-
Eine Wärmfalsche, ein warmes Bad oder Rotlichtbestrahlung können Schmerzen lindern
Hat man sich zu abrupt oder zu ungeschickt bewegt, können schlimme Schmerzen in der Lendenwirbelsäule die Folge sein – der sogenannte Hexenschuss. Behandelt wird dieser zunächst mit einer einfachen Methode: Wärme.
Wer zu schwer gehoben hat und danach von plötzlich auftretenden, starken und anhaltenden Schmerzen in der Lendenwirbelsäule betroffen ist, könnte unter einem Hexenschuss leiden. Ein weiteres Anzeichen stellt die sogenannte Schonhaltung dar, bei der man nach vornübergebeugt läuft. Ist man neben den Schmerzen in der Lendenwirbelsäule von motorischen Störungen betroffen, ist zügiges Handeln erforderlich: „Denn dann kann ein Bandscheibenvorfall vorliegen, der sogar Lähmungen auslösen kann“, so Prof. Dr. med. Oliver Tobolski, ärztlicher Direktor der sportorthopädischen Praxisklinik Sporthomedic in Köln.
Doch die meisten Patienten haben Glück im Unglück und sind nur von einem Hexenschuss betroffen, auch wenn dieser sehr schmerzhaft ist. In der Regel klingen die Symptome nach zwei bis drei Tagen von allein wieder ab. Und es gibt eine weitere gute Nachricht: „Während bei einem Bandscheibenvorfall manchmal sogar eine Operation notwendig ist, kann der Hexenschuss gut mit Wärme behandelt werden – sogar von den Patienten selbst“, erklärt Oliver Tobolski.
Zur Behandlung mit Wärme können eine Wärmeflasche, ein warmes Bad, eine Bestrahlung mit Rotlicht sowie schmerzstillende Medikamente zum Einsatz kommen. Tritt nach diesen Maßnahmen noch keine Besserung auf, eignen sich Verfahren wie Chirotherapie oder spezielle Tapingverfahren. Bei der Chirotherapie lösen die Ärzte der sportorthopädischen Praxisklinik Sporthomedic durch spezielle Handgriffe die Blockaden. Beim Taping kommen elastische Pflasterzügel zum Einsatz, die Verspannungen lösen.
Welches Verfahren das beste ist, entscheiden die Ärzte nach der Diagnose gemeinsam mit den betroffenen Patienten.
Die Ursachen für einen Hexenschuss können übrigens vielfältig sein: Nicht nur zu schweres Heben, sondern auch zu abrupte Bewegungen, Sport oder zu langes Sitzen vor dem Computer können zu einem Hexenschuss führen.
Mehr Details zu den Angeboten von Sporthomedic sowie zu weiteren Themen wie Arthrose Spezialist Köln, Arthrose Klinik Köln und mehr sind auf https://www.sporthomedic.de zu finden.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
MVZ SPORTHOMEDIC GmbH – Sportorthopädische Praxisklinik Köln
Herr Prof. Dr. med. Oliver Tobolski
Bonner Straße 207
50968 Köln
Deutschlandfon ..: 0221 / 39 80 79 8-0
fax ..: 0221 / 39 80 79 8-99
web ..: https://www.sporthomedic.de
email : info@sporthomedic.deBewegung ist Leben und Leben ist Bewegung. Nach diesem Leitbild setzen die spezialisierten Fachärzte von Sporthomedic – der sportorthopädischen Praxisklinik im Kölner Süden – ihre gebündelte Kompetenz dafür ein, Menschen mit Sportverletzungen und orthopädischen Erkrankungen schnell wieder zurück in die Bewegung zu bringen. Diagnosen werden auf höchstem wissenschaftlichem Niveau unter Zuhilfenahme schonendster bildgebender Verfahren gestellt und individuelle Therapien für eine zügige Rehabilitation angewandt. Dabei verbindet Sporthomedic Spitzenmedizin mit menschlicher Zuwendung und stellt durch permanente Weiterbildung jederzeit die beste Behandlung sicher. Die angeschlossene Abteilung Sporthomotion ist durch Bewegungsanalyse, individuelle Trainingsberatung sowie Betreuung von Leistungs- und leistungsorientierten Sportlern das Bindeglied zwischen Prävention und Therapie.
Pressekontakt:
wavepoint GmbH & Co. KG
Frau Maren Tönisen
Josefstraße 10
51377 Leverkusenfon ..: 0214 / 70 79 011
web ..: https://www.wavepoint.de
email : info@wavepoint.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von Informieren.eu verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese Informationen verlinken? Der Quellcode lautet:
Bei einem Hexenschuss kann Wärme helfen
veröffentlicht am 22. Oktober 2019 in der Rubrik Presse - News
Dieser Content wurde auf Informieren 141 x angesehen • Content-ID 72447
Bei einem Hexenschuss kann Wärme helfen
Lesezeit dieser Information ca. 2 Minuten, 6 Sekunden
News-ID 72447
auf Informieren suchen
neu veröffentlicht – jetzt informieren
- Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
- BrandPilot AI startet vier aktive Audits und einen Live-Test
- Gold ist unvergänglich
- Mustang Energy Corp. erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan
- Willkommen bei Zion Shores
- Onco-Innovations meldet Zusammenarbeit mit Dalton Pharma zur Isotopensynthese der patentierten PNKP-Technologie
- MedMira Inc. und Lovell kündigen Partnerschaft an, um den Zugang zum Reveal® G4 HIV-1/2-Schnelltest für VA und Verteidigungsministerium zu verbessern
- Osisko gibt Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsbericht für 2024 bekannt
- Deutsche Kautionskasse erneut als einer der fairsten Mietkautionsanbieter ausgezeichnet
News bloggen – Leser informieren
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News und Informationen manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connetar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf diesem Portal erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
Informieren – Archiv
Informieren und Werben