- und auslaufsicher, mikrowellengeeignet und hält mindestens 200 maschinellen Spülgängen stand. Eine Mehrwegschale ersetzt somit 200 Einwegverpackungen und trägt damit effektiv zur Abfallvermeidung bei.
REBOWL-Partner werden
Alle Gastronomen, die bereits RECUP-Partner sind, können ganz ohne Mehrkosten auch die REBOWL bestellen und in ihr Sortiment aufnehmen. Alle interessierten Gastronomen, die bislang noch kein RECUP-Partner sind, können das System ebenfalls nach Anmeldung und Abschluss einer REBOWL-Partnerschaft nutzen. Die Partner erhalten kostenfreies Werbematerial, um ihre Kunden auf das neue Angebot aufmerksam zu machen. Darüber hinaus bietet REBOWL eine dreimonatige kostenfreie Testphase.
Interessierte können sich bei der Wirtschaftsförderung der WMG unter wirtschaftsfoerderung@wmg-wolfsburg.de oder telefonisch unter 05631 89994-12 melden.
Weitere Informationen zum REBOWL-Pfandsystem finden sich unter www.rebowl.de.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH
Frau Katharina Preihs
Porschestraße 2
38440 Wolfsburg
Deutschlandfon ..: +49 53 61.899 94-56
fax ..: +49 53 61.899 94-19
web ..: http://www.wmg-wolfsburg.de
email : presse@wmg-wolfsburg.deDie Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH (WMG) vereint die vier Bereiche Wirtschaftsförderung, Marketing, Citymanagement und Tourismus mit dem Ziel der proaktiven Stadtentwicklung. Mit einem starken Netzwerk an lokalen und regionalen Partnern arbeitet die WMG unermüdlich daran, die Stadt Wolfsburg aktiv mitzugestalten. Alle Projekte und Aktivitäten der WMG richten sich nach den strategischen Grundpfeilern „Willkommen. Erleben. Investieren.“ aus. Zusammengeführt und in enger Abstimmung miteinander steigert die WMG so die Attraktivität Wolfsburgs ganzheitlich als Wirtschafts-, Wohn- und Reisestandort.
Pressekontakt:
Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH
Frau Katharina Preihs
Porschestraße 2
38440 Wolfsburgfon ..: +49 53 61.899 94-56
email : presse@wmg-wolfsburg.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
Wolfsburger Gastronomie setzt auf mehr Nachhaltigkeit im Take-Away-Geschäft
veröffentlicht am 1. März 2021 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 102 x angesehen • Content-ID 85535
Wolfsburger Gastronomie setzt auf mehr Nachhaltigkeit im Take-Away-Geschäft
Lesezeit dieser Information ca. 1 Minuten, 57 Sekunden
News-ID 85535
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- Kodiak schließt überzeichnete Privatplatzierung von 5,5 Millionen Dollar ab
- GoldMining Inc. startet Explorationsprogramm 2025, Projekt São Jorge, Brasilien
- Millennial kündigt Privatplatzierung von 5.833.333 Einheiten mit einem Erlös von 3.500.000 $ an
- Altiplano Metals verarbeitet jetzt mineralisiertes Material aus der Santa Beatriz-Mine
- Condat & Partner launchen neue Streaming-Plattform des ZDF
- Nachhaltige Frühlingsfreude mit unseren Osterdosen: Festlich, stilvoll und umweltfreundlich
- ZenaTech schließt Übernahme der Workplace-Scheduling-Software-Firma Othership Limited ab und plant den Einsatz der Quanteninformatik zur Produktivitätssteigerung bei multinationalen Konzernen
- Fünfte Mini-Spielzeit des Deutschen Theaters im rumänischen Temeswar
- Auto Senninger GmbH in Augsburg
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben