-
Mit redpengoo erweitert das innovative Dresdner Unternehmen eKiosk GmbH sein Hardwareportfolio um die erste In-House entwickelte Anwendungs-Software.
Mit der digitalen Lösung für das automatisierte Besuchermanagement lassen sich alle Prozesse für die An- und Abmeldung samt Sicherheitsunterweisungen in Gebäuden sowie auf dem Gelände standortübergreifend zentral steuern und verwalten.
Möglichst kontaktlose Vorgänge wünschen sich derzeit immer mehr Menschen, um Coronaauflagen zu erfüllen und sich selbst so gut wie möglich zu schützen. Statt direktem Personenkontakt am Empfang oder Verwendung eines Stifts, der bereits durch viele fremde Hände ging, wird die Eingabe auf eigenen Endgeräten wie Laptop, Tablet oder Smartphone dankbar bevorzugt. Hierin liegen die Chancen für digitales Besuchermanagement. Darunter ist der automatisierte Check-In bzw. Anmeldeprozess bei Betreten eines Firmengebäudes bzw. -geländes etwa von Partnern, Kunden, Fremdpersonal, Dienstleistern und Lieferanten zu verstehen. Zugleich bietet der digitalisierte Check-In aufgrund der Zutrittskontrolloptionen und exakten Dokumentation ein hohes Maß an Sicherheit für Unternehmen. Kontakte werden nachvollziehbar und datenschutzkonform festgehalten.
Die Anwendungssoftware redpengoo ermöglicht eine kontaktlose und schnellere Abwicklung des Besucheraufkommens ohne Warten, Medienbrüche oder aufwändiges Eintragen in Papierlisten. Ein einfaches Beispiel aus dem B2B-Bereich soll den Ablauf illustrieren: Ein Vertreter eines Unternehmens A wird zu einem Unternehmen B eingeladen, und erhält per E-Mail eine Einladung inklusive eines QR-Codes für den Check-In. Mit dem Code meldet sich A bei seinem Besuch im Foyer an einem sogenannten digitalen Portier, einem Gerät mit Willkommensbildschirm und QR-Code-Scanner, an. Damit wird er automatisch wie in einem herkömmlichen Empfangsbuch erfasst, seine Kontaktdaten sind bereits durch die Online-Terminvereinbarung hinterlegt. Bei Bedarf durchläuft er zusätzlich eine digitale Sicherheitsunterweisung an einem Self-Service-Terminal und erhält im Anschluss einen ausgedruckten, personalisierten Besucherausweis mit Chip, der gleichzeitig als digitaler Türöffner dient.
„Eine Check-In-Lösung mit Charme“, erklärt Thomas Sepp, Geschäftsführer der eKiosk GmbH und spielt damit nicht nur auf den Sympathieträger der neuen Marke – den Pinguin im Tech-Frack – an. „Wir bieten Unternehmen aus zahlreichen Branchen wie Logistik, Industrie, Finanzen, Versicherungen und Immobilen eine sehr universelle und individuell anpassbare Anwendungsplattform. Der komplette Prozess, der hinter einem Besuchervorgang steckt, lässt sich zeit- und ressourcensparend anpassen und durch die vorgedachten Schnittstellen einfach in die bestehende Infrastruktur integrieren.“ Die Digitalisierung sieht Geschäftsführer Thomas Sepp als wichtigen Treiber für die Ausrichtung des mittelständischen Unternehmens am Hightech-Standort Dresden.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
eKiosk GmbH
Frau Diana Uhlmann
Werner-Hartmann-Straße 2
01099 Dresden
Deutschlandfon ..: +49 351 50174-249
web ..: http://ekiosk.com
email : diana.uhlmann@ekiosk.comDie eKiosk GmbH ist in Europa einer der führenden Anbieter von Digital Signage Lösungen sowie interaktiven Kiosk- und Self-Service-Systemen für innovative Digitalisierungsprojekte in jeder Branche. Wir verstehen uns als Komplettanbieter maßgeschneiderter digitaler und interaktiver Kommunikationslösungen. Als Hard- und Software-Hersteller, Full-Service-Agentur, sowie Systemintegrator mit eigener F&E erhalten unsere Kunden alles aus einer Hand – von der Planung und dem Projektmanagement über die Produktion und Implementierung, bis hin zum Rollout, Service und Support.
Pressekontakt:
ABG Marketing GmbH
Frau Ina Jahn
Wiener Straße 98
01219 Dresdenfon ..: +49 351 43755 35
web ..: http://www.abg-marketing.de
email : jahn@abg-partner.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
Dresdner Digital Signage Hersteller eKiosk bringt neue Software für digitales Besuchermanagement auf den Markt
veröffentlicht am 1. Dezember 2020 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 109 x angesehen • Content-ID 82388
Dresdner Digital Signage Hersteller eKiosk bringt neue Software für digitales Besuchermanagement auf den Markt
Lesezeit dieser Information ca. 2 Minuten, 4 Sekunden
News-ID 82388
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- Kodiak schließt überzeichnete Privatplatzierung von 5,5 Millionen Dollar ab
- GoldMining Inc. startet Explorationsprogramm 2025, Projekt São Jorge, Brasilien
- Millennial kündigt Privatplatzierung von 5.833.333 Einheiten mit einem Erlös von 3.500.000 $ an
- Altiplano Metals verarbeitet jetzt mineralisiertes Material aus der Santa Beatriz-Mine
- Condat & Partner launchen neue Streaming-Plattform des ZDF
- Nachhaltige Frühlingsfreude mit unseren Osterdosen: Festlich, stilvoll und umweltfreundlich
- ZenaTech schließt Übernahme der Workplace-Scheduling-Software-Firma Othership Limited ab und plant den Einsatz der Quanteninformatik zur Produktivitätssteigerung bei multinationalen Konzernen
- Fünfte Mini-Spielzeit des Deutschen Theaters im rumänischen Temeswar
- Auto Senninger GmbH in Augsburg
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben