-
Die Wartungstermine und Inspektion von Maschinen und Anlagen transparent mit dem Wartungsplaner der HOPPE Unternehmensberatung gestalten.
Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) schreibt vor bei Maschinen und Anlagen die wiederkehrende Prüfung und deren Dokumentation durchzuführen. Hierbei sind regelmäßige Prüfungen zwingend erforderlich, wenn Anlagen Einflüssen ausgesetzt sind, die Schäden verursachen und damit auch zu Gefährdungen der Mitarbeiter führen können.
Elektrischer Maschinen müssen zusätzlich noch nach DIN VDE 0113-1 (EN 60204-1) geprüft werden. Hierfür ist eine Elektrofachkraft erforderlich, die nach den Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS 1203) hierzu befähigt ist. Dies betrifft zum Beispiel Produktionsanlagen, Druckmaschinen, CNC-Fräsen oder Roboteranlagen.
Die Maschinenprüfung setzt sich hierbei aus vielen Einzelschritten zusammen und wird falls vorhanden von der Produktnorm der Maschine definiert. Ansonsten schreibt die DIN VDE 0113-1 unter anderem folgende Schritte vor: Die Überprüfung der Übereinstimmung von Anlage und ihrer technischen Dokumentation, die Überprüfung der automatischen Abschaltung sowie die Spannungs- und Funktionsprüfung.
Prüftermine effizient verwalten und rechtssicher dokumentieren
Hier kommt der Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung zum Zuge. Das Programm ermöglicht vorausschauend zu planen, beispielsweise zu welchen Zeitpunkt Wartungen und Reparaturen anstehen. Die Software liefert hierbei eine exakte Übersicht über ausgeführte und anstehende Prüfungen und verwaltet effizient sämtliche Prüftermine und Vorschriften. Der Wartungsplaner liefert auch mit Blick auf das rechtskonforme Arbeitsschutzmanagement eine Komplettlösung. Alle Aspekte und Vorschriften im Rahmen der Betriebsmittelwartung von Anlagen und Maschinen in der Fertigungshalle, über Türe, Tore und Fenster bis hin zu den Steckdosenleisten und Kaffeemaschinen, deckt der Wartungsplaner effizient und rechtssicher ab. Damit ist der Betrieb entsprechend auf Kontrollen durch Gewerbeaufsicht und Berufsgenossenschaft vorbereitet.
Alle Bereiche und Prozesse der Instandhaltung in einem System verwalten
Der Wartungsplaner bildet alle Bereiche und Prozesse der Instandhaltung in einem System ab.
Die Instandhaltungssoftware optimiert die Funktionssicherheit und erleichtert die Prüfung von Maschinen und Anlagen. Auch alle anderen Betriebsmittel wie beispielsweise Fahrzeuge, Leitern und Tritte, Regale, Druckbehälter, elektrische Geräte sowie Brandschutzmittel können in dem Programm abgebildet werden.
Der Wartungsplaner erfüllt hierbei alle gesetzlichen Anforderungen gemäß BetrSichV, DGUV, TRBS und liefert eine Komplettlösung für rechtskonformes Arbeitsschutzmanagement.
Informationen zum Wartungsplaner:
https://www.Wartungsplaner.deVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Hoppe Unternehmensberatung
Herr Ulrich Hoppe
Seligenstädter Grund 8
63150 Heusenstamm
Deutschlandfon ..: 0610465327
fax ..: 0610467705
web ..: https://www.Wartungsplaner.de
email : info@hoppe-net.deDie Hoppe Unternehmensberatung gehört zu den bekanntesten deutschen Anbietern von Software Wartungsplaner – Instandhaltungssoftware für das Wartungsmanagement und der Inventarisierungssoftware
Hinweis:
Die HOPPE-Inventarsoftware wurde mit den Innovationspreis „Best of IT“ der Initiative Mittelstand ausgezeichnet. Weiterhin wurde die Software mit dem Industriepreis prämiert.
Pressekontakt:
Hoppe Unternehmensberatung
Herr Ulrich Hoppe
Seligenstädter Grund 8
63150 Heusenstammfon ..: 0610465327
email : info@hoppe-net.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
Instandhaltungsplanung für Maschinen und Anlagen
veröffentlicht am 2. August 2022 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 27 x angesehen • Content-ID 104202
Instandhaltungsplanung für Maschinen und Anlagen
Lesezeit dieser Information ca. 1 Minuten, 46 Sekunden
News-ID 104202
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- Berliner Hochschulen und Forschungseinrichtungen starten den Wettbewerb „Sciencefluencer 2024“
- Veganuary – in diesen Hotels können sich Gäste vegan verwöhnen lassen
- Mawsons Tochterunternehmen SXG bohrt 3,1 Meter mit 20,6 g/t Gold; Erweiterung der Mineralisierung um 250 Meter nach Westen
- Warum gerade kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) PR und SEO benötigen
- Tembo Gold geht nächsten Schritt in Transformation zum Goldproduzenten
- VERSES und NASA gehen Partnerschaft hinsichtlich Entwicklung von Standards für Raumfahrtindustrie ein
- Cannabis-Sektor: TerrAscend glänzt mit fulminantem Wachstum
- Genehmigungsverfahren für Projekt Corvette von Patriot beginnt mit Einreichung von Preliminary Information Statement
- Virtimo AG blickt auf erfolgreichen Mako Club zum Austausch über neue Anforderungen durch BSI AS4 zurück
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben