-
Verbesserte Performance und Funktionalität für sicheres File-Sharing
Pydio stell Cells 2.0 vor, eine neue Version der Open Source Enterprise Content & Collaboration Platform (CCP), die den vollen Funktionsumfang von Pydio 8 mit der Leistungsfähigkeit und Sicherheit der Pydio-Cells-Architektur kombiniert. Loyale Microsoft-Sysadmins werden sich freuen zu hören, dass der Pydio Cells-Server nun auch für Windows verfügbar ist.
Die neue Version ist das Ergebnis aus den Rückmeldungen der Anwender während der 15 Monate nach der ersten Veröffentlichung von Pydio Cells, einer modernen, performance-orientierten Architektur, die die Grundlage für ein kollaboratives File-Sharing bildet. Cells 2.0 erreicht den nächsten Reifegrad und bietet bessere Leistung, erweiterte Synchronisationsoptionen, Single-Sign-On mit OAuth und OpenID sowie einfache Upgrades von der Home- zur Unternehmensversion.
David Gillard, Mitbegründer von Pydio, erklärt dazu: „Die Mehrheit der Pydio-Kunden unterliegt Sicherheits- und Compliance-Beschränkungen, die die Nutzung von SaaS-Sharing-Plattformen definitiv zu einem No-go machen. Durch den Einsatz von Pydio Cells innerhalb einer vertrauenswürdigen Infrastruktur (von On-Premises bis hin zur sicheren Public-Cloud) erhalten sie das Beste aus beiden Welten in Bezug auf Sicherheit, Flexibilität, fortgeschrittene Leistung und Benutzerfreundlichkeit der Oberfläche“.
Sync ist zurück, leistungsfähiger denn je
Der von früheren Pydio 8-Anwendern lange erwartete Desktop-Sync-Client wurde vollständig nach den Standards von Pydio Cells neu geschrieben. Windows-, Mac- und Linux-Benutzer können ihre Dateien nun nahtlos offline halten, während die Administratoren ihre Rechte dafür steuern können.
„Unser konsequenter technologischer Schritt in Richtung Golang zahlt sich aus: Wir liefern jetzt ein Sync-Tool mit mehr Leistung denn je aus. Darüber hinaus kann das Tool durch die gemeinsame Nutzung der gleichen Programmiersprache und Kommunikationsprotokolle zwischen Server und Clients sogar für die Echtzeit-Synchronisation von Server zu Server verwendet werden“, erläutert Charles du Jeu, Tech Lead und CEO des Projekts.
Die File-Sharing-Funktion kann nur dann ein entscheidendes Element der
Unternehmensinfrastruktur sein, wenn Administratoren steuern können, wer auf die Netzwerk-Shares zugreifen darf. Um sich mit den Sicherheitsanforderungen der meisten Unternehmen zu integrieren, bietet Cells 2.0 jetzt eine bisher unerreichte Integration mit jeder OAuth2/OpenIDConnect fähigen Infrastruktur: Unabhängig davon, ob Cells in ein existierendes SSO eines Unternehmens eingebunden oder als Identity-Provider für andere Dienste eingesetzt werden soll, ist das neue Authentifizierungsmodul die perfekte Lösung für eine reibungslose Integration mit jedem globalen Benutzerverwaltungssystem.Erweiterte Bearbeitung im Browser
Pydio Cells bietet seit jeher die Online-Bearbeitung von Dokumenten, Tabellenkalkulationen und Präsentationen durch die Integration verschiedener Online-Redakteure. Pydio Cells 2.0 führt einen neuen Annotationsmechanismus ein, der die Online-Bearbeitung auf Bilder und Videos ausdehnt, um die Funktion auf Kreativteams auszudehnen. Dies stellt eine interessante Alternative zu vergleichbaren proprietären Lösungen dar, ohne das Risiko, dass Bilder und Videos von Suchmaschinen verfolgt werden.
Teil eines Ökosystems
Pydio Cells entstand aus der Notwendigkeit, die Einschränkungen der früheren ajaXplorer PHP-basierten Architektur zu überwinden. Pydio Cells 2.0 profitiert von über 10 Jahren Erfahrung in der Entwicklung einer leistungsstarken File-Sharing-Lösung und kann nun alle Vorteile des Golang-Ecosystems und seiner schnell wachsenden Community, einschließlich Projekten wie Docker und Kubernetes, nutzen, um die DevOps-Bewegung vollständig zu integrieren.
„Mit Go, der De-facto-Sprache für die Devops-Community, und einer Micro-Service-Architektur bieten wir nun einen vollständig integrierten Stack für den Einsatz von Pydio Cells in einer modernen Cloud-Infrastruktur“, fügt Charles du Jeu hinzu. „Vom Objekt-Speicherkonzept über ein einfaches Load-Balancing und Node-Recovery bis hin zur Erstellung von Logs im JSON-Format zur einfachen Aggregation haben wir alle Best-Practice-Verfahren übernommen, die jeder DevOps benötigt“.
Weitere Informationen finden sich unter: https://pydio.com
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Pydio
Herr Uwe Scholz
Albrechtstr. 119
12167 Berlin
Deutschlandfon ..: +491723988114
web ..: https://pydio.com/
email : uscholz@uscholz.comMit über 1 Million Downloads weltweit und übersetzt in 27 Sprachen, ist Pydio (Put Your Data in Orbit) eines der weltweit größten Open-Source File-Sharing-Projekte für Unternehmen, das für Entwickler und Systemadministratoren entwickelt wurde. Es bietet eine einheitliche plattformübergreifende Lösung für die gemeinsame Nutzung und Synchronisierung von Dateien. Im Gegensatz zu Online-Filesharing-Diensten behalten die Benutzer die vollständige Verfügung und Kontrolle über ihre eigenen Daten.
Für weitere Informationen: https://pydio.com.
Pressekontakt:
New Technology Commuication
Herr Uwe Scholz
Albrechtstr. 119
12167 Berlinfon ..: +491723988114
web ..: http://www.uscholz.com
email : uscholz@uscholz.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
Pydio Cells 2.0: Neues Level der Unternehmenskollaboration
veröffentlicht am 8. November 2019 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 114 x angesehen • Content-ID 72858
Pydio Cells 2.0: Neues Level der Unternehmenskollaboration
Lesezeit dieser Information ca. 2 Minuten, 45 Sekunden
News-ID 72858
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- Inka Health von Onco-Innovations unterzeichnet eine neue analytische Zusammenarbeit mit AstraZeneca Canada, um reale Evidenz in der Regulierungswissenschaft zu fördern
- U.S. GoldMining Inc. beginnt mit metallurgischen Testarbeiten auf dem Gold-Kupfer-Projekt Whistler in Alaska
- Sierra Madre meldet Ergebnisse für das vierte Quartal und Jahresende 2024
- Spanish Mountain Gold meldet hochgradige und oberflächennahe Goldabschnitte in der K-Zone
- Garten Loungemöbel Abdeckung: Schutz mit Stil und Funktionalität
- Gold und Kupfer aus Peru – Forte Minerals könnte Großes gelingen
- Eloro Resources freut sich über bedeutende Bohrergebnisse
- Goldpreis weiter auf Höhenflug
- Lake Victoria Gold prüft Kleinbergbau für schnellen Cashflow in Tansania!
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben