-
Unter dem Motto „Spiel. Spaß. Spannung. Schutz. Sicherheit.“ präsentierte sich der BAV gemeinsam mit Vertretern der Deutschen Automatenwirtschaft e.V. (DAW) am 18. und 19. Oktober in München.
Zahlreiche Landtags- und Kommunalpolitiker informierten sich vor Ort zu den Chancen und Herausforderungen, mit denen die Aufstellunternehmer des gewerblichen Automatenspiels aktuell konfrontiert sind. Im konstruktiven Dialog mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft war es dem BAV insbesondere ein Anliegen, auf die hohe Qualität des gewerblichen Spiels aufmerksam zu machen.
Das gewerbliche Spiel ist in Deutschland die Spielform, die mit Abstand den härtesten gesetzlichen Auflagen unterliegt und den Spielenden maximalen Spielerschutz bietet. Folgende fünf Regeln machen den entscheidenden Unterschied zu unregulierten und illegalen Spielformen: Zutritt ab 18 Jahren, kein Ausschank von Alkohol, fachkundiges, geschultes Personal, bestmöglicher Spielerschutz sowie geprüfte Qualität. Derzeit sind in Bayern rund 90 Prozent der organisierten Automatenunternehmen zertifiziert. Der bayerische Weg, basierend auf einem nachhaltigen Qualitätskonzept, hat sich als Erfolgsmodell bewährt. Er umfasst eine Vielzahl langjährig erfolgreicher Qualitätskriterien wie Zertifizierung, Sozialkonzept zum Spieler- und Jugendschutz sowie umfangreiche Präventionsschulungen der Mitarbeiter, u.a. die vom BAV iinitiierte IHK-Schulung für Servicekräfte in Spielhallen. Der Umfang sowie das hohe Niveau der Zertifizierungs- und Präventionsmaßnahmen tragen ganz entscheidend zur Qualitätssicherung in Bayern bei.
So wurde der BAV u.a. 2018 von der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) für seine vorbildliche Arbeit im Bereich „Prävention für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“ als VBG_NEXT Botschafter ausgezeichnet. Gemeinsam mit der VBG konzipierte er das „BAV-Sicherheitskonzept“, mit dem Ziel Risiken frühzeitig zu erkennen und den sicheren Spielraum „Spielhalle“ professionell und nachhaltig zu stärken. Das Sicherheitskonzept umfasst sämtliche relevanten Informationen und Arbeitshilfen im Bereich „Arbeits- und Gesundheitsschutz“ in Spielstätten, inklusive Schautafeln, Prüfschemata und insbesondere aller Gefährdungsbeurteilungen, die gemäß aktueller Unfallverhütungsvorschriften umgesetzt werden müssen. Ergänzt wird das kompakt und verständlich aufbereitete Kompendium durch relevante Informationen zu den Themen Hygiene- und Lebensmittelvorschriften.
Andy Meindl, 1. Vorsitzender BAV: „Im digitalen Zeitalter sind wir auch in unserer Branche täglich mit einer immensen Flut an Informationen konfrontiert. Für den Verbraucher ist es oft schwierig, zwischen qualitativ hochwertigen, seriösen und illegalen Angeboten zu unterscheiden. Umso wichtiger ist es, die Spielenden kompetent und transparent zu informieren, um ihnen eine klare Orientierung bieten zu können. Im Angebots-Dschungel zeigt der BAV klar Profil und steht für ein modernes, attraktives Spielangebot in ansprechend gestalteten Spielhallen mit professionell geschultem Personal und maximalem Jugend- und Spielerschutz.“
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Bayerischer Automaten-Verband e.V.
Herr Andy Meindl
Bahnhofstraße 2
84524 Neuötting
Deutschlandfon ..: + 49 8671 – 92 87 44 0
fax ..: + 49 8671 – 92 98 03 6
web ..: https://www.bavev.de
email : info@bavev.deDer Bayerische Automaten-Verband e.V. (BAV)
Der Bayerische Automaten-Verband e.V. setzt sich in Bayern seit über 60 Jahren mit größtmöglichem Engagement für die Interessen der Aufstellunternehmer des gewerblichen Automatenspiels ein. Unter den Mitgliedsunternehmen befinden sich alle Betriebsgrößen. Die Mitglieder erhalten vom Landesverband fachliche Unterstützung zu einer Vielzahl von Themen, z. B. Ausbildung oder Sozialkonzept. Auch die politische Interessenvertretung ist ein essenzieller Baustein der Arbeit des BAV. Die juristischen Rahmenbedingungen müssen dem Unternehmer ein erfolgreiches wirtschaftliches Handeln ermöglichen. Dafür setzt sich der BAV, als gewählter Vertreter der organisierten Aufstellerschaft in Bayern, täglich ehrenamtlich ein. Er pflegt den kontinuierlichen Austausch mit politischen Entscheidungsträgern, steht im Dialog mit Mitarbeitern der Behörden und Verwaltungen und unterstützt die Mitglieder beim Verfassen von Anschreiben sowie bei Gesprächsterminen.Pressekontakt:
DOORS OPEN
Frau Judith Berkemeyer
Bahnhofstraße 43
82340 Feldafingfon ..: + 49 157 71 73 35 91
web ..: https://www.doorsopen.de
email : presse@doorsopen.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
Bayerischer Automaten-Verband auf CSU Parteitag: Für Sicherheit und maximalen Spielerschutz
veröffentlicht am 22. Oktober 2019 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 140 x angesehen • Content-ID 72462
Bayerischer Automaten-Verband auf CSU Parteitag: Für Sicherheit und maximalen Spielerschutz
Lesezeit dieser Information ca. 2 Minuten, 21 Sekunden
News-ID 72462
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
- BrandPilot AI startet vier aktive Audits und einen Live-Test
- Gold ist unvergänglich
- Mustang Energy Corp. erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan
- Willkommen bei Zion Shores
- Onco-Innovations meldet Zusammenarbeit mit Dalton Pharma zur Isotopensynthese der patentierten PNKP-Technologie
- MedMira Inc. und Lovell kündigen Partnerschaft an, um den Zugang zum Reveal® G4 HIV-1/2-Schnelltest für VA und Verteidigungsministerium zu verbessern
- Osisko gibt Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsbericht für 2024 bekannt
- Deutsche Kautionskasse erneut als einer der fairsten Mietkautionsanbieter ausgezeichnet
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben