-
Reden Manager von Prozessmanagement, dann meinen sie oft sehr Unterschiedliches. Für viele Geschäftsführer und Vorstände ist dies nur „alter Wein in neuen Schläuchen. Ein fataler Irrtum.
Die Notwendigkeit einer Ausrichtung nach Prozessen und die Einführung eines Prozessmanagements wird heute kaum mehr in Frage gestellt. In den 90er Jahren haben die meisten Unternehmen so auch begonnen, ihre Abläufe zu ändern. Diese Welle wurde von der Überzeugung getragen, dass Abläufe in Unternehmen funktionsübergreifend auf die Bedürfnisse des Kunden und die von ihm erwartete Leistung auszurichten sind. Die eigentlichen Anlässe dafür waren wiederum vielfältig: Häufig ging dies einher mit der von Kunden auferlegten Forderung nach einer Zertifizierung, damit verbundenen Erwartungen von wirtschaftlichen wie auch qualitativen Verbesserungen, der Ablösung bestehender ERP-Systeme oder strategisch erforderlich gewordener Veränderungen.
PROZESSORGANISATIONEN ERFORDERN ÄNEDRUNGEN IN DER FÜHRUNG UND ORGANISATIONSSTRUKTUR
Bei genauerem Hinsehen zeigen die so veränderten Prozesse vieler Unternehmen und Organisationen nach wie vor erfolgskritische Schnittstellen. Dazu meint der Führungsexperte Jürgen Hammer: „In zum Teil tragischer Konsequenz zeigen sich diese in Form unbefriedigend gelöster Kundenanforderungen, Reibungsverlusten und unzureichender Wettbewerbsfähigkeit. Die Ursache liegt sehr häufig in einer versäumten Synchronisation der Prozesse mit der Führungs- und Organisationsstruktur.“ Derartige, komplex anmutende Reorganisationsvorhaben wurden meist vom mittleren Management getrieben, dies leider oft mit falschen Schwerpunkten. Versäumt wurde dabei die notwendige Anpassung funktionaler Organisationsstrukturen und der damit einhergehenden Führungskonzepte.
„Solche Defizite lassen sich auch im Nachhinein noch ausmerzen“, so der Führungsexperte Jürgen Hammer und führt weiter aus: „Nur dann lassen sich die mit einer Prozessorganisationen verbundenen Erwartungen realisieren. Diese liegen insbesondere in ihrer systemimmanenten Dynamik zur kontinuierlichen Verbesserung der Ergebnisse, Qualität und Kundenzufriedenheit.“ Ansonsten wirken bestehende Macht- und Verantwortungsstrukturen der meist funktional geprägten Organisationen lähmend auf die neu geschaffenen Prozessorganisationen, welche eine solche Bezeichnung dadurch kaum mehr verdienen. Hier gilt es alte Zöpfe abzuschneiden, ein echtes „Change Management“ zu leisten.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Hammer hilft!
Herr Jürgen Hammer
Tälesweg 3
71566 Althütte
Deutschlandfon ..: 07183 – 428 979 0
fax ..: 07183 – 428 979 9
web ..: https://www.hammerhilft.de
email : info@hammerhilft.deSeit über 30 Jahren steht Jürgen Hammer Unternehmern, Geschäftsführern und Führungskräften mit Rat und Tat zur Seite. Mit Erfahrungen als Geschäftsführer, Beirat, Managementberater, Führungsexperte und Coach von Top-Führungskräften als auch ganzer Führungskreise.
Er stärkt, unterstützt und entlastet Geschäftsführer und Vorstände und hilft diesen, ihre Unternehmen gut und wirksam zu führen, ihre Rolle und Aufgabe souverän und erfolgreich auszufüllen.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Hammer hilft!
Herr Jürgen Hammer
Tälesweg 3
71566 Althüttefon ..: 07183 – 428 979 0
web ..: https://www.hammerhilft.de
email : info@hammerhilft.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
Erfolgreiche Prozessorganisationen erfordern Änderungen und Umdenken in der Führung
veröffentlicht am 13. November 2020 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 88 x angesehen • Content-ID 81882
Erfolgreiche Prozessorganisationen erfordern Änderungen und Umdenken in der Führung
Lesezeit dieser Information ca. 1 Minuten, 53 Sekunden
News-ID 81882
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- Kodiak schließt überzeichnete Privatplatzierung von 5,5 Millionen Dollar ab
- GoldMining Inc. startet Explorationsprogramm 2025, Projekt São Jorge, Brasilien
- Millennial kündigt Privatplatzierung von 5.833.333 Einheiten mit einem Erlös von 3.500.000 $ an
- Altiplano Metals verarbeitet jetzt mineralisiertes Material aus der Santa Beatriz-Mine
- Condat & Partner launchen neue Streaming-Plattform des ZDF
- Nachhaltige Frühlingsfreude mit unseren Osterdosen: Festlich, stilvoll und umweltfreundlich
- ZenaTech schließt Übernahme der Workplace-Scheduling-Software-Firma Othership Limited ab und plant den Einsatz der Quanteninformatik zur Produktivitätssteigerung bei multinationalen Konzernen
- Fünfte Mini-Spielzeit des Deutschen Theaters im rumänischen Temeswar
- Auto Senninger GmbH in Augsburg
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben