-
Die Gartenpartys sind vorbei, die kurze Hose hängt nur noch im Schrank und die Sonne lässt sich nur noch sporadisch blicken – der Winter hat begonnen. So beugen Sie einer saisonaler Depression vor.
Licht
Licht spielt eine essenzielle Rolle in unserem Körper. Aus der UV-B Strahlung synthetisieren wir Vitamin D, das wichtig für unsere Knochen ist. Außerdem reguliert das Licht unsere biologische Uhr und ist an der Ausschüttung vom Glückshormon Serotonin beteiligt. Wer im Winter kaum Licht abbekommt, wird daher oft müde und unglücklich. Doch auch im Winter ist es möglich, seine Lichtzufuhr zu erhöhen. Gönnen Sie sich einen Spaziergang. Auch wenn es draußen dunkel und bewölkt aussieht, nimmt der Körper dort trotzdem deutlich mehr Licht auf als drinnen. Falls dies nicht möglich ist oder nicht hilft gibt es spezielle Lampen, die sehr helles Licht ausstrahlen. Bei dieser sogenannten Lichttherapie schauen Sie täglich 30 bis 40 Minuten in eine Therapielampe. Oft stellen die Betroffenen schon nach einigen Tagen eine deutliche Verbesserung fest.
Sport
Bewegung macht glücklich: Wer regelmäßig Sport macht flutet seinen Körper mit Endorphinen und hält ihn gesund. Ob eine Runde Walking an der frischen Luft oder ein Eigengewichtstraining in den vier Wänden, Sport ist immer eine gute Idee. Achten Sie dabei immer auf eine richtige Ausführung und lassen Sie sich im Zweifel von einem Fachmann beraten. Besonders effektiv gegen den Winterblues sind auch Teamsportarten, da sie neben der Bewegung auch viel Spaß mit anderen Menschen haben.
Gesellschaft
Gerade im hohen Alter sind viele Menschen einsam aber auch jüngere klagen immer mehr über Isolation. Mehrere Studien kommen zu dem Schluss, dass soziale Kontakte für ein glückliches Leben wichtig sind. Geben Sie deshalb besonders in der dunklen Jahreszeit darauf acht, häufige Treffen mit Freunden und Familie zu planen oder suchen Sie sich soziale Aktivitäten.
Rituale
Rituale geben Sicherheit und helfen Ihnen durch den Alltag zu kommen. Setzen Sie sich feste Schlafzeiten und bauen Sie kleine Belohnungen in Ihren Alltag ein, wie zum Beispiel eine Tasse Tee nach der Arbeit oder eine kleine Yogapause. Rituale sollen Ihnen Struktur geben, aber Ihr Leben nicht eintönig machen. Wenn Sie merken, dass Ihnen etwas an der Routine nicht gefällt sollten Sie es austauschen sowie hin und wieder für Abwechslung sorgen.
Entspannung
Stress ist einer der häufigsten Gründe für Depressionen. Gehen Sie bewusst durch den Alltag und weichen Sie Stressquellen aus. Setzen Sie sich kleine Zwischenziele bei Ihren Projekten, die Sie nicht überfordern und belohnen Sie sich für Ihre Erfolge. Übungen wie Yoga, Meditationen oder autogenes Training helfen Ihnen, auch in fordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Praxis für Ergotherapie E. Brechtel
Frau Elisabeth Brechtel
Sechzigstraße 40
50733 Köln
Deutschlandfon ..: 0221 7391781
fax ..: 0221 7391781
web ..: http://www.ergotherapie-köln.com
email : pr@deutsche-stadtauskunft.agPressekontakt:
Praxis für Ergotherapie E. Brechtel
Frau Elisabeth Brechtel
Sechzigstraße 40
50733 Kölnfon ..: 0221 7391781
web ..: http://www.ergotherapie-köln.com
email : pr@deutsche-stadtauskunft.agDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
5 Tipps gegen den Winterblues
veröffentlicht am 26. November 2020 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 79 x angesehen • Content-ID 82262
5 Tipps gegen den Winterblues
Lesezeit dieser Information ca. 2 Minuten, 0 Sekunden
News-ID 82262
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- Energieende oder Neuanfang? Wie Kommunen ihre Energiezukunft selbst in die Hand nehmen können.
- Die besten Immobilienmakler in Neubrandenburg
- MENSCHEN, ORTE UND DINGE von Duncan Macmillan in bulgarischer Erstaufführung
- SAP Learning Hub: Chancen und Grenzen
- Mustang Energy beauftragt Axiom Exploration mit luftgestützten geophysikalischen Untersuchungen auf dem Projekt Spur
- Die Anlaufstelle für deutsche Anleger: Ein Blick hinter den Erfolg von AMGFinancialEU
- Wolfgang Ohmer – Award für 33 Mio Aufrufe
- MPU als Schlüssel zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis nach Verkehrsverstößen
- Goldfirma Goliath Resources fließen 3,157 Mio. CAD frisches Kapital zu
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben