-
Wichtige Eckdaten:
– In der fünften Kohorte konnte für RECCE® 327 (R327) bei intravenöser Verabreichung von 2.000 mg an die Probanden eine gute Sicherheit und Verträglichkeit nachgewiesen werden
– Der unabhängige Sicherheitsausschuss genehmigt eine sechste Kohorte mit 4.000 mg – das entspricht einer 80-fachen Steigerung der Dosis gegenüber der ersten Kohorte (50 mg)
– Die Probanden der sechsten Kohorte wurden bereits rekrutiert und die Verabreichung wurde gestartetSYDNEY, Australien, 20. Mai 2022: Recce Pharmaceuticals Ltd. (ASX:RCE, FWB:R9Q) (das Unternehmen), der Entwickler einer neuen Klasse von synthetischen Antiinfektiva, hat heute bekannt gegeben, dass in der fünften Kohorte einer klinischen Phase-I-Studie bei intravenöser Verabreichung von R327 in einer Dosierung von 2.000 mg der Hinweis auf ein günstiges Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil bei 10 gesunden männlichen Probanden erbracht werden konnte. Ein unabhängiger Sicherheitsausschuss hat nun den Start einer sechsten Kohorte mit 4.000 mg einstimmig genehmigt. die Probanden wurden bereits rekrutiert und die Verabreichung läuft.
James Graham, Chief Executive Officer von Recce Pharmaceuticals Ltd., erklärt: Diese Daten bauen auf früheren Kohorten auf und bestätigen das überzeugende Sicherheits- und Verträglichkeitsprofil von RECCE® 327, welches damit eine Lösung für Patienten mit Sepsis sein könnte. Diese Fortschritte stimmen uns äußerst optimistisch und wir haben daher rasch die Verabreichung an eine sechste Kohorte eingeleitet, in der wir R327 in einer hohen Dosierung von 4.000 mg beurteilen.
Bei dieser Phase-I-Studie handelt es sich um eine randomisierte, plazebokontrollierte, parallele, doppelblinde Studie mit einmaliger Verabreichung in ansteigender Dosierung, die in der klinischen Studieneinrichtung von CMAX in Adelaide durchgeführt wird. Die Studie bewertet die Sicherheit und Pharmakokinetik von R327 bei 7 bis 10 gesunden Probanden pro Dosis in acht aufeinanderfolgenden Dosierungskohorten von 50 bis 16.000 mg (Studien-ID: ACTRN12621001313820). Derzeit sieht es danach aus, dass alle Dosisverabreichungen der ersten Studienphase bis zum zweiten Quartal 2022 abgeschlossen werden können.
Laut Erfassung der international in Entwicklung befindlichen Antibiotika durch Pew Charitable Trusts ist R327 weltweit die einzige neue Antibiotikaklasse im klinischen Entwicklungsstadium für die Behandlung der Sepsis, wo der größte ungedeckte medizinische Bedarf für die Gesundheit des Menschen besteht www.pewtrusts.org/en/research-and-analysis/data-visualizations/2017/nontraditional-products-for-bacterial-infections-in-clinical-development
.Diese Mitteilung wurde vom Board von Recce Pharmaceuticals zur Veröffentlichung freigegeben.
Über Recce Pharmaceuticals Ltd
Recce Pharmaceuticals Ltd (ASX: RCE, FWB: R9Q) entwickelt derzeit eine neue Klasse von synthetischen Antiinfektiva zur Lösung der globalen Gesundheitsprobleme in Zusammenhang mit antibiotikaresistenten Superbugs und neuen viralen Pathogenen.
Die von Recce entwickelten Antiinfektiva umfassen drei patentierte, synthetische Polymer-Antiinfektiva mit breitem Wirkungsspektrum: RECCE® 327 als intravenöse und topische Therapie, welche für die Behandlung schwerer und potenziell lebensbedrohlicher Infektionen durch Gram-positive und Gram-negative Bakterien und deren Superbug-Formen entwickelt wird; RECCE® 435 als oral verabreichte Therapie bei bakteriellen Infektionen; und RECCE® 529 für Virusinfektionen. Dank ihrer vielschichtigen Wirkmechanismen haben die Antiinfektiva von Recce das Potenzial, die hyperzelluläre Mutation von Bakterien und Viren – eine große Herausforderung für alle bisherigen Antibiotika – erfolgreich zu überwinden.
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat RECCE® 327 per Gesetz (nach dem Generating Antibiotics Incentive Now (GAIN) Act) als qualifiziertes Produkt für Infektionskrankheiten (QIDP) eingestuft und im Zuge eines beschleunigten Verfahrens eine Zulassung erteilt sowie eine 10-jährige Marktexklusivität nach Zulassung gewährt. Zusätzlich zu dieser Zulassung wurde RECCE® 327 als weltweit einziger derzeit in Entwicklung befindlicher Arzneimittelkandidat auf Basis eines synthetischen Polymers zur Behandlung der Sepsis in die sogenannte ‚Global New Antibiotics in Development Pipeline‘ der gemeinnützigen US-Organisation The Pew Charitable Trusts aufgenommen. RECCE® 327 hat noch keine Marktzulassung für die Anwendung am Menschen erhalten und es sind weitere klinische Untersuchungen erforderlich, um die Sicherheit und Wirksamkeit des Präparats vollständig zu bewerten.
Recce ist im Vollbesitz der Rechte an der automatisierten Herstellung zur Unterstützung der ersten klinischen Studien am Menschen. In seiner Antiinfektiva-Pipeline will Recce die einzigartigen Fähigkeiten der RECCE®-Technologien für synergistische, ungedeckte medizinische Bedürfnisse nutzen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Recce Pharmaceuticals Ltd.
James Graham
Level 25, 88 Phillip Street, Aurora Place
2000 Sydney, NSW
Australienemail : james.graham@recce.com.au
Pressekontakt:
Recce Pharmaceuticals Ltd.
James Graham
Level 25, 88 Phillip Street, Aurora Place
2000 Sydney, NSWemail : james.graham@recce.com.au
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
Recce Pharmaceuticals Ltd.: Klinische Phase-I-Studie zu RECCE® 327: Positive Sicherheitsdaten auch aus der fünften Kohorte und Start der sechsten Kohorte mit 4.000 mg
veröffentlicht am 20. Mai 2022 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 7 x angesehen • Content-ID 101951
Recce Pharmaceuticals Ltd.: Klinische Phase-I-Studie zu RECCE® 327: Positive Sicherheitsdaten auch aus der fünften Kohorte und Start der sechsten Kohorte mit 4.000 mg
Lesezeit dieser Information ca. 2 Minuten, 43 Sekunden
News-ID 101951
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- Zefiro Methane Corp., Anbieter von Emissionszertifikaten, beantragt den Handel an der CSE
- Australian Vanadium: Bohrprogramm zur Erschließung der Vanadiumressource abgeschlossen
- Troilus informiert über den Abschluss des zuvor angekündigten Verkaufs von Vermögenswerten an Sayona Mining Ltd. für 40 Mio. CAD, die Durchführung einer Privatplatzierung im Wert von 4,8 Mio. CAD sowie ein Webinar am 22. November um 11.00 Uhr EST
- Revival Gold erbohrt 7,9 g/t Gold über 2,9 Meter und 2,0 g/t Gold über 47,4 Meter bei Beartrack-Arnett
- Australian Vanadium: Erfahrener Führungsexperte für Projektentwicklung und Betriebsmanagement wird zum CEO ernannt
- Element79 Gold unterzeichnet Absichtserklärungen hinsichtlich Verkauf von fünf Konzessionsgebieten von Nevada-Goldportfolio
- Optionen für den Mehrfamilienhausverkauf
- Usha Resources: Aktionäre entscheiden am 16. Dezember über Spin-Out der Nickel-Assets
- Palladium One ermittelt bis zu 2,1 % Nickel und 6,1 % Kupfer bei Probenahmen auf dem Nickel-Kupfer-PGE-Projekt Canalask im Yukon (Kanada)
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben