-
Bau, Katastrophenschutz, Raumfahrt und Gesundheit: Metallindustrie steht vor einer Revolution. Unternehmen sollten jetzt die richtigen Weichen stellen. Kostenfreier Download des PROFORE-Trendreports.
„In Zukunft sind neuen Formen kaum Grenzen gesetzt: Die effiziente Fertigung mit Metall 3D-Druck geht bereits in wenigen Jahren weit über die Bereiche Rüstung, Gesundheit, Luft- und Raumfahrt hinaus“, so Kai Gondlach, Zukunftsforscher und Geschäftsführer des Leipziger Zukunftsforschungsinstituts PROFORE, über den kürzlich veröffentlichten Trendreport „Craft 5.0: The Futures of Metal Additive Manufacturing 2030“.
Im Auftrag der Schweizer Oerlikon AG, globaler Dienstleister für Anlagenbau und additive Fertigung, hat er die Entwicklung der Rahmenbedingungen der Branche bis 2030 untersucht. Ziel ist es, dem Marktführer in den Bereichen moderne Werkstoffe, Oberflächentechnik und Polymerverarbeitung Rückschlüsse auf heutige Entscheidungen zu ermöglichen. Die Kernergebnisse wurden in München im Rahmen der Advanced Manufacturing Technology Conference (AMTC) einem exklusiven Kreis aus Vorständen und internationalen Geschäftsführungsmitgliedern vorgestellt. Die Herleitung der Analyse fand über Trends und Experteninterviews mit Innovatoren aus den USA, Singapur, der Schweiz und Deutschland statt.
Gondlach: „An Advanced Manufacturing kommen Handwerk und metallverarbeitende Industrie in Zukunft nicht mehr vorbei. Die Entwicklung in der additiven Fertigung, speziell beim Metall 3D-Druck, gleicht einer Revolution.“
Kernergebnisse der 28-seitigen PROFORE-Analyse und kostenfreier Download:
https://www.profore-zukunft.de/trendreport-craft-5-0-2022-oerlikonVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
PROFORE Gesellschaft für Zukunft mbH
Herr Kai Arne Gondlach
Markgrafenstr. 2
04109 Leipzig
Deutschlandfon ..: +49 (0) 34 1234 678 41
web ..: https://www.profore-zukunft.de/
email : kontakt@profore-zukunft.deÜber PROFORE und Kai Gondlach:
Die PROFORE Gesellschaft für Zukunft mbH wurde 2022 vom Zukunftsforscher Kai Gondlach mit Sitz in Leipzig gegründet. Ihr Angebot umfasst Zukunftsstudien, Trendreports und -analysen sowie strategische Vorausschau. Der Wissenschaftler und PROFORE-Geschäftsführer ist selbstständiger Zukunftsforscher und gehört in DACH zu den gefragtesten Rednern über Zukunfts- und Innovationsthemen. Aktuell schreibt der Mitherausgeber des Bestsellers „Arbeitswelt und KI 2030“ (Springer Gabler) an weiteren Büchern über die Zukünfte.
www.profore-zukunft.de
www.kaigondlach.de
Pressekontakt:
PROFORE Gesellschaft für Zukunft mbH
Frau Angela Zeyn
Markgrafenstr. 2
04109 Leipzigfon ..: +49 (0) 170 497 99 29
web ..: https://www.profore-zukunft.de/
email : kontakt@profore-zukunft.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
Trendreport Metall 3D-Druck: „Eine Verhundertfachung der Geschwindigkeit bis 2025“
veröffentlicht am 3. November 2022 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 23 x angesehen • Content-ID 106896
Trendreport Metall 3D-Druck: „Eine Verhundertfachung der Geschwindigkeit bis 2025“
Lesezeit dieser Information ca. 1 Minuten, 20 Sekunden
News-ID 106896
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- Hoher Goldpreis auch gut für Royalty-Unternehmen
- Klima- und Energiesicherheitsziele brauchen Uran
- Was macht ein Digitalberater und was zeichnet erfolgreiche Digitalberatung aus?
- MS – Multiple Sklerose, eine Krankheit mit vielen Gesichtern
- IsoEnergy gibt die Genehmigung des Arrangements durch die Aktionäre von Consolidated Uranium und den Erhalt der endgültigen Verfügung bekannt
- Consolidated Uranium gibt den Erhalt der endgültigen Anordnung für die Vereinbarung mit IsoEnergy bekannt
- Kupfermarkt: Neue Minen braucht die Elektrifizierung des Verkehrs
- Infill-Bohrungen bei Eden abgeschlossen und Bohrungen bei Meerkat begonnen
- Partnervermittlung Weihnachtsaktion für 1.000 Ukrainische Frauen: An Weihnachten nicht mehr alleine sein!
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben