-
Die vorläufigen Netzentgelte von E.DIS sinken für Haushaltskunden um 20 % ab 2025, was etwa 100EUR Ersparnis bedeutet. Mehr Infos zu E.DIS Wärme- und Energieleistungen: https://www.e-dis.de
Fürstenwalde/Spree. Die BNetzA hat per Festlegung die Verteilung der Mehrkosten für die Netzintegration von Strom aus erneuerbaren Energien mit Wirkung ab 1.1.2025 neu geregelt, berichtet E.DIS, ein Netzbetreiber aus Brandenburg. Der Infrastruktur-Dienstleister sorgt durch den Ausbau des Stromverteilnetzes für eine hohe Netzstabilität und -sicherheit. Ziel dieser Regelung ist eine gleichmäßigere und damit fairere Verteilung der Netzentgelte zugunsten von Netzkunden in besonders durch den Ausbau erneuerbarer Energien betroffenen Regionen. Weitere Informationen zur zukunftssicheren Gas- und Stromversorgung von E.DIS in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sind unter www.e-dis.de zu finden.
E.DIS begrüßt, dass mit dieser Regelung ein erster Schritt im Sinne einer Entlastungswirkung für die Netzregionen erfolge, in denen für die Energiewende schon sehr viel geleistet wurde. Als großer ostdeutscher Netzbetreiber mit einer überdurchschnittlich hohen Grünstromquote haben sie dafür in den letzten Jahren ausdrücklich gegenüber Politik und Behörden geworben. Der Netzbetreiber aus Brandenburg stellt somit kontinuierlich die Netzstabilität und -sicherheit für alle angeschlossenen Haushalte, Kundinnen und Kunden in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern sicher. Mehr über die Senkung der Netzentgelte durch E.DIS finden sie hier https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/netzentgelte-strom-verbraucher-entlastung-lux.WooimXDT5omXzC2XmTj1KV.
Unter Anwendung dieser neuen BNetzA-Regeln ergibt sich für die vorläufigen Netzentgelte der E.DIS Netz GmbH für einen Haushaltskunden in der Niederspannung trotz gegenläufiger Kostenfaktoren im Saldo eine Netzentgeltsenkung von 20 % im Vergleich zu den Netzentgelten für 2024 durch den Netzbetreiber. Für einen durchschnittlichen Haushalt mit 3.500 kWh/p.a. errechnet sich somit eine Entlastung in den Netzentgelten von rund 100 EUR in 2025. Ebenfalls spürbar entlastet werden industrielle Kunden. Hier wird die Reduktion der Netzentgelte je nach Spannungsebene zwischen 23 und 33 Prozent betragen. E.DIS ist damit an der Energiewende beteiligt und sorgt für eine hohe Netzsicherheit. E.DIS informiert über Netzstabilität und erneuerbare Energien unter www.e-dis.de.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
Deutschlandfon ..: 03361-70-0
fax ..: 03361-70-31 36
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.deDie E.DIS Netz GmbH, eine 100%-Tochter der E.DIS AG, ist einer der größten regionalen Energienetzbetreiber Deutschlands und betreibt in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern auf einer Fläche von 35.500 Quadratkilometern ein rund 82.500 Kilometer langes Stromleitungsnetz.
Hinzu kommt im östlichen Landesteil Mecklenburg-Vorpommerns und im Norden Brandenburgs auf einer Fläche von 9.770 Quadratkilometern ein ca. 5.100 km langes Gasleitungsnetz.
In Fürstenwalde/Spree, Demmin und Potsdam befinden sich die drei großen Standorte des Unternehmens mit den wesentlichen zentralen Funktionen. Darüber hinaus arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von über 40 Standorten aus für eine zuverlässige Energieversorgung von Privat- und Gewerbekunden, Industrieunternehmen und Kommunen in der Region.
Mit ca. 3.000 Mitarbeitern einschließlich rund 200 Auszubildenden ist die E.DIS-Gruppe einer der größten Arbeitgeber in den neuen Ländern. Hauptgesellschafter der E.DIS AG ist E.ON, kommunale Anteilseigner sind mit rund einem Drittel an E.DIS beteiligt. Seit dem 1. Juli 2013 firmiert das Unternehmen unter dem Namen E.DIS AG.
Zukunft beginnt zusammen.
Pressekontakt:
E.DIS AG
Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spreefon ..: 03361-70-0
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
Beim Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg sinken vorläufige Netzentgelte Strom für Haushaltskunden um 20%
veröffentlicht am 22. Oktober 2024 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 16 x angesehen • Content-ID 127204
Beim Netzbetreiber E.DIS aus Brandenburg sinken vorläufige Netzentgelte Strom für Haushaltskunden um 20%
Lesezeit dieser Information ca. 2 Minuten, 13 Sekunden
News-ID 127204
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- TechDivision stellt Konnektor für SAP S/4HANA und Adobe Commerce vor
- Mediacolor und Genokom präsentieren: E-Sport-Livestreaming im Farming Simulator zur Grünen Woche 2025
- Vidac Pharma Holding kündigt die Teilnahme von Dr. Max Herzberg am innovativen Hirntumortreffen auf dem Google Campus in Tel Aviv
- The Now Corporation (OTC:NWPN) stellt in Zusammenarbeit mit der Tochtergesellschaft Green Rain Solar Inc. ein visionäres Video über Solarenergielösungen vor
- Diamanten als Wertanlage: Stabilität in Krisenzeiten
- Qualität in der Seniorenbetreuung: Wie die SHD Seniorenhilfe Betreuungskräfte und Familien stärkt
- Regelmäßige Pflegepflichtberatung: Mehr Unterstützung und Sicherheit für Senioren in häuslicher Gemeinschaft
- Onco-Innovations unterzeichnet mit Inka Health Absichtserklärung (LOI), um die KI-Technologie zur Krebserkennung und Medikamentenentwicklung zu implementieren
- Beyond Oil expandiert nach Australien und unterzeichnet fünfjährige Vertriebsvereinbarung mit der Firma T&J Oil mit einem geschätzten Wert von 4,9 Mio. USD*
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben