-
Am 21. Mai 2022 eröffnet der skywalk allgäu Naturerlebnispark einen neuen Naturerlebnisgarten.
Darin dreht sich alles um die Welt der Honig- und Wildbienen. +++ Zur Eröffnungsfeier wird es einen Weißwurstfrühschoppen mit musikalischer Begleitung geben. +++ Zudem kommt die amtierende Bayerische Honigkönigin zu Besuch. +++ Kinder bis einschließlich 17 Jahre haben an diesem Tag freien Eintritt.
Bienen zählen nicht nur zu den wichtigsten Nutztieren für uns Menschen, sie leisten einen großen Beitrag für das gesamte Ökosystem. Vor allem deshalb, weil sie Obstbäume und Sträucher bestäuben und auf diese Weise das Wachstum vieler wichtiger Lebensmittel überhaupt erst ermöglichen. Dabei ist Biene nicht gleich Biene. Neben der allgemein bekannten Honigbiene leben allein in Deutschland weit über 500 verschiedene andere Bienenarten.
Wer mehr über diese faszinierende Insektengruppe erfahren möchte, hat im skywalk allgäu schon bald Gelegenheit dazu. Denn am 21. Mai 2022 eröffnet der für seinen Baumwipfelpfad bekannte Naturpark bei Scheidegg den „Naturerlebnisgarten – Biene und Blüte im Jahreslauf“. Wie der Name schon verrät, dreht sich darin alles um die Welt der Honig- und Wildbienen. Unter anderem werden zentrale Fragen wie die folgenden und viele weitere beantwortet: Welche Arten von Bienen gibt es? Was benötigen Bienen, um zu überleben? Welche für Bienen wichtige Pflanzen blühen wann? Wie kann man den eigenen Garten in eine Bienenoase verwandeln? Der Naturerlebnisgarten vermittelt nicht nur allgemeines Wissen. Er gibt auch zahlreiche Anregungen mit auf den Weg, was man als Hobbygärtner*in tun kann, damit sich Bienen im eigenen Garten richtig wohlfühlen.
Der neue Naturerlebnisgarten im skywalk allgäu wird von der Deutschen Postcode Lotterie gefördert. Das Areal befindet sich auf einem Wiesenabschnitt vor dem Haupteingang des Naturerlebnisparks. Dort findet am Vormittag des 21. Mai auch die feierliche Eröffnung statt. Mit anwesend wird u.a. auch die amtierende Bayerische Honigkönigin Katharina II. sein. Im Anschluss findet ein Weißwurstfrühschoppen mit musikalischer Begleitung durch die jungen Blechbläser von „Stadlblech“ auf dem Parkgelände des skywalk allgäu statt. Wer möchte, kann sich vor Ort mit hochwertigem Honig an einem Imkerstand eindecken. Für alle kleinen Bienenfreunde werden zudem kurzweilige Bastelaktionen angeboten. Als besondere Überraschung erhalten Kinder bis einschließlich 17 Jahre freien Eintritt.
Selbstverständlich können alle Gäste an diesem besonderen Tag auch den Baumwipfelpfad und alle weiteren Attraktionen im skywalk allgäu besuchen. Der Park hat regulär von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Für Erwachsene gelten die üblichen Eintrittspreise. Die Veranstaltung findet auch bei Regen statt.
Für die Sicherheit der Gäste sorgt ein umfassendes Hygienekonzept. Weitere Informationen erhalten Interessierte tagesaktuell auf der Website des skywalk allgäu. Dort können auch Online-Tickets im Vorfeld des Besuchs erworben werden.
Weitere Informationen unter: https://www.skywalk-allgaeu.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
skywalk allgäu gemeinnützige GmbH
Frau Alisa Häußler
Oberschwenden 25
88175 Scheidegg
Deutschlandfon ..: +49 (0) 8381 – 8961802
web ..: https://www.skywalk-allgaeu.de
email : Haeusslera@skywalk-allgaeu.deÜber den skywalk allgäu:
Der skywalk allgäu ist ein 60.000 Quadratmeter großer Naturerlebnispark am Ortsrand von Scheidegg im Allgäu. Er wurde 2010 in elf Monaten Bauzeit errichtet und umfasst zahlreiche Angebote, um großen und kleinen Besuchern den Kosmos Wald näher zu bringen. Fast alle Bereiche sind barrierefrei und damit generationsübergreifend nutzbar. Hauptattraktion ist ein hochmoderner Baumwipfelpfad, der 540 Meter lang und bis zu 40 Meter hoch ist – mit Ausblick auf die Allgäuer Bergwelt und auf den Bodensee. Zudem können unterschiedliche Begleitattraktionen genutzt werden, um den Lebensraum Wald auch ebenerdig mit allen Sinnen zu erkunden. Dazu zählen Erlebnispfade, ein Barfußpfad, ein Geschicklichkeitsparcours, ein Abenteuerspielplatz, ein Areal zum Waldbaden und mehr. Abgerundet wird das Angebot durch außergewöhnliche Veranstaltungen sowie ein reichhaltiges gastronomisches Angebot vor Ort.Der skywalk allgäu ist harmonisch ins Landschaftsbild integriert und Teil eines Allgäu-typischen Plenterwaldes. Beim Betrieb des Naturerlebnisparks wird stets auf das Gleichgewicht mit der Natur geachtet. Betreiber ist die skywalk allgäu gemeinnützige GmbH. Sie ist ein Integrationsunternehmen und beschäftigt mindestens 40 Prozent Menschen mit Behinderung. Hintergrund hierfür ist die Trägerschaft der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg (KJF). Sie betrachtet es als Teil ihres christlichen Wertekanons, Menschen mit Einschränkungen zu fördern und ihnen eine berufliche Perspektive zu geben.
Pressekontakt:
skywalk allgäu gemeinnützige GmbH
Frau Alisa Häußler
Oberschwenden 25
88175 Scheideggfon ..: +49 (0) 8381 – 8961802
web ..: https://www.skywalk-allgaeu.de
email : Haeusslera@skywalk-allgaeu.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
Neue Attraktion ab 21.05.2022: skywalk allgäu eröffnet „Naturerlebnisgarten – Biene und Blüte im Jahreslauf“
veröffentlicht am 10. Mai 2022 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 7 x angesehen • Content-ID 101559
Neue Attraktion ab 21.05.2022: skywalk allgäu eröffnet „Naturerlebnisgarten – Biene und Blüte im Jahreslauf“
Lesezeit dieser Information ca. 2 Minuten, 54 Sekunden
News-ID 101559
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- Zefiro Methane Corp., Anbieter von Emissionszertifikaten, beantragt den Handel an der CSE
- Australian Vanadium: Bohrprogramm zur Erschließung der Vanadiumressource abgeschlossen
- Troilus informiert über den Abschluss des zuvor angekündigten Verkaufs von Vermögenswerten an Sayona Mining Ltd. für 40 Mio. CAD, die Durchführung einer Privatplatzierung im Wert von 4,8 Mio. CAD sowie ein Webinar am 22. November um 11.00 Uhr EST
- Revival Gold erbohrt 7,9 g/t Gold über 2,9 Meter und 2,0 g/t Gold über 47,4 Meter bei Beartrack-Arnett
- Australian Vanadium: Erfahrener Führungsexperte für Projektentwicklung und Betriebsmanagement wird zum CEO ernannt
- Element79 Gold unterzeichnet Absichtserklärungen hinsichtlich Verkauf von fünf Konzessionsgebieten von Nevada-Goldportfolio
- Optionen für den Mehrfamilienhausverkauf
- Usha Resources: Aktionäre entscheiden am 16. Dezember über Spin-Out der Nickel-Assets
- Palladium One ermittelt bis zu 2,1 % Nickel und 6,1 % Kupfer bei Probenahmen auf dem Nickel-Kupfer-PGE-Projekt Canalask im Yukon (Kanada)
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben