-
Bio-Luftballons sind zu 100% biologisch abbaubar, enthalten kein Plastik und keine chemischen Weichmacher. Eine umweltverträgliche Alternative zum konventionellen Luftballon.
Luftballons sind böse! So lautete in den letzten Wochen der Grundtenor vieler Berichte in den verschiedensten Medien, was zu sehr emotionalen Diskussionen zwischen Befürwortern und Kritikern von Luftballons führte.
Angefangen beim Umweltaspekt von Luftballon-Flugaktionen – dem Verbleib dieser Luftballons in der Natur, über das Fressen von Luftballons durch Wildtiere, bis hin zur Verträglichkeit von Luftballons im Allgemeinen wurden in letzter Zeit die verschiedensten Aspekte diskutiert.Vor dem Hintergrund dieser Diskussion präsentiert die vor kurzem gegründete Firma „Natur-Luftballons“ (natur-luftballons.de) ihre Produkte als umweltverträgliche Alternative zum „bösen“ Luftballon.
Inhaber Dirk Gorisch erläutert die Unterschiedsmerkmale der neuen Bio-Luftballons wie folgt: die Kautschukmilch, die als alleiniges Ausgangsmaterial dient, wird auf FSC zertifizierten Plantagen schonend in Handarbeit geerntet. Bei der Produktion der Luftballons wird komplett auf chemische Weichmacher, Streckmittel oder andere kostenreduzierende Mittel verzichtet, so dass der fertige Luftballon frei von schädlichen Zusatzstoffen ist. Selbst die Produktionsreste, die in der Luftballonfabrik anfallen, werden weiterverarbeitet. Daraus entsteht Naturlatex-Hundespielzeug, wie beispielsweise Beissknochen.
Um sicherzustellen, dass die Bio-Luftballons den gesetzten Standards entsprechen, wurden alle Produktionsserien in einer ausführlichen Analyse durch die TÜV Rheinland LGA Products GmbH untersucht. Alle Ergebnisse entsprachen voll den Erwartungen, in keinem einzigen der Messwerte wurde sich einem Grenzwert auch nur angenähert. Viele Werte lagen sogar unterhalb der Nachweisgrenze.
Diese Luftballons werden vom Natur-Luftballons-Team als Bio-Luftballons vertrieben. Speziell vor dem Hintergrund der kritischen Berichterstattung über Luftballons möchten sie mit ihren Produkten einen Unterschied machen. In der Natur löst sich der Bio-Luftballon übrigens in etwa so schnell auf wie ein Eichenblatt. Da der Ballon ein komplett plastikfreies Naturprodukt ist, verbleiben nach der Zersetzung auch keine Rückstände in der Umwelt.
Gerade für Kinder und umweltbewusste Verbraucher sind Bio-Luftballons optimal geeignet, um mit gutem Gewissen Spaß zu haben.
natur-luftballons.de ist vorerst als reiner Online-Shop geplant. Ein Ladengeschäft ist in Zukunft möglich – vorerst geht es aber darum, das Angebot an Natur-Luftballons auszubauen, um ein breites Produktspektrum für jeden Anlass anzubieten. Das Konzept der Natur-Luftballons wird auch beim ebenfalls bald erhältlichen Luftballon-Zubehör und der Verpackung beibehalten. So werden Luftballon-Haltebänder aus kompostierbarem Kunststoff oder Gelatine erhältlich sein, die in kurzer Zeit vollständig biologisch abbaubar sind. Gleiches gilt für Luftballon-Haltegewichte: Komplett aus Naturmaterial bestehend und in Deutschland hergestellt.
Das Konzept wird bei der Verpackung weitergeführt: auch hier geht es komplett plastikfrei zu. Die Luftballons werden nach Bestelleingang in lebensmittelechten Kraftpapierbeuteln verpackt, die wiederum in Vollpappe-Umschlägen oder Wellpappe-Paketen (mit Papier-Klebeband verschlossen) zum Kunden geschickt werden.
Das Team von Natur-Luftballons ist sich sicher, dass ihre Idee der Bio-Luftballons gut angenommen wird. Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Umweltdiskussion sind viele Verbraucher dankbar für Produkte, die ohne Plastik auskommen, und keine Schadstoffe enthalten. Denn so machen Luftballons Spaß. Ohne schlechtes Gewissen.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Natur-Luftballons
Herr Dirk Gorisch
Am Walde 2
31246 Ilsede
Deutschlandfon ..: 05172 966 5712
web ..: https://natur-luftballons.de
email : dirk@natur-luftballons.deSie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Natur-Luftballons
Herr Dirk Gorisch
Am Walde 2
31246 Ilsedefon ..: 05172 966 5712
web ..: https://natur-luftballons.de
email : dirk@natur-luftballons.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
Bio-Luftballons für das gute Gewissen: Spaß mit Luftballons ohne Plastik und Weichmacher
veröffentlicht am 30. Oktober 2019 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 144 x angesehen • Content-ID 72674
Bio-Luftballons für das gute Gewissen: Spaß mit Luftballons ohne Plastik und Weichmacher
Lesezeit dieser Information ca. 2 Minuten, 10 Sekunden
News-ID 72674
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
- BrandPilot AI startet vier aktive Audits und einen Live-Test
- Gold ist unvergänglich
- Mustang Energy Corp. erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan
- Willkommen bei Zion Shores
- Onco-Innovations meldet Zusammenarbeit mit Dalton Pharma zur Isotopensynthese der patentierten PNKP-Technologie
- MedMira Inc. und Lovell kündigen Partnerschaft an, um den Zugang zum Reveal® G4 HIV-1/2-Schnelltest für VA und Verteidigungsministerium zu verbessern
- Osisko gibt Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsbericht für 2024 bekannt
- Deutsche Kautionskasse erneut als einer der fairsten Mietkautionsanbieter ausgezeichnet
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben