-
Der Europaradweg R1 (D-Route 3) als Radfernweg des Monats Dezember: 17 Etappen und fast 1.000 Kilometer verbinden Vreden mit Küstrin-Kietz.
Der Europaradweg R1 mit dem deutschen Teilstück D-Route 3 gilt als Rockstar der europäischen Radstrecken. In seiner Gänze verläuft er auf über 5.100 Kilometer durch zehn Länder und gleich vier Zeitzonen. Die D-Route 3 ist nicht nur der erste Radfernweg, der Deutschland komplett durchquert, sondern gleichzeitig auch ein Multitalent in Sachen Erlebenswertes. Hier reihen sich die schönsten Impressionen der Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin aneinander. Gleichzeitig lädt der Radfernweg dazu ein, das Münsterland, den Teutoburger Wald, den Harz, die Märkische Schweiz und das Oderbruch kennenzulernen. Gleich sieben UNESCO-Welterbestätte tragen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten bei, so etwa Schloss Corvey in Höxter, die Goslaer Altstadt, die Luthergedenkstätten, das Gartenreich Dessau-Wörlitz und die Schlösser und Gärten von Potsdam. Während der 17 Etappen, die von der deutsch-niederländischen bis zur deutsch-polnischen Grenze verlaufen, hat man zahlreiche Gelegenheiten, in die Historie einzutauchen oder entspannt durch Landschaften zu radeln, die vielfältiger nicht sein könnten. Denn einerseits genießt man die Ruhe, wenn der Radweg über stille Forstwege führt, andererseits pulsiert geradezu das Leben in einer Metropole wie Berlin, die natürlich ebenfalls an der Wegstrecke des Europaradweges R1 (D-Route 3) liegt.
Radkompass.de empfiehlt den Europaradweg R1 (D-Route 3)
Um die Neugier der Radtourer zu entfachen, präsentiert man bei Radkompass.de zunächst ein interessantes Kurzportrait der Route sowie kleine Appetithäppchen der Sehenswürdigkeiten. Ein Hinweis auf Streckenführung und Einstiegsmöglichkeiten gehören ebenso zum umfangreichen Service wie die anschließend ausführlich beschriebenen Etappen. Wie bereits die Gesamtroute werden auch die Etappen beschrieben und mit Kartenmaterial und Höhenprofilen versehen. Die einzelnen GPS-Tracks kann man downloaden und sich zusätzlich noch über Unterkünfte, Wetter und weitere Themen informieren.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Masepo GmbH
Herr Helge Lägler
Wiesenstr. 6
78126 Königsfeld
Deutschlandfon ..: 07725-9799040
fax ..: 07725-9799050
web ..: https://www.masepo.de
email : helge.laegler@masepo.deUnser Unternehmen mit Sitz im Schwarzwald hat es sich zum Ziel gemacht, Ihnen eine professionelle Anlaufstelle für Ihre Abenteuer in der Natur zu bieten. Dank unserer zehnjährigen Erfahrung können wir von der Masepo GmbH Sie heute mit einem umfangreichen Repertoire und verlässlichen Informationen zum Thema Outdoor unterstützen.
„Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter Form – mit Querlink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.“
Pressekontakt:
Masepo GmbH
Herr Helge Lägler
Wiesenstr. 6
78126 Königsfeldfon ..: 07725-9799040
web ..: https://www.masepo.de
email : helge.laegler@masepo.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
Als Radfernweg des Monats Dezember zeichnet man bei Radkompass.de den Europaradweg R1 bzw. die D-Route 3 aus.
veröffentlicht am 3. Dezember 2019 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 139 x angesehen • Content-ID 73378
Als Radfernweg des Monats Dezember zeichnet man bei Radkompass.de den Europaradweg R1 bzw. die D-Route 3 aus.
Lesezeit dieser Information ca. 1 Minuten, 42 Sekunden
News-ID 73378
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- ERP-Erfolg durch Branchenwissen
- Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
- BrandPilot AI startet vier aktive Audits und einen Live-Test
- Gold ist unvergänglich
- Mustang Energy Corp. erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan
- Willkommen bei Zion Shores
- Onco-Innovations meldet Zusammenarbeit mit Dalton Pharma zur Isotopensynthese der patentierten PNKP-Technologie
- MedMira Inc. und Lovell kündigen Partnerschaft an, um den Zugang zum Reveal® G4 HIV-1/2-Schnelltest für VA und Verteidigungsministerium zu verbessern
- Osisko gibt Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsbericht für 2024 bekannt
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben