-
Neues MSS-Angebot sorgt für sicheres Homeoffice
FERNAO Networks erweitert sein Portfolio um den neuen Managed Security Service (MSS) secure office@home – für ein sicheres Arbeiten von zu Hause aus.
Köln, 12.05.2020 – Zurzeit befinden sich viele Menschen im Homeoffice. Für Unternehmen ist es dabei wichtig, dass ihre Mitarbeiter auch in dieser Situation produktiv, gemeinsam und sicher arbeiten können. FERNAO Networks, eine Unternehmensgruppe bestehend aus Systemhäusern, IT-Dienstleistern und -Beratungsunternehmen mit Spezialisierung auf IT Security, bietet deshalb seit April das neue Produkt secure office@home an. Es unterstützt Unternehmen beim Aufrechterhalten ihrer Geschäftstätigkeit angesichts der Corona-Krise und ergänzt das MSS-Portfolio von FERNAO, welches mehr als 20 Dienstleistungen im Bereich IT-Sicherheit umfasst.
Der Managed Security Service secure office@home versetzt Unternehmen in die Lage, einer beliebigen Anzahl von Remote-Mitarbeitern den unkomplizierten und sicheren Zugang zu Anwendungen und Daten zu ermöglichen. Ganz ohne zusätzliche Hardware, Appliances, Agenten oder Apps, die sie auf den jeweiligen Endgeräten ausrollen oder pflegen müssten. So lässt sich innerhalb kürzester Zeit eine effektive Homeoffice-Struktur etablieren, ohne dass die personellen Ressourcen der eigenen IT-Abteilung für Installation und Supportaufgaben beansprucht werden.
Zentraler Bestandteil der Dienstleistung ist das hochverfügbare, benutzerfreundliche VPN-Portal. In diesem können sich die Mitarbeiter mit ihrem Notebook, PC oder Tablet aus dem Homeoffice oder mobil anmelden und so Zugriff auf ihre gewohnten Anwendungen, den Terminalserver oder Desktop ihres Arbeitsplatzes im Büro erhalten. Erfahrene FERNAO-Experten kümmern sich um die Konfiguration, Verwaltung und Überwachung des Services. Der Betrieb erfolgt 24/7 aus zertifizierten, deutschen Rechenzentren heraus und berücksichtigt die Einhaltung von gesetzlichen Regularien wie EU-DSGVO, ISO 27001 oder den BSI Grundschutz.
Dabei ist secure office@home nicht an lange Vertragslaufzeiten gebunden und flexibel erweiterbar. Neben dem VPN-Portal sind noch zusätzliche Module, wie secure cloudbox für sicheren Datenaustausch und zeroday sandbox, buchbar.
Weitere Informationen erhalten Interessierte hier oder in der Webinaraufzeichnung vom 08.04.2020.
Über FERNAO Networks
Die FERNAO Networks Holding GmbH mit Sitz in Köln ist einer der führenden Full Service Provider für IT Security. Mit 580 Mitarbeitern an 16 Standorten in vier Ländern bietet die FERNAO Gruppe dem gehobenen Mittelstand und Konzernen umfassendes Security Know-how in den Bereichen Infrastruktur, IoT, Cloud und Data Analytics. Zu der Unternehmensgruppe gehören neben magellan netzwerke auch die Töchter cano systems, globits, Netzwerk Kommunikationssysteme, OPTIMA Business Information Technology, Somnitec, wenovate und xiv-consult.
Das Cyber Defense and Operation Center (CDOC) von FERNAO liefert 24/7 Managed Security Services innerhalb der gesamten Bandbreite des Lösungsspektrums. Eigene Rechenzentren erweitern das Portfolio um sichere Outsourcing- und Cloud-Leistungen. Weitere Informationen: www.fernao.com
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
FERNAO Networks Holding GmbH
Frau Inka Waering
Albin-Köbis-Str. 5
51147 Köln
Deutschlandfon ..: +49 2203.92263-1
fax ..: +49 2203.92263-99
web ..: http://www.fernao.com
email : iwaering@fernao.comPressekontakt:
Riba:BusinessTalk GmbH
Frau Julia Griebel
Klostergut Besselich 1
56182 Urbar/Koblenzfon ..: 0261-96 37 57-12
web ..: http://www.riba.eu
email : jgriebel@riba.euDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
FERNAO bietet secure office@home
veröffentlicht am 18. Juni 2020 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 58 x angesehen • Content-ID 78000
FERNAO bietet secure office@home
Lesezeit dieser Information ca. 1 Minuten, 53 Sekunden
News-ID 78000
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- Fortschrittliche Sortiertechnologie für KEP: ferag.skyfall setzt neue Massstäbe
- Online-Webinar beleuchtet grundlegende Aspekte der Übertragung von Unternehmerpflichten
- Consolidated Uranium gibt Abstimmungsergebnisse der Sonderversammlung bekannt
- Vidac Pharma berichtet über In-vitro-Ergebnisse, die zeigen, dass VDA-1275 mit klassischer Chemotherapie kompatibel ist
- Kurzratgeber für alle, die schon immer ein Webinar durchführen wollten, aber irgendwo haken bleiben
- Prof. Dr. Marlene Kück über das Potenzial von Festgeldanlagen
- Latitude Uranium schließt Bought-Deal-Privatplatzierung in Höhe von 6.000.000 CAD ab
- VERSES reicht provisorische Patentanmeldung für die Entwicklung von adaptiven autonomen Agenten ein, die zum eigenständigen Lernen und zur Selbstoptimierung in Echtzeit fähig sind
- AG Reederei Norden-Frisia: Rumpf für Elektro-Katamaran zum Outfitting in in den Niederlanden
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben