-
In Halle 7/394 zeigen Janz Tec und Hewlett Packard Enterprise (HPE), wie der Lückenschluss von IT und OT funktioniert.
Auf einem Gemeinschaftsstand in Halle 7/394 zeigen Janz Tec und Hewlett Packard Enterprise (HPE), wie der Lückenschluss von IT und OT funktioniert. Unter dem Thema „Accelerating Manufacturing, IT & OT – the perfect match“ stellen die beiden Technologieführer Use Cases und moderne Edge-Computing-Lösungen für die datengetriebene Fertigung vor.
„Auf unserem Gemeinschaftsstand bringen wir die Expertise von HPE auf dem Feld der offenen, software-basierten und hybriden IT-Umgebungen mit den ganzheitlichen Technologie- und Automatisierungslösungen von Janz Tec zusammen – so schaffen wir deutliche Mehrwerte für unsere Kunden“, freut sich Michael Rennerich, Vorstand der Janz Tec AG.
Die beiden Unternehmen präsentieren unter anderem:
– Eine IoT Lösung zur Vernetzung von Verkaufsautomaten, wodurch Wartung und Service weltweit verteilter Geräte optimiert und effizienter werden. Mit Hilfe der Lösung ist es möglich, die Nutzung anhand eines pay-per-use Business Models zu monitoren, Maschineneinstellungen vorzunehmen und Wartungsarbeiten effizient zu planen. Edge Gateways erfassen alle definierten Daten und fügen sich exakt in die Automaten ein – via Mobilfunk wird ein übersichtliches und individuell gestaltetes Dashboard mit Daten versorgt.
– Eine Video-Analytics-Lösung für die Qualitätssicherung, die mit maschinellem Lernen (ML) eine automatisierte und extrem präzise Fehlererkennung in der Hightech-Produktion ermöglicht. Mithilfe von neuartigen Methoden der Bildanalyse und den Hochleistungs-Edge-Systemen HPE Edgeline Converged Edge Systems können die ML-Modelle sehr schnell trainiert und angewendet werden. Die gewonnen Daten werden innerhalb eines individuellen Dashboards veranschaulicht und es wird aufgezeigt wie man anhand von Anomalieerkennung Prozesse optimieren kann.
– Das HPE Edgeline EL300 Converged Edge System und die HPE Edgeline OT Link Platform zur sicheren und schnellen Vernetzung von OT und IT-Systemen. Die Plattform vereinfacht die Integration von OT-Netzwerken, industriellen Steuerungssystemen, Middleware und IT-Anwendungen, reduziert Kosten und beschleunigt die Einführung. Die Lösung umfasst zum einen eine Workflow-Engine, die es Kunden ermöglicht, Komponenten, Daten und Anwendungen über eine grafische Benutzeroberfläche zu orchestrieren – zum anderen spezielle Adapter, die an eine Vielzahl von industriellen Systemen angeschlossen werden können und eine bi-direktionale und deterministische Steuerung und Kommunikation ermöglichen.
– Das Secure Edge Data Center for Microsoft Azure Stack ermöglicht Echtzeit-Analysen und -Steuerung in rauen Industrie-Umgebungen und bietet gleichzeitig eine nahtlose Integration mit Microsoft Azure. Das Secure Edge Data Center bietet IP55-zertifizierten Schutz gegen Umwelteinflüsse, Kühlung, redundante Stromversorgung und -verteilung sowie automatisiertes Management. Es versetzt Kunden damit in die Lage, Enterprise-Anwendungen an Orten wie Fabriken oder Ölförderplattformen zu betreiben.
Ausführliche Informationen über alle Use Cases und Exponate sowie kostenlose Messetickets finden Sie hier: www.janztec.com/sps.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Janz Tec AG
Frau Laura Günther
Im Dörener Feld 8
33100 Paderborn
Deutschlandfon ..: +49 5251 1550 127
web ..: http://www.janztec.com
email : laura.guenther@janz.dePressekontakt:
Janz Tec AG
Frau Laura Günther
Im Dörener Feld 8
33100 Paderbornfon ..: +49 5251 1550 127
web ..: http://www.janztec.com
email : laura.guenther@janz.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
SPS: Janz Tec und HPE präsentieren Lösungen für die datengetriebene Fertigung
veröffentlicht am 6. November 2019 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 140 x angesehen • Content-ID 72790
SPS: Janz Tec und HPE präsentieren Lösungen für die datengetriebene Fertigung
Lesezeit dieser Information ca. 1 Minuten, 57 Sekunden
News-ID 72790
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- Zeolith überzeugt in klinischen Studien: Neue Forschungsergebnisse jetzt kompakt verfügbar
- Finnovant Inc. und Storage Chain melden Einführung des branchenweit ersten PhenixLoc Data Manager in den Schwellenländern – mit beispielloser Sicherheit und innovativen Funktionen sowie kostengünstiger dezentraler Speicherung
- IsoEnergy nimmt den Handel an der NYSE American unter dem Tickersymbol „ISOU“ auf
- Goldpreisrallye: Agnico Eagle mit Rekordgewinnen!
- Endlich ein Abnehm-Ratgeber, der nicht in die Depression treibt
- Gemeinsam zum Wunschgewicht: Neuer Ratgeber revolutioniert das Abnehmen zu zweit
- Recce Pharmaceuticals unterzeichnet von DTRA gesponserte Kooperationsvereinbarung für Forschung & Entwicklung mit USAMRIID
- Studienplattform zur Progressiven Supranukleären Blickparese wählt für die ersten beiden Therapieschemata in ihrer klinischen Phase-2-Studie die Wirkstoffe AADvac1 und AZP2006 aus
- American Aires gibt Rekordauftragsvolumen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2024 bekannt
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben