-
Nadja Schulze überzeugt mit schwebenden Leuchten
Der mit 2.500 Euro dotierte Preis in der Kategorie Möbel & Wohnaccessoires ging in diesem Jahr an die Innenarchitektin Nadja Schulze aus Halle.
Leipzig, 25. Oktober 2024
Im Rahmen der diesjährigen Grassimesse wurde gestern zum zweiten Mal der smow Designpreis in der Kategorie Möbel & Wohnaccessoires verliehen. Der mit 2.500 Euro dotierte Preis ging in diesem Jahr an die Innenarchitektin Nadja Schulze aus Halle.
Nadja Schulze, die im vergangenen Jahr ihren Bachelor-Abschluss an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle abschloss und aktuell ihren Master dort fortsetzt, überzeugte die Jury mit ihrer Leuchtenserie 360° und den schwebenden Leuchten Bow, die Räume neu inszenieren. Die Bow-Leuchten zeichnen sich durch eine Konstruktion mit einem Zeltstangensystem aus und werden mit LEDs beleuchtet, wodurch eine besondere Leichtigkeit und Raumwirkung erzielt wird.
Insgesamt wurden zur Grassimesse 2024 neun Arbeiten im Bereich Möbel- und Wohnaccessoires zugelassen, die noch bis zum 27. Oktober im GRASSI Museum für Angewandte Kunst in Leipzig ausgestellt werden.
Der smow Designpreis wurde von Jörg Meinel, smow-Gründer und Initiator des Preises, persönlich überreicht. Der Preis, der nun zum zweiten Mal anlässlich der Grassimesse verliehen wurde, soll als Plattform dienen, um Innovationen im Interior Design zu fördern und junge Gestalterinnen und Gestalter auf ihrem Weg zu unterstützen. „Es ist unser Ziel, dem Design-Nachwuchs Mut zu machen und ihre Karrieren aktiv zu begleiten. Der smow Designpreis spielt eine wichtige Rolle bei der Realisierung dieses Ziels“, erklärt Meinel.
Dr. Olaf Thormann, Direktor des GRASSI Museums für Angewandte Kunst, würdigte während der gestrigen Pressekonferenz den smow Designpreis, der zu einer deutlichen Steigerung der Einreichungen in der Kategorie Möbel & Wohnaccessoires beigetragen habe und damit einen wichtigen Beitrag zur Grassimesse leiste.
Der Designmöbel-Anbieter smow ist seit vielen Jahren eng mit dem GRASSI Museum für Angewandte Kunst und der renommierten Grassimesse verbunden. Als Ausdruck dieses Engagements wurde der smow Designpreis ins Leben gerufen, um Nachwuchstalente im Bereich Design zu fördern. Bereits seit 2005 unterstützt smow junge Kreative durch verschiedene Initiativen, darunter den Ideenwettbewerb für Architekturstudierende an der Bauhaus-Universität Dessau sowie die Förderung des Internationalen Marianne Brandt Wettbewerbs.
Wir gratulieren Nadja Schulze herzlich zu ihrem Erfolg und freuen uns darauf, ihre weitere Entwicklung im Interior Design mitzuverfolgen.Bildmaterial zur Preisverleihung sowie zu den Exponaten der Grassimesse finden Sie unter: www.smow.de/presse.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
smow
Frau Kirsti Lenehan
Spinnereistr. 7
04179 Leipzig
Deutschlandfon ..: 0341 2222 88 13
web ..: http://www.smow.de
email : presse@smow.dePressekontakt:
smow
Frau Kirsti Lenehan
Spinnereistr. 7
04179 Leipzigfon ..: 0341 2222 88 13
web ..: https://www.smow.de/info/presse/
email : presse@smow.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
smow Designpreis zum zweiten Mal verliehen
veröffentlicht am 25. Oktober 2024 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 176 x angesehen • Content-ID 127346
smow Designpreis zum zweiten Mal verliehen
Lesezeit dieser Information ca. 1 Minuten, 41 Sekunden
News-ID 127346
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- Nexe Innovations mit Unternehmensupdate 2024: Ein Jahr strategischer Weiterentwicklung stellt Weichen für nachhaltiges Wachstum
- Erfolgsschub für Biotech-Startups: ZAGENO und Hatch.Bio Labs bündeln ihre Kräfte für einen effizienteren Laborbetrieb
- Goliath Resources: „Phänomenale“ Kontinuität hochgradiger Goldmineralisierung
- QSE-Lösungen von Scope Technologies entsprechen den geplanten HIPAA-Aktualisierungen hinsichtlich Cybersicherheit
- Piet van Dyke hat sein neues Album STOLEN GOODS veröffentlicht
- Die unterschiedlichen Wege, wie Männer und Frauen sich verlieben
- Naxeon Elektromotorrad I AM.Pro jetzt neu bei Krain Elektroroller in Eitorf.
- Mit einer Wärmepumpe von bis zu 70 % staatlicher Förderung profitieren und bis 50 % Heizkosten sparen!
- Liebe beginnt bei uns selbst: Ein Vier-Schritte-Plan zu einer erfüllten Partnerschaft
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben