-
Kurz vor Jahresende legen die gesetzlichen Krankenkassen fest, ob die Zusatzbeiträge für die Versicherten steigen, stabil bleiben oder abgesenkt werden. Einige Kassen haben sich bereits entschieden.
Das Branchenportal https://www.krankenkasseninfo.de/ hat alle geöffneten Kassen schon vorher dazu befragt.
Die Ergebnisse der Umfrage bringen immerhin für zehn Millionen beitragzahlende Mitglieder gute Nachricht. Für sie wird es 2020 nicht teurer, eventuell sogar günstiger. Die allermeisten Krankenkassen wollten sich derzeit aber noch nicht festlegen. Sie verwiesen statt dessen auf die anstehende Sitzung des Verwaltungsrats, wo der neue Beitragsatz beschlossen wird.Für viele GKV-Mitglieder steht zu befürchten, dass der Zusatzbeitrag teilweise empfindlich ansteigt. Denn die „guten Jahre in der Krankenversicherung sind vorbei“ wie es TK-Chef Jens Baas schon Ende September formulierte. Kurz danach hat dann der Schätzerkreis diese Aussage unterstrichen und den durchschnittlichen Zusatzbeitrag 2020 um zwei Prozentpunkte heraufgesetzt.
„Auch wenn die große Tendenz in Richtung Anstieg weist, haben einige regionale und auch bundesweite Krankenkassen eine Erhöhung für 2020 ausgeschlossen.“ sagt Jürgen Kunze, Geschäftsführer der Krankenkassennetz.de GmbH in Halle (Saale). „Wer jetzt kündigt und in eine dieser Kassen wechselt, ist also auf der sicheren Seite.“
UMFRAGE ZUSATZBEITRAG 2020 (Stand 18.11. 2019 )
Diese fünf bundesweit geöffneten gesetzlichen Krankenkassen wollen den Zusatzbeitrag stabil halten: AUDI BKK ( 0,7%) , BKK firmus (0,44% – eventuell Senkung), Heimat Krankenkasse (1,1%) , hkk (0,39 % – eventuell Senkung) , DAK Gesundheit (1,5%) , VIACTIV (1,2%)
Diese regional geöffneten gesetzlichen Krankenkassen wollen den Zusatzbeitrag stabil halten: AOK Plus (0,6%), AOK Sachsen-Anhalt (0,3%), Heimat Krankenkasse (1,1%)
Eine einzige Krankenkasse hat bisher eine Absenkung des Beitragssatzes angekündigt:
BKK exklusiv (derzeit 1,1 %)Alle aktuellen Infos zum >> Zusatzbeitrag 2020
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Krankenkassennetz.de GmbH
Herr Jürgen Kunze
Weisenhausring 6
06108 Halle (Saale)
Deutschlandfon ..: 0345 6826600
web ..: http://www.krankenkasseninfo.de
email : info@krankenkasseninfo.dePressekontakt:
Krankenkassennetz.de GmbH
Herr Jürgen Kunze
Weisenhausring 6
06108 Halle (Saale)fon ..: 0345 6826600
web ..: http://www.krankenkasseninfo.de
email : redaktion@krankenkasseninfo.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
Mindestens zehn Krankenkassen wollen Zusatzbeitrag 2020 stabil halten
veröffentlicht am 18. November 2019 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 147 x angesehen • Content-ID 73047
Mindestens zehn Krankenkassen wollen Zusatzbeitrag 2020 stabil halten
Lesezeit dieser Information ca. 1 Minuten, 12 Sekunden
News-ID 73047
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- ERP-Erfolg durch Branchenwissen
- Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
- BrandPilot AI startet vier aktive Audits und einen Live-Test
- Gold ist unvergänglich
- Mustang Energy Corp. erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan
- Willkommen bei Zion Shores
- Onco-Innovations meldet Zusammenarbeit mit Dalton Pharma zur Isotopensynthese der patentierten PNKP-Technologie
- MedMira Inc. und Lovell kündigen Partnerschaft an, um den Zugang zum Reveal® G4 HIV-1/2-Schnelltest für VA und Verteidigungsministerium zu verbessern
- Osisko gibt Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsbericht für 2024 bekannt
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben