-
Oxygen Forensics, ein weltweit tätiger Entwickler und Anbieter forensischer Datenerfassungs-Tools für mobile Geräte und Cloud-Services, baut seinen Support für Android-Geräte aus.
Die neue Version von Oxygen Forensic Detective ist ab sofort in der Lage, Daten aus Samsung-Geräten auszulesen, in dem sie auf Informationen in der Cloud zugreift. Ermöglicht wird die Extraktion durch die Partnerschaft mit Passware, die es erleichtert, die Datenverschlüsselung auf Android-Geräten zu überwinden.
Neue Features in Oxygen Forensic Detective 9.4
Ab sofort unterstützt Oxygen Forensic Detective 9.4 die Datenextraktion aus Samsung Galaxy-Geräten über die Cloud. Damit können Experten Daten aus Geräten einer der beliebtesten Smartphone-Marken der Welt extrahieren, sogar wenn das Gerät verloren gegangen sein sollte oder beschädigt wurde. Die Datenerfassung von Samsung-Geräten über die Cloud befähigt den Anwender der Software zudem, Zugriff auf wichtige Daten zu erhalten wie Kontoinformationen, Gerätelisten, Kontakte, Anrufe, Nachrichten, Notizen sowie Browser-Daten.
In der neuen Softwareversion besteht zudem die Möglichkeit, mit Oxygen Forensic Cloud Extractor ohne einen Encryption Key auf WhatsApp-Backups im Google Drive zugreifen zu können.
Partnerschaft mit Passware ermöglicht Android-Entschlüsselung
Da Android-Benutzer die Daten auf ihren Geräten verschlüsseln können, bietet Oxygen zusammen mit Passware neue Lösungen für Experten, um die Verschlüsselung zu überwinden und einen direkten Zugriff auf vollständige Benutzerdaten wie Fotos, Nachrichtenverlauf und Anwendungsdaten zu erhalten. Dies ist sogar dann möglich, wenn die Informationen bereits aus einer Anwendung gelöscht wurden oder die Applikation selbst entfernt wurde und sich nicht mehr auf dem Mobilgerät befindet.
„Da Android-Geräte voraussichtlich bis Ende dieses Jahres einen Anteil von 90 Prozent auf dem Smartphone-Markt erreichen werden, ist es von großer Wichtigkeit, unsere Produktlinie zur Datenerfassung von Android-Geräten auf dem neuesten Stand zu halten“, sagt Lee Reiber, COO von Oxygen Forensics. „Die Partnerschaft mit Passware bietet unseren Kunden zusätzliche Möglichkeiten, Datenverschlüsselung auf Android-Geräten zu knacken, um Verbrechen schneller lösen zu können.“
„Die Möglichkeit, auf gesperrte oder passwortgeschützte mobile Geräte zuzugreifen, kann Ermittlungen verzögern oder insgesamt unterbrechen“, erläutert Dmitry Sumin, President von Passware. „Um auf diesem Gebiet eine bahnbrechende Veränderung bewirken zu können, arbeiten wir mit Oxygen Forensics zusammen, um Experten mit aktuellsten und umfangreichen Passwort-Wiederherstellungs- und Entschlüsselungs-Lösungen für Android-Geräte zu versorgen.“
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Oxygen Forensics, Inc.
Frau Galina Rabotenko
North Pitt Street 901
VA 22314 Alexandria, Virginia
USAfon ..: +1 877 969-9436
web ..: http://www.oxygen-forensic.com/de
email : oxygen@prolog-pr.comPressekontakt:
Prolog Communications GmbH
Herr Achim Heinze
Sendlinger Str. 24
80331 Münchenfon ..: +49 89 800 77-0
web ..: http://www.prolog-pr.com
email : achim.heinze@prolog-pr.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
Oxygen Forensics legt den Fokus auf Android-Geräte
veröffentlicht am 20. Juni 2017 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 20 x angesehen • Content-ID 55142
Oxygen Forensics legt den Fokus auf Android-Geräte
Lesezeit dieser Information ca. 1 Minuten, 45 Sekunden
News-ID 55142
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- DGH Deutsche Grundwert Holding AG – Barkapitalerhöhung für den Aufbau des Geschäftsbereiches Pflegeimmobilien.
- Breit diversifizierte Altersvorsorge im Fokus
- Auslagerung des Geldwäschebeauftragten – SP
- Anstatt Bankkredit – Finanzierung durch Anleger
- Geänderter Handelsabschluss für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2018
- White Gold Corp erweitert Geologisches Modell von Golden Saddle mit Bohrfund von 3,26 g/t Gold über 35 m
- Great Atlantic erwirbt das Konzessionsgebiet Southwest Golden Promise mit Proben mit 7,6 g/t und 6,7 g/t Gold im Zentrum von Neufundland
- First Cobalt vergrößert Streichlänge auf Iron Creek
- Uranium Energy Corp erhält für das ISR-Projekt Burke Hollow in Südtexas die Lizenz für radioaktives Material
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben