-
Unsere Welt wird zunehmend vernetzter. Das neue 5G-Netz kommt und wir fahren immer mehr elektrisch.
Das „Internet der Dinge“ oder „IoT“ bezeichnet allgemein Alltagsgegenstände, die mit anderen Geräten und mit dem Menschen über das Internet kommunizieren. Darunter fällt beispielsweise die intelligente Haustechnik, auch Smart Home genannt. Ein Kühlschrank, der meldet, was nachgekauft werden muss, eine feine Sache.
Auch die fünfte Generation von Mobiltelefonen wird neue Funktionen bringen. Laut dem schwedischen Unternehmen Ericsson (Netzwerk- und Telekommunikationsunternehmen) wird es bis 2050 rund 24 Milliarden miteinander verbundene Geräte geben. Dies können Straßenlaternen, Thermostate, Stromzähler, Fitnesstracker, die Robotik oder Autos sein. IoT-fähige Geräte verwenden dabei oft Platinsensoren. Denn sie besitzen eine hohe Stabilität, Wiederholbarkeit und schnelle Reaktionszeiten. Platinsensoren werden auch in der Elektromobilität eingesetzt, zum Beispiel in Ladesteckern.
All diese neuen Technologien brauchen Rohstoffe. Neben Platin oder Nickel braucht etwa die Elektromobilität für ihre Akkus Lithium und Kobalt.
Die Canada Nickel Company – https://www.youtube.com/watch?v=4W5DSDTbITo&t=10s – zum Beispiel besitzt Nickel und Kobalt im Nickel-Kobaltsulfid-Projekt Crawford, welches das zwölftgrößte Nickel-Projekt weltweit darstellt.
Zink, nicht nur für die Automobilbranche, sondern auch für die Stahlherstellung von Bedeutung, gibt es in den beiden Zinkprojekten von Osisko Metals – https://www.youtube.com/watch?v=J5okUdwEnNI – in Kanada. Sie liegen in den Nordwest Territorien und in New Brunswick.
Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von der Canada Nickel Company (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/canada-nickel-company-inc/ -) und Osisko Metals (-https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/osisko-metals-inc/ -).
Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.
Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 – 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsberg
Deutschlandfon ..: 015150268438
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.dePressekontakt:
JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Herr Jörg Schulte
Bergmannsweg 7a
59939 Olsbergfon ..: 015150268438
web ..: http://www.js-research.de
email : info@js-research.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
Die Zukunft – Internet der Dinge – Rohstoffe
veröffentlicht am 11. Dezember 2020 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 1 x angesehen • Content-ID 82731
Die Zukunft – Internet der Dinge – Rohstoffe
Lesezeit dieser Information ca. 2 Minuten, 11 Sekunden
News-ID 82731
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- iTSM Group kooperiert bei ITOM-Projekten mit Einar & Partners
- Herr Thomas Müller – neuer Lebenshelfer in Saalfeld bei der SeniorenLebenshilfe
- Happy Holidays!
- Ausgabe 04/2020 des eStrategy-Magazin zum kostenlosen Download erschienen
- Unternehmer Deines Business Ecosystems – Inspirierender Pulsgeber für nachhaltige Veränderung
- Attivo gemeinsam mit SentinelOne gegen Credential-basierte Attacken
- Vom Zucker-Junkie zur Zuckerfrei-Heldin – Zuckerabhängigkeit stoppen einfach gemacht!
- Leuchtturm Geburtstag und andere Märchen – Eine Märchensammlung für Kinder und alle Märchenfreunde
- Nira und der Kristall des ewigen Wassers – ein fantasievolles Buch für junge Leser
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben