-
Partieller Vergleich für jede herkömmliche XML-Datei
XML (eXtensible Markup Language) ist ein textbasiertes Datenformat und XML-Dateien sind normale Textdateien, die in einem Texteditor geöffnet und bearbeitet werden können. Das von Mensch und Maschine leicht zu interpretierende Datenformat kann vielfältig eingesetzt werden und XML wird zum Beispiel häufig genutzt, um Anwendungsdaten wie eine Kundendatenbank o. ä. zwischen verschiedenen Systemen auszutauschen. Mit XML-Compare hat FeRox jetzt eine Möglichkeit entwickelt, individuell definierte Bereiche zweier XML-Dateien gezielt miteinander zu vergleichen, um Abweichungen und eventuelle Fehlerquellen schnell und einfach zu identifizieren.
Beim Vergleich von zwei XML-Dateien ist es mit den üblichen Compare-Tools schwierig, die Datensätze zu finden, die verändert, hinzugefügt oder gelöscht wurden. In den meisten Fällen wird ein normaler Texteditor verwendet und Textzeile für Textzeile manuell betrachtet und überprüft – der Zeitaufwand und die Gefahr, abweichende Elemente zu übersehen, sind groß. Mit XML-Compare von FeRox können XML-Dateien nicht nur zeilenweise verglichen werden, sondern Anwender können optional selbst festlegen, welche Elemente verglichen und/oder angezeigt werden sollen. Der XML-Vergleich wird automatisiert im Bruchteil von Sekunden ausgeführt.
Partieller Vergleich für jede herkömmliche XML-Datei
Als XML-Basisdatei und XML-Vergleichsdatei kann für XML-Compare jede herkömmliche XML-Datei verwendet werden.Nach dem Uploaden der beiden XML-Dateien erfolgt eine Gültigkeits- und Strukturanalyse. Die gefundenen Pfade unter dem Wurzelelement werden aufgelistet, sodass festgelegt werden kann, ab welchem obersten Pfad (= Einstiegs-Element) die beiden XML-Dateien miteinander verglichen werden sollen.
Flexible Vergleichsmöglichkeiten über Zusatzeinstellungen und/oder Auswahl der Elemente
Mit XML-Compare von FeRox kann nicht nur zeilenweise verglichen werden, sondern optional festgelegt werden, welche Elemente verglichen und/oder angezeigt werden sollen und welches Element als eindeutiges Identifizierungskennzeichen verwendet werden soll.Besitzt die XML-Datei z. B. ein Datumsfeld oder andere Felder, die laufbedingt Unterschiede darstellen und im Vergleich nicht relevant sind, können diese einfach vom Vergleich ausgeschlossen werden.
Durch die Festlegung eines ID-Elements ist es möglich, Zeilen bzw. Datensätze zu ermitteln, die in der XML-Vergleichsdatei im Bezug zur XML-Basisdatei verändert, hinzugefügt oder gelöscht wurden.
Das Ergebnis des Vergleichs wird als intuitiv bedienbares HTML in der Optik einer Tabellenkalkulation erstellt und kann in jedem Browser geöffnet sowie heruntergeladen werden.
Nähere Informationen und die Demoversion, um den XML-Vergleich kostenlos für zwei kleine XML-Dateien einfach und schnell online zu testen unter: https://xml-compare.ferox.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
FeRox Management Consulting GmbH & Co. KG
Herr Walter Binder
Adolf-Langer-Weg 11a
94036 Passau
Deutschlandfon ..: 0851-96671-0
web ..: https://www.ferox.de/
email : presse@fx-project.de.
Pressekontakt:
FeRox Management Consulting GmbH & Co. KG
Herr Walter Binder
Adolf-Langer-Weg 11a
94036 Passaufon ..: 0851-96671-0
web ..: https://www.ferox.de/
email : presse@fx-project.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
XML-Compare vergleicht Dateien automatisiert und gezielt in Sekundenschnelle
veröffentlicht am 31. Oktober 2019 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 149 x angesehen • Content-ID 72696
XML-Compare vergleicht Dateien automatisiert und gezielt in Sekundenschnelle
Lesezeit dieser Information ca. 1 Minuten, 46 Sekunden
News-ID 72696
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- Inka Health von Onco-Innovations unterzeichnet eine neue analytische Zusammenarbeit mit AstraZeneca Canada, um reale Evidenz in der Regulierungswissenschaft zu fördern
- U.S. GoldMining Inc. beginnt mit metallurgischen Testarbeiten auf dem Gold-Kupfer-Projekt Whistler in Alaska
- Sierra Madre meldet Ergebnisse für das vierte Quartal und Jahresende 2024
- Spanish Mountain Gold meldet hochgradige und oberflächennahe Goldabschnitte in der K-Zone
- Garten Loungemöbel Abdeckung: Schutz mit Stil und Funktionalität
- Gold und Kupfer aus Peru – Forte Minerals könnte Großes gelingen
- Eloro Resources freut sich über bedeutende Bohrergebnisse
- Goldpreis weiter auf Höhenflug
- Lake Victoria Gold prüft Kleinbergbau für schnellen Cashflow in Tansania!
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben