-
Ein Paar will in Ulrich Reppenhagens „Der Wald hat tausend Augen“ ein Ferienhaus in der Toskana kaufen und erfährt nach und nach mehr über dessen tragische Vergangenheit.
Im Jahr 1944 reist Hans Mehring als junger Hauptmann der Wehrmacht in die Toskana, um dort an der Partisanenbekämpfung teilzunehmen. 50 Jahre später reisen Thomas und Eric in die Toskana, um sich dort ein Ferienhaus zu kaufen. Sie erfahren, dass ihr Traumhaus einst als Versteck für die Partisanen diente. Ihre Neugier wird dadurch geweckt und sie versuchen, mehr über die jüngere Vergangenheit ihrer Wahlheimat zu lernen. Ihre Nachforschungen führen sie zu der Geschichte von Hans und den Geschehnissen des Junis 1944. Nur einige Kilometer entfernt von ihrem Haus verübten die Deutschen ein Massaker. Hans wird zu einer Entscheidung gezwungen: Wird er gemeinsam mit dem geheimnisvollen 17-jährigen Italiener Alessandro gegen ein als verbrecherisch erkanntes Nazi-Deutschland kämpfen – oder wird er sich mit seinen Leuten auf den bevorstehenden Rückzug begeben?
Im Zuge der Recherchen, auf die sich Thomas und Eric in „Der Wald hat tausend Augen“ von Ulrich Reppenhagen begeben, wird auch die Beziehung der beiden Männer auf die Probe gestellt. Der historische Roman liefert den Lesern einerseits viele kaum bekannte Informationen rund um die Rolle der Deutschen in der Toskana im Zweiten Weltkrieg und ist andererseits ein Roman über die Liebe und deren Herausforderungen. Wer nach ernsthafter schwuler Literatur mit einem interessanten, historischen Hintergrund sucht, der ist hier an der richtigen Adresse.
„Der Wald hat tausend Augen“ von Ulrich Reppenhagen ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7439-3420-7 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburg
Deutschlandfon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
fax ..: +49 (0)40 / 28 48 425-99
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.deDie tredition GmbH für Verlags- und Publikations-Dienstleistungen zeichnet sich seit ihrer Gründung 2006 durch eine auf Innovationen basierenden Strategie aus. Das moderne Verlagskonzept von tredition verbindet die Freiheiten des Self-Publishings mit aktiver Vermarktung sowie Service- und Produktqualität eines Verlages. Autoren steht tredition bei allen Aspekten der Buchveröffentlichung als kompetenter Partner zur Seite. Durch state-of-the-art-Technologien wie das Veröffentlichungstool „publish-Books“ bietet tredition Autoren die beste, schnellste und fairste Veröffentlichungsmöglichkeit. Mit der Veröffentlichung von Paperbacks, Hardcover und e-Books, flächendeckendem Vertrieb im internationalen Buchhandel, individueller Autorenbetreuung und einem einmaligen Marketingpaket stellt tredition die Weichen für Ihren Bucherfolg und sorgt für umfassende Auffindbarkeit jedes Buches. Passende Publishing-Lösung hält tredition darüber hinaus auch für Unternehmen und Verlage bereit. Mit über 40.000 veröffentlichten Büchern ist tredition damit eines der führenden Unternehmen in dieser Branche.
Pressekontakt:
tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Halenreie 40-44
22359 Hamburgfon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : presse@tredition.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
Der Wald hat tausend Augen – historischer Roman über die Toskana zur Zeit des Zweiten Weltkrieges
veröffentlicht am 2. August 2018 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 22 x angesehen • Content-ID 62136
Der Wald hat tausend Augen – historischer Roman über die Toskana zur Zeit des Zweiten Weltkrieges
Lesezeit dieser Information ca. 2 Minuten, 2 Sekunden
News-ID 62136
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- Starcore International Mines gibt Produktionsergebnisse für das 3. Quartal bekannt
- Das perfekte Hundebett – das ist wichtig bei der Wahl des Hundebetts
- Amerikanischer Schuldenberg treibt Goldpreis an
- Cobalt 27 plant am 20. Februar 2019 Live-Webcast auf VirtualInvestorConferences.com
- ZEQ geht die nächsten Schritte mit neuem Logo
- Pasinex gibt Produktionsergebnis 2018 und Zielvorgaben 2019 für den Bergbaubetrieb Pinargozu bekannt
- Essen: Zahnkosten-Vergleichsangebot mit günstigem deutschen Zahnersatz
- Duisburg: Zahnkosten-Vergleichsangebot mit günstigem deutschen Zahnersatz
- Remscheid, Wuppertal: Zahnkosten-Vergleichsangebot mit günstigem deutschen Zahnersatz
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben