-
KI-Optimierte Meditationen von zwei Ingenieuren macht Meditieren zum Kinderspiel. Durch Messung von Offline Meditationen wurden Meditationen geschaffen, die den Einstieg erleichtern.
Hamburg, November 2019 – Leistung und Performance im Job ist gefragt wie nie. Leider steigt auch die Burn-Out Rate. Laut AOK waren es 2005 noch 13,9 Krankheitstage pro 1000 Mitarbeiter für diese Art von Diagnose. Dies ist 2017 auf 116,7 Krankheitstage pro 1000 Mitarbeiter angestiegen. Ein Ende dieser Steigerung ist derzeit nicht in Sicht.
So ist es – rein aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten – nicht verwunderlich, dass immer mehr Unternehmen in die geistige Gesundheit Ihrer Mitarbeiter investieren. Und auch die Mitarbeiter selber sind immer stärker daran interessiert gesund und gleichzeitig Leistungsstark durch Ihren Arbeitsalltag zu kommen. Aus diesem Interessengemenge rücken vermeintlich fernöstliche Achtsamkeitstechniken immer stärker in das öffentliche und persönliche Interesse.
Worum geht es bei der Zengine
Die Zengine ist eine Onlineplattform (https://zengine.me/) der Künstliche Intelligenz(KI)-Optimierte Meditationen speziell für die Senkung von Stress und Steigerung der Leistungsfähigkeit anbietet. Aus diversen Meditationslaboren bei denen offline mit Teilnehmern meditiert wurde und diese dabei vermessen wurden, sind Meditationen entwickelt worden, die nachhaltig helfen.
Manfred Kügel, der KI-Experte :“Endlich kann ich meine Kompetenzen in den Methoden der Datascience und der künstlichen Intelligenz so anwenden, dass es dem modernen Menschen wirklich nachhaltig hilft. Auch ich war erstaunt, wie stark die Wirkung auf Meditationsanfänger und -erfahrende gleichermaßen wirken.“
Moritz Olbrisch bringt die langjährige Meditationserfahrung mit : „Nach und nach konnten wir immer mehr Ergebnisse der Meditationslabore einsetzen. Meine Meditationserfahrung und Manfreds Daten haben zu einem sehr anwendungsnahen Kurs geführt, mit dem wir vor allem den Widerspruch von Stress und Leistungsfähigkeit auflösen werden. Es geht beides – weniger Stress und mehr Leistungsfähigkeit.“
KI-Optimierte Meditationen als leichter Einstieg
Meditieren ohne esoterischen oder religiösen Inhalt führt die geplagten Leistungsträger gleichzeitig in die Entspannung und erhöht die Leistungsfähigkeit. Ein wichtiges Credo der beiden Initiatoren Manfred Kügel und Moritz Olbrisch ist es, dass eine Meditation nicht mehr als 10 Minuten dauern muss, vor allem wenn es regelmäßig durchgeführt wird.
Moritz Olbrisch: „Wir haben uns vor allem darauf konzentriert den Einstieg und auch die Durchführung der Meditation so einfach und intuitiv wie möglich zu machen. So kommen die positiven Effekte der Meditation ganz ohne großen Aufwand.“
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Zengine
Herr Moritz Olbrisch
Zeißstrasse 40
22765 Hamburg
Deutschlandfon ..: 01638976478
web ..: https://zengine.me/
email : info@zengine.meZengine ist ein Meditations-KI-Projekt von Moritz Olbrisch und Manfred Kügel. Die Beiden verbinden die Wirksamkeit von Meditationstechniken mit moderner Messtechnik und Methoden der künstlichen Intelligenz, um Meditation als Werkzeug zugänglicher und gleichzeitig wirksamer zu machen.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
Moritz Olbrisch
Herr Moritz Olbrisch
Zeißstrasse 40
22765 Hamburgfon ..: 01638976478
web ..: https://zengine.me/
email : info@zengine.meDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
Performance durch Meditation – Optimierte Meditationen ermöglichen Ruhe und Leistungssteigerung
veröffentlicht am 20. November 2019 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 153 x angesehen • Content-ID 73116
Performance durch Meditation – Optimierte Meditationen ermöglichen Ruhe und Leistungssteigerung
Lesezeit dieser Information ca. 1 Minuten, 55 Sekunden
News-ID 73116
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- Inka Health von Onco-Innovations unterzeichnet eine neue analytische Zusammenarbeit mit AstraZeneca Canada, um reale Evidenz in der Regulierungswissenschaft zu fördern
- U.S. GoldMining Inc. beginnt mit metallurgischen Testarbeiten auf dem Gold-Kupfer-Projekt Whistler in Alaska
- Sierra Madre meldet Ergebnisse für das vierte Quartal und Jahresende 2024
- Spanish Mountain Gold meldet hochgradige und oberflächennahe Goldabschnitte in der K-Zone
- Garten Loungemöbel Abdeckung: Schutz mit Stil und Funktionalität
- Gold und Kupfer aus Peru – Forte Minerals könnte Großes gelingen
- Eloro Resources freut sich über bedeutende Bohrergebnisse
- Goldpreis weiter auf Höhenflug
- Lake Victoria Gold prüft Kleinbergbau für schnellen Cashflow in Tansania!
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben