-
Am 27. Februar berichteten zahlreiche Menschen von Entscheidungen, die ihr Leben verändert haben. Entscheidungsfreude ist gerade jetzt für den Neustart wichtig!
Bonn, 1. März 2021 – Die Corona-Pandemie hat einen lähmenden Effekt auf viele Menschen. Die Zukunft scheint ungewiss, Prognosen zu den wirtschaftlichen Auswirkungen sind oft entmutigend, und private Planungen durch die vielen Einschränkungen kaum möglich. Das Magazin Der SPIEGEL bezeichnet Deutschland in seiner aktuellen Titelgeschichte als „Das erschöpfte Land“.
Ein ganz anderes Bild gibt Dr. Johanna Dahm, Entscheidungs-Expertin aus Bonn. Gemeinsam mit ihrem Co-Moderator Christian Holzhausen, Businesscoach aus Kassel, hat sie am 27. Februar zu einer besonderen Talkrunde auf Clubhouse eingeladen: der Nacht der Entscheidungen.
Über zwei Stunden haben die unterschiedlichsten Menschen von ihren wichtigsten Entscheidungen berichtet: von beruflichen Weichenstellungen, familiären Entscheidungen, einem bewussten „Ja“ zu einer neuen Lebenssituation oder Entscheidungen mit hohem finanziellen Risiko. Jeder Sprecher hatte genau drei Minuten Zeit für seine individuelle Geschichte. 26 Personen – von Golfprofis über TV-Prominenz bis hin zu Gründern und Unternehmern – haben von ihren lebensverändernden Entschlüssen berichtet, und über 100 Zuhörer haben bis zum Schluss fasziniert zugehört, trotz der späten Uhrzeit bis weit nach Mitternacht.
„Der aktuelle Fokus auf die Pandemie vermittelt in der Tat den Eindruck, dass die Menschen quasi in Schockstarre sind und das ganze Land wie gelähmt ist“, sagt die Wirtschafts- und Kommunikationswissenschaftlerin Johanna Dahm. „Aber wenn man ihren Fokus auf andere Themen lenkt, auf Entscheidungen und Handlungen, die sie selbst verantwortet und damit ihr Leben gestaltet haben, dann ist diese Lähmung wie weggeblasen. Dann geht es um Neuanfang, um Mut, um Dynamik, um Lebensbejahung. All diese Menschen in meinem Talk haben sich nicht beklagt oder auf fremde Hilfe gewartet. Sie haben ihre Situation angenommen und aktiv ins Positive verändert.“
Johanna Dahm will mit ihrem neuen Format, der Nacht der Entscheidungen, Mut machen und Inspiration geben: wie jeder Mensch trotz der vielen Ungewissheiten der aktuellen Zeit immer noch handlungsfähig in Bezug auf sein eigenes Leben ist und sein Schicksal selbst gestalten kann. In ihrer Arbeit stellt sie fest, dass es vielen Menschen schon vor Corona schwergefallen ist, Entscheidungen zu treffen. Seit über 20 Jahren berät sie mit ihrem Beratungsinstitut Unternehmen und Einzelpersonen hinsichtlich ihrer Entscheidungskompetenz. Zu ihren Kunden gehören Unternehmen der Automobil- und Telekommunikationsindustrie, Versicherungskonzerne und Mittelständler.
Die Entscheidungs-Expertin ist besorgt, dass Corona die Entschlusskraft in Unternehmen und bei Individuen nun weiter lähmt. Dabei braucht es, davon ist sie überzeugt, für den erfolgreichen Neustart nach der Pandemie vor allem eins: Entscheidungs- und damit Handlungsfähigkeit. Für die deutsche Wirtschaft als Ganzes, aber auch für jedes Unternehmen und jeden Menschen in Bezug auf seine eigene Zukunft.
„Der renommierte Trendforscher Matthias Horx hat mit seinem Zukunftsinstitut postuliert, dass 2021 das Jahr der Entscheidungen sein wird“, sagt Johanna Dahm. „Da kann ich ihm nur zustimmen!“
Die „Nacht der Entscheidungen“ soll künftig als festes Format etabliert und in regelmäßigen Abständen in der neuen Audio-App Clubhouse stattfinden.
Über Dr. Johanna Dahm
Johanna Dahm berät und begleitet als Entscheidungs-Expertin Unternehmen und Individuen durch Krisen und Wandel. Zudem ist sie als Autorin, Rednerin und Investorin tätig. Seit über 20 Jahren forscht Johanna Dahm im Bereich Kompetenz- und Entscheidungsmanagement, um Effizienz und Leistung in Organisationen sicher zu stellen und Menschen in ihren persönlichen Erfolgsfaktoren zu unterstützen.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Dr. Johanna Dahm
Frau Johanna Dahm
Lindenallee 13
53173 Bonn
Deutschlandfon ..: 0175 4627574
web ..: http://www.drjohannadahm.com
email : kontakt@drjohannadahm.comUnternehmensberatung für Entscheidungsfindung Potenzialentfaltung Nachfolgemanagement
Pressekontakt:
HICKORY TREE
Frau Stefanie Karkheck
Obere Lindenstraße 12
21521 Wohltorffon ..: +49 171 212 6829
web ..: http://www.hickorytree.de
email : stefanie@hickorytree.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
Nacht der Entscheidungen am 27. Februar auf Clubhouse – über zwei Stunden geballte Entscheidungsfreude
veröffentlicht am 1. März 2021 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 99 x angesehen • Content-ID 85532
Nacht der Entscheidungen am 27. Februar auf Clubhouse – über zwei Stunden geballte Entscheidungsfreude
Lesezeit dieser Information ca. 2 Minuten, 22 Sekunden
News-ID 85532
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- MENSCHEN, ORTE UND DINGE von Duncan Macmillan in bulgarischer Erstaufführung
- SAP Learning Hub: Chancen und Grenzen
- Mustang Energy beauftragt Axiom Exploration mit luftgestützten geophysikalischen Untersuchungen auf dem Projekt Spur
- Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU
- Wolfgang Ohmer – Award für 33 Mio Aufrufe
- MPU als Schlüssel zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis nach Verkehrsverstößen
- Goldfirma Goliath Resources fließen 3,157 Mio. CAD frisches Kapital zu
- Goldabbau damals und heute
- Münzalben, Kapseln und Vitrinen: Media Exklusiv berichtet über die perfekte Ausstattung für Sammler
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben