-
Am 4. Mai ist der Geschäftsbericht der Artnet AG fur das Geschäftsjahr 2021 erschienen. Demnach steigerte das Unternehmen seinen Gesamtumsatz um 14 Prozent auf 24,6 Millionen US-Dollar. Zudem wurden die Geschäftsaktivitäten in drei Segmente gegliedert: Data, Marketplace und Media.
Unser diversifiziertes Geschäftsmodell ist entscheidend, um uns erfolgreich am Markt zu behaupten und dürfte auch im laufenden Jahr eine Quelle des Wachstums sein, prophezeit Jacob Pabst, CEO von artnet. Das in Berlin und New York ansässige börsengelistete Unternehmen unterhält neben diversen Informationsdiensten eine der weltweit führenden Online-Handelsplattformen für den Kunstmarkt. Das Ziel von artnet ist es, Transparenz in den Kunstmarkt zu bringen und den Austausch zwischen Galerien, Auktionshäusern, Sammlern und Kunstliebhabern durch Online-Reichweite und Vernetzung zu fördern.
Meistbesuchte Website der Kunstindustrie
Innerhalb des Segments Media verzeichnet artnet einen Umsatzanstieg von 40 Prozent. So wurden die Artnet News-Seite mehr als 100 Millionen Male aufgerufen, was einer Steigerung um 27 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Mit der Einführung von Artnet News Pro im Mai 2021 hat sich das Unternehmen eine zusätzliche Einnahmenquelle erschlossen: Artnet News Pro bietet Abonnenten exklusive Artikel und Analysen.
Mit mehr als 200 Millionen Seitenaufrufen auf all unseren Domänen sind wir die meistbesuchte Website der Kunstindustrie, bilanziert Pabst. Insgesamt sei der Userverkehr um 30 Prozent angestiegen.
Erfolgreiche Online Auktionen: Einführung der ArtNFT-Website
Auch im Segment Market Place, in dem das Auktionsgeschäft (Artnet Auctions) angesiedelt ist, wurden im zurückliegenden Jahr beachtliche Umsatzzuwächse erzielt.Der durchschnittliche Transaktionswert der Auktionsverkäufe stieg im Vergleich zum Vorjahr um dreizehn Prozent auf 16,000 US-Dollar, während die Transaktionserlöse um sechs Prozent auf 5,1 Millionen US-Dollar zulegten. Im Bereich Online-Verkäufe ist artnet damit das viertgrößte Auktionshaus weltweit.
Gemäß seinem Anspruch, den digitalen Kunstmarkt weiterzuentwickeln, führte das Unternehmen ArtNFT, eine Web-3-fähige und Ethereum-kompatible Plattform für NFTs ein. Alleine die Eröffnungsversteigerung im vierten Quartal 2021 brachte mehr als 500 Millionen US-Dollar ein.
Immenser Anstieg im Data-Bereich: Über 15 Millionen Auktionsergebnisse
Mit uber 15 Millionen Auktionsergebnissen wuchs das Segment Data um knapp ein Viertel an: Die Dateneingaben stiegen im Vergleich zu 2021 um 23,5 %. Somit sind die artnet-Daten weiterhin das wichtigste Instrument fur die Entscheidungsfindung in der Branche, so Pabst.
Im zweiten Quartal 2022 wird artnet die Preisdatenbank in Bezug auf Benutzererlebnis und mobiles Design komplett überarbeiten und unter anderem mit einer Bilderkennungstechnologie ausstatten.
Neben der Verbessserung der Preisdatenbank plant Artnet Updates seiner Onlinepräsenz. Eine vereinheitlichte Navigation, eine komplette Überarbeitung der Artnet News und die Neugestaltung wichtiger Schlusselseiten sollen die Benutzerfreundlichkeit der artnet Plattform optimieren.
Vollständig integriertes Ökosystem
Die drei Säulen Daten-, Medien- und Marktplatz bilden die Grundlage fur ein vollständig integriertes Ökosystem datengestützter Online-Transaktionen, erklärt Pabst. Der CEO sieht daher optimistisch in die Zukunft: Im Jahr 2022 freuen wir uns auf den Abschluss wichtiger technologischer Entwicklungen und Innovationen, dank derer artnet für ein weiterhin starkes Wachstum aufgestellt sein wird.
artnet AG
ISIN: DE000A1K0375
Website: artnet.de
Land: DeutschlandDisclaimer/Risikohinweis
Unternehmensrisiken: Wie bei jedem Unternehmen bestehen Risiken hinsichtlich der Umsetzung des Geschäftsmodells. Es ist nicht gewährleistet, dass sich das Geschäftsmodell entsprechend den Planungen umsetzen lässt.
Investitionsrisiken: Investitionen sollten nur mit Mitteln getätigt werden, die zur freien Verfügung stehen und nicht für die Sicherung des Lebensunterhaltes benötigt werden. Es ist nicht gesichert, dass ein Verkauf der Anteile über die Börse zu jedem Zeitpunkt möglich sein wird. Grundsätzlich unterliegen Aktien immer dem Risiko eines Totalverlustes.
Disclaimer: Alle in diesem Newsletter / Artikel veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältigen Recherchen. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die behandelte(n) Aktie(n) noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber für vertrauenswürdig erachtet.
Quellen: Insbesondere werden zur Darstellung & Beurteilung der Gesellschaften Informationen derUnternehmenswebseite verfügbaren Informationen berücksichtigt. In der Regel besteht zudem ein direkter Kontakt zum Vorstand / IR-Team der jeweiligen analysiertenbzw. vorgestellten Gesellschaft. Der Artikel wurde vor Veröffentlichung der artnet AG vorgelegt, um die Richtigkeit aller Angaben prüfen zu lassen.
Interessenkonflikte: Mit der artnet AG existiert ein entgeltlicher IR und PR-Vertrag. Inhalt der Dienstleistungen ist u.a., den Bekanntheitsgrad des Unternehmens zu erhöhen. Dr. Reuter Investor Relations handelt daher bei der Erstellung und Verbreitung des Artikels im Interesse von der artnet AG. Es handelt sich um eine werbliche redaktionelle Darstellung. Aktien von artnet AG sind nicht im Besitz von Mitarbeitern oder Autoren von Dr. Reuter Investor Relations.
Verantwortlich & Kontakt für Rückfragen
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
+49 (0) 69 1532 5857
www.dr-reuter.euFür Fragen bitte Nachricht ane.reuter@dr-reuter.eu
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurt
Deutschlandemail : ereuter@dr-reuter.eu
Pressekontakt:
Dr. Reuter Investor Relations
Dr. Eva Reuter
Friedrich Ebert Anlage 35-37
60327 Frankfurtemail : ereuter@dr-reuter.eu
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
Dr. Reuter IR: Starkes Wachstum in allen Bereichen: Artnet AG veröffentlicht Jahresbericht 2021
veröffentlicht am 16. Mai 2022 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 5 x angesehen • Content-ID 101755
Dr. Reuter IR: Starkes Wachstum in allen Bereichen: Artnet AG veröffentlicht Jahresbericht 2021
Lesezeit dieser Information ca. 3 Minuten, 13 Sekunden
News-ID 101755
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- First Majestic meldet den geplanten Verkauf der Silbermine La Parrilla für bis zu 33,5 Millionen USD
- Ein Blick auf Basismetalle wie Nickel und Kupfer
- ION Energy gibt beeindruckende Ergebnisse bei Urgakh Naran bekannt
- Online Bewerbungscoaching - Vorbereitung auf das Berufsleben bequem von zu Hause aus
- NLS Pharmaceutics sichert sich über Kaufvereinbarung mit BVF Partners L.P. einen Gesamtbruttoerlös von bis zu 30 Millionen Dollar
- Maturus Finance unterstützt Wachstum von Landmaschinen-Portal E-FARM
- Amatheon Agri vereinbart eine Öffentlich-Private Partnerschaft mit der Demokratischen Republik Kongo
- Immobilienbericht für München Au 2022
- Weihnachten 2022 – ein perfekter Grund zum Feiern
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben