-
Junges Startup aus Willich stellt den Markt für Kochgeschirr auf den Kopf.
Willich, 16. Oktober 2024
Das junge Willicher Unternehmen Value für Generations sorgt mit
seiner Marke GreenKitchen für Aufsehen: Die Macher der „enkelfähigen“ Pfannen und Töpfe
haben es als Finalist in die Endrunde des Deutschen Nachhaltigkeitspreises (DNP) in der Kategorie
Produkte geschafft. GreenKitchen stellt sich mit seinem Konzept den etablierten Großkonzernen
im Markt und beweist, dass nachhaltige Produktideen eine Zukunft haben.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis zeichnet in der Kategorie Produkte besonders nachhaltige
Innovationen aus, die im Markt bereits Wirkung entfalten – die Leuchttürme unter den nachhaltigen
Lösungen. „Dass wir es unter die Finalisten geschafft haben, ist für uns eine große Ehre und bestätigt,
dass wir mit unseren Ideen auf dem richtigen Weg sind“, sagt Alexander Granderath, Mitgründer von
Value for Generations. „Unser Ziel war es von Anfang an, hochwertiges und ökologisch
verantwortungsvoll hergestelltes Kochgeschirr für jeden zugänglich zu machen – frei von PTFE und
mit einer Langlebigkeit, die Generationen überdauern soll.“GreenKitchen fordert etablierte Marktführer heraus
Das Start-up mit der Marke GreenKitchen wurde vor etwa anderthalb Jahren von Alexander
Granderath und Markus Schwinge gegründet, um eine Lücke im Kochgeschirrmarkt zu schließen: Ein
Angebot von ökologisch sinnvollen und gleichzeitig bezahlbaren Pfannen und Töpfen fehlte bisher
weitgehend. „Die etablierten Hersteller bieten kaum massentaugliche Lösungen an, die wirklich
nachhaltig sind,“ erklärt Markus Schwinge. „Wir möchten zeigen, dass es möglich ist, Verantwortung
für Umwelt und Gesundheit zu übernehmen – ohne Kompromisse bei der Qualität.“
Mit ihren Pfannen und Töpfen setzen die beiden Gründer auf patentierte Innovationen und eine
verantwortungsbewusste Produktion. „Enkelfähigkeit“ steht im Zentrum der Produktentwicklung:
langlebige, universell einsetzbare Pfannen und Töpfe, die durch ihre Herstellung und ihre Qualität
dazu beitragen, Ressourcen zu schonen und Nachhaltigkeit für alle zugänglich zu machen.
Nachhaltigkeit, die begeistert
Der Erfolg gibt dem Gründerduo recht: Die Produkte von GreenKitchen haben durchweg positive
Kundenbewertungen und stoßen auf großes Interesse. Dass sie nun zu den Finalisten des Deutschen
Nachhaltigkeitspreises zählen, bestätigt einmal mehr das Potenzial ihrer Idee. „Wir freuen uns sehr,
dass unser Engagement für Nachhaltigkeit und Qualität auf diese Weise anerkannt wird,“ sind sich
Alexander Granderath und Markus Schwinge einig.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist einer der renommiertesten Wettbewerbe seiner Art in Europa
und wird in verschiedenen Kategorien vergeben, um die besten nachhaltigen Produkte, Projekte und
Unternehmen zu würdigen. Die Sieger werden auf einer festlichen Gala am 28. November in
Düsseldorf ausgezeichnet.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Value for Generations GmbH
Herr Alexander Granderath
Hörenweg 26
47877 Willich
Deutschlandfon ..: 01622496535
web ..: https://green-kitchen.com
email : Alexander.Granderath@val4gen.comDas Start-up mit der Marke GreenKitchen wurde vor etwa anderthalb Jahren von Alexander
Granderath und Markus Schwinge gegründet, um eine Lücke im Kochgeschirrmarkt zu schließen: Ein
Angebot von ökologisch sinnvollen und gleichzeitig bezahlbaren Pfannen und Töpfen fehlte bisher
weitgehend. „Die etablierten Hersteller bieten kaum massentaugliche Lösungen an, die wirklich
nachhaltig sind,“ erklärt Markus Schwinge. „Wir möchten zeigen, dass es möglich ist, Verantwortung
für Umwelt und Gesundheit zu übernehmen – ohne Kompromisse bei der Qualität.“Pressekontakt:
Value for Generations GmbH
Herr Alexander Granderath
Hörenweg 26
47877 Willichfon ..: +492156951733
email : alexander.granderath@val4gen.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
Willicher Start-up GreenKitchen ist Finalist beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025
veröffentlicht am 23. Oktober 2024 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 21 x angesehen • Content-ID 127257
Willicher Start-up GreenKitchen ist Finalist beim Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025
Lesezeit dieser Information ca. 2 Minuten, 11 Sekunden
News-ID 127257
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- TechDivision stellt Konnektor für SAP S/4HANA und Adobe Commerce vor
- Mediacolor und Genokom präsentieren: E-Sport-Livestreaming im Farming Simulator zur Grünen Woche 2025
- Vidac Pharma Holding kündigt die Teilnahme von Dr. Max Herzberg am innovativen Hirntumortreffen auf dem Google Campus in Tel Aviv
- The Now Corporation (OTC:NWPN) stellt in Zusammenarbeit mit der Tochtergesellschaft Green Rain Solar Inc. ein visionäres Video über Solarenergielösungen vor
- Diamanten als Wertanlage: Stabilität in Krisenzeiten
- Qualität in der Seniorenbetreuung: Wie die SHD Seniorenhilfe Betreuungskräfte und Familien stärkt
- Regelmäßige Pflegepflichtberatung: Mehr Unterstützung und Sicherheit für Senioren in häuslicher Gemeinschaft
- Onco-Innovations unterzeichnet mit Inka Health Absichtserklärung (LOI), um die KI-Technologie zur Krebserkennung und Medikamentenentwicklung zu implementieren
- Beyond Oil expandiert nach Australien und unterzeichnet fünfjährige Vertriebsvereinbarung mit der Firma T&J Oil mit einem geschätzten Wert von 4,9 Mio. USD*
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben