-
Sonee Dosoruth erklärt, warum viele Hundehalter trotz wiederholter Trainingsversuche nicht zum Ziel kommen – und verrät, wie man den passenden Experten für seinen verhaltensauffälligen Hund findet.
Sonee Dosoruth, anerkannte Koryphäe für Problemhundetraining, weiß um die Verzweiflung vieler Halter schwieriger Hunde. Nicht selten haben diese bereits eine wahre Odyssee durch verschiedenste Hundeschulen hinter sich – doch eine zufriedenstellende Lösung lässt weiter auf sich warten. Die Expertin erläutert, woran gängige Trainingsansätze scheitern und was einen qualifizierten Spezialisten ausmacht. Ihr erklärtes Ziel ist es, Halter und Hund in ein neues, entspanntes Leben zu führen.
Wer einen verhaltensauffälligen Hund hat, kennt den Kreislauf der Hoffnungen – und Enttäuschungen: „Vielleicht ist ja dieser Trainer endlich die Lösung!“ Doch allzu oft folgt schon bald die Ernüchterung, dass sich nicht viel geändert hat. „Die Menschen, die zu mir ins Problemhundetraining kommen, haben häufig schon etliche erfolglose Anläufe hinter sich“, berichtet Sonee Dosoruth. „Für manche bin ich bereits die zehnte Anlaufstelle.“
Sonee Dosoruth kennt die typischen Fehler im Problemhundetraining
Doch woran liegt es, dass so viele Trainingsversuche nicht die erhofften Resultate bringen? Die Expertin für Problemhundetraining hat fünf charakteristische Defizite ausgemacht:
1. Fehlende Arbeit an der Beziehungsstruktur zwischen Mensch und Hund
2. Konfliktvermeidung statt klarer, sinnvoller Grenzen
3. Unstrukturiertes Vorgehen ohne stimmigen, individuellen Aufbau
4. Mangelnde Einbeziehung der Halterpersönlichkeit und -denkweise
5. Unzureichende Spezialisierung der Trainer auf den Bereich Problemverhalten„Wenn der Hund einen nicht wirklich ernst nimmt, führen auch die besten Übungen nicht zum Ziel“, bringt es Sonee Dosoruth auf den Punkt. „Dann nutzt sich alles Neue rasch wieder ab, weil das Fundament nicht solide ist. Daher starten wir immer damit, intensiv an der Beziehung und Kommunikation zu arbeiten.“
Mit Sonee Dosoruths ganzheitlichem Ansatz zum Durchbruch
Ein verbreiteter Irrweg ist der Versuch, das störende Verhalten einfach „wegzutrainieren“. „Viele Hunde können schon viel, aber eben nur unter Schonbedingungen. Damit erlernte Dinge auch in Ablenkung zuverlässig klappen, müssen sinnvolle Regeln konsequent durchgesetzt werden. Das heißt auch, dass ich kontrolliert in den Konflikt reingehe, statt nur halbherzig drum herumzulavieren“, unterstreicht die Hundetrainerin.
Entscheidend ist dabei ein strukturiertes, individuelles Vorgehen in behutsamen Schritten. „Bevor ich mich dem Hauptproblem zuwende, gilt es, den Hund Stück für Stück darauf vorzubereiten“, erläutert Sonee Dosoruth. „Dazu zählt, gezielt Frustrationstoleranz aufzubauen, intensiv an der Orientierung zu arbeiten und sich zunächst weniger emotionalen Konflikten zu stellen. Nur so kann ich gewährleisten, dass der Hund im entscheidenden Augenblick aufnahmebereit ist.“
Auch die Persönlichkeit und Einstellung des Halters spielt eine zentrale Rolle, weiß die Expertin aus Erfahrung: „Wenn wir davon ausgehen, dass ein Hund uns bestimmte eigene Themen widerspiegelt, müssen wir zuerst an uns selbst arbeiten. Sonst wird das problematische Verhalten immer wieder durchbrechen.“
Sonee Dosoruths Problemhundetraining: Spezialisierung ist der Schlüssel
In ihrem Problemhundetraining verfolgt Sonee Dosoruth daher einen ebenso einfühlsamen wie umfassenden Ansatz, der sich merklich von gängigen Konzepten abhebt:
? Konsequenter Fokus auf die Beziehungs- und Kommunikationsebene zwischen Mensch und Hund
? Strukturiertes, individuelles Vorgehen mit sinnvollen, klaren Leitplanken
? Gezielte Einbeziehung der Halterpersönlichkeit durch Coaching und Mentaltraining
? Intensive, schrittweise Hinführung zum Hauptkonflikt mit Augenmaß
? Engmaschige, prozessorientierte Begleitung über einen ausreichenden Zeitraum„Ausschlaggebend ist auch die Spezialisierung“, betont Sonee Dosoruth. „Ein Trainer, der alles abdeckt vom Welpen bis zur Beschäftigung, wird einem Problemhund kaum vollumfänglich gerecht. Hier braucht es Experten mit reichlich Erfahrung, einem flexiblen Methodenrepertoire und der nötigen Geduld.“
Fundierte Ausbildung für Problemhundetrainer mit Expertise
Um mehr Haltern Zugang zu diesem Spezialwissen zu ermöglichen, hat die Koryphäe für Problemhundetraining eine eigene Trainerausbildung ins Leben gerufen. „Die Nachfrage nach kompetenter Hilfe ist enorm. Gleichzeitig gibt es viel zu wenig Profis, die sich wirklich fundiert mit schwierigen Hunden auskennen“, konstatiert Sonee Dosoruth. „Mit meinen Absolventen möchte ich diese Lücke schließen und verhindern, dass Hunde verzweifelt im Tierheim landen, weil Halter nicht mehr weiterwissen.“
Teilnehmer der Ausbildung lernen unter anderem:
? Profundes Fachwissen über die vielfältigen Ursachen problematischen Verhaltens
? Breites Spektrum an individuell anpassbaren, praxiserprobten Trainingsmethoden
? Effektive Coaching-Techniken für die einfühlsame Arbeit mit dem Halter
? Sorgfältige Planung und Aufbau eines nachhaltigen, ganzheitlichen Trainingsprozesses
? Intensive praktische Erfahrung an der Seite versierter Trainer„Die besondere Stärke liegt sicher im umfassenden, ganzheitlichen Ansatz“, erläutert die Expertin. „Wir arbeiten intensiv an der Beziehung, erforschen die tieferen Themen hinter dem Verhalten und beziehen den Menschen als Persönlichkeit aktiv mit ein. Damit setzen wir uns wohltuend vom Gros der Ausbildungsangebote ab.“
Den passenden Problemhundetrainer finden – Sonee Dosoruths Checkliste
Doch worauf sollten Halter nun konkret achten, wenn sie qualifizierte Unterstützung für ihren verhaltensauffälligen Hund suchen? Sonee Dosoruth gibt folgende Kriterien an die Hand:
? Einfühlungsvermögen und echtes Interesse für die individuelle Problemstellung
? Langjährige, tiefgehende Erfahrung mit Problemhunden, idealerweise eigene Hunde
? Geduld und Bereitschaft, jede Frage ausführlich und verständlich zu beantworten
? Strukturiertes, besonnenes Vorgehen ohne hektische „Schnellschüsse“
? Stimmiges Gesamtkonzept mit engmaschiger, persönlicher Betreuung
? Respektvolle Einbeziehung des Halters als Mensch und Persönlichkeit„Vertrauen Sie auf Ihr Bauchgefühl“, rät die Koryphäe für Problemhundetraining. „Ein einfühlsamer Trainer nimmt sich Zeit, geht individuell auf Sie ein und spielt Ihre Emotionen nicht herunter. Er begegnet Ihnen auf Augenhöhe und lässt Sie mit Ihren Sorgen nicht alleine.“
Haltern, die mit ihrem Hund vor großen Herausforderungen stehen, macht Sonee Dosoruth Mut: „Mit der richtigen professionellen Unterstützung an Ihrer Seite werden Sie es schaffen. Bewahren Sie Zuversicht und Geduld mit sich und Ihrem Hund und bleiben Sie gelassen dran – Ihr Einsatz wird sich lohnen!“
In ihrem Problemhundetraining hat Sonee Dosoruth bereits unzähligen Mensch-Hund-Teams zu einem tiefenentspannten Miteinander verholfen. Ihr Erfolgsrezept: Eine einfühlsame, individuelle Herangehensweise, die Hund und Halter gleichermaßen einbezieht und die Wurzeln des schwierigen Verhaltens Schritt für Schritt aufarbeitet.
„Wenn beide Seiten offen sind, liebevoll an sich zu arbeiten und nach und nach neue Wege zu gehen, ist ein friedliches, glückliches Zusammenleben absolut erreichbar“, resümiert Sonee Dosoruth. „Diesen Veränderungsprozess Seite an Seite zu begleiten, ist für mich die schönste Aufgabe der Welt.“
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Problemunde Universum GmbH
Frau Sonee Dosoruth
Hasweder Weg 118
29640 Schneverdingen-Insel
Deutschlandfon ..: +49 5193 8723645
web ..: https://www.soneedosoruth.de/
email : pr@sonee-dosoruth.deSonee Dosoruth ist eine erfahrene Hundetrainerin, die auf Problemhunde spezialisiert ist und ein entsprechendes Trainingszentrum leitet. Sie bietet außerdem intensive Trainingsprogramme und Ausbildungen für angehende Hundetrainer an, die Theorie und Praxis kombinieren.
Pressekontakt:
Sonee Dosoruth Problemhundetraining
Frau Sonee Dosoruth
Hasweder Weg 118
29640 Schneverdingen-Inselfon ..: +49 5193 8723645
web ..: https://www.soneedosoruth.de/
email : pr@sonee-dosoruth.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
Mit Sonee Dosoruth den richtigen Trainer für Problemhunde finden – worauf es wirklich ankommt
veröffentlicht am 21. Oktober 2024 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 15 x angesehen • Content-ID 127158
Mit Sonee Dosoruth den richtigen Trainer für Problemhunde finden – worauf es wirklich ankommt
Lesezeit dieser Information ca. 4 Minuten, 24 Sekunden
News-ID 127158
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- Nexe Innovations mit Unternehmensupdate 2024: Ein Jahr strategischer Weiterentwicklung stellt Weichen für nachhaltiges Wachstum
- Erfolgsschub für Biotech-Startups: ZAGENO und Hatch.Bio Labs bündeln ihre Kräfte für einen effizienteren Laborbetrieb
- Goliath Resources: „Phänomenale“ Kontinuität hochgradiger Goldmineralisierung
- QSE-Lösungen von Scope Technologies entsprechen den geplanten HIPAA-Aktualisierungen hinsichtlich Cybersicherheit
- Piet van Dyke hat sein neues Album STOLEN GOODS veröffentlicht
- Die unterschiedlichen Wege, wie Männer und Frauen sich verlieben
- Naxeon Elektromotorrad I AM.Pro jetzt neu bei Krain Elektroroller in Eitorf.
- Mit einer Wärmepumpe von bis zu 70 % staatlicher Förderung profitieren und bis 50 % Heizkosten sparen!
- Liebe beginnt bei uns selbst: Ein Vier-Schritte-Plan zu einer erfüllten Partnerschaft
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben